Motorentausch 2kf(nf) in 34l was beachten?
Verfasst: Di 27. Okt 2015, 15:46
Servus!
Ich hab mich durch diverse Beträge durchgewurschtelt und bin inzwischen dadurch auch endlich komplett verwirrt. Von daher mache ich das jetzt über einen eigenen Beitrag.
Ich habe eine xt600 tenere 34l von '86. Leider ist der Motor komplett am a... Jetzt habe ich wochenlang nach geeigneten Motoren gesucht, die ich einbauen könnte.
Ich hätte die Möglichkeit, einen überholten 2nf-Motor teuer zu erstehen. Durch die Motorentauschseite von xt600.de weiss ich jetzt auch, dass ich den theoretisch einbauen könnte. Allerdings wollte ich die umgedrosselte Variante verbauen. Also muss ich wohl die Ansaugstutzen umbauen.
Jetzt kommen die Fragen: Was muss ich den beachten? Anscheinend muss ich ja die Lichtmaschine wechseln. Also die von der 34l verwenden? Passt der alte Vergaser von der 34l oder muss ich da einen von einer kf verwenden? Wie ist das mit den restlichen Teilen (Auspuff etc.)? Passen die alle oder ist das eine riesen Bastelei, bei der ich alles anpassen muss? Wie läuft das dann später beim TÜV? Muss dann einfach der neue Motor eingetragen werden oder gibts da andere Probleme?
Viele Fragen und hoffentlich ein paar Antworten, die ich abklären will, bevor ich Geld für den Motor ausgebe
Vielen Dank an Euch
Grüsse aus dem Schwarzwald
Ich hab mich durch diverse Beträge durchgewurschtelt und bin inzwischen dadurch auch endlich komplett verwirrt. Von daher mache ich das jetzt über einen eigenen Beitrag.
Ich habe eine xt600 tenere 34l von '86. Leider ist der Motor komplett am a... Jetzt habe ich wochenlang nach geeigneten Motoren gesucht, die ich einbauen könnte.
Ich hätte die Möglichkeit, einen überholten 2nf-Motor teuer zu erstehen. Durch die Motorentauschseite von xt600.de weiss ich jetzt auch, dass ich den theoretisch einbauen könnte. Allerdings wollte ich die umgedrosselte Variante verbauen. Also muss ich wohl die Ansaugstutzen umbauen.
Jetzt kommen die Fragen: Was muss ich den beachten? Anscheinend muss ich ja die Lichtmaschine wechseln. Also die von der 34l verwenden? Passt der alte Vergaser von der 34l oder muss ich da einen von einer kf verwenden? Wie ist das mit den restlichen Teilen (Auspuff etc.)? Passen die alle oder ist das eine riesen Bastelei, bei der ich alles anpassen muss? Wie läuft das dann später beim TÜV? Muss dann einfach der neue Motor eingetragen werden oder gibts da andere Probleme?
Viele Fragen und hoffentlich ein paar Antworten, die ich abklären will, bevor ich Geld für den Motor ausgebe
Vielen Dank an Euch
Grüsse aus dem Schwarzwald