Seite 1 von 2

Verstellung des Schaltfußhebel

Verfasst: So 7. Aug 2011, 12:29
von BraccioHH
Hallo Leute,

zweite Frage in diesem Forum... Und wieder muss ich mich entschuldigen, dass ich (noch) so ne Niete in Sache Mechanik bin. Ich fahre ne alte XT erst seid ein paar Monaten, und plane auch noch ein Offroad-Training Anfang September (bzw ist schon gebucht). Dafür habe ich mir Cross-Stiefel zugelegt... Und bei dem ersten Fahrversuch damit war's eine Qual mit dem Hochschalten! Den Stiefel kriege ich nur mit größter Mühe und Fußverrenkungen unter den Hebel. Es sollte sich zwar etwas legen, wenn der Stiefel eingetragen ist, aber ich vermute, ich werde den Hebel nach oben verstellen müssen. In dem Schrauberbuch vom Bucheli-Verlag finde ich nichts dazu... Geht sowas leicht? Worauf sollte man dann aufpassen? Ich weiß ja, dass man offroad im Stehen fährt. Dies muss bei der Einstellung bedacht werden. Aber den Allerwertesten darf man irgendwann doch wieder auf den Sattel setzen, oder? Und Alltagsfahrten auf der Straße sollten auch noch drin sein.
Also zum Punkt: Hätte jemand ein Link in der Tasche wo dies erklärt wird?
Tausend Dank im Vorwege!!
viele Grüße,
Braccio

RE: Verstellung des Schaltfußhebel

Verfasst: So 7. Aug 2011, 12:37
von Henner
Schraube vom Schalthebel raus (10er Schlüsselweite), Schalthebel abziehen, wenn der sich nicht abziehen läßt, dann von hinten (in Fahrtrichtung gesehen) einen schmalen Schraubendreher o.ä. reinstecken, evtl mem Hammer leicht einmassieren, daß der Spalt sich weitet. Dann kannst Du den Hebel um einen oder mehrere Zähne versetzt wieder draufschieben.

Stell ihn dir so ein, wie er dir am bequemsten liegt, evtl 2-3 Verscuhe notwendig. Pass dabei auf, daß der Schalthebel NICHT gegen den Motorseitendeckel stößt.

RE: Verstellung des Schaltfußhebel

Verfasst: So 7. Aug 2011, 13:27
von BraccioHH
Hi Henner,
vielen Dank für die schnelle Antwort und den guten Ratschlag!! Werde mich heute Nachmittag ranmachen.
Viel Spaß heute noch,
Nordischer Gruß,
Braccio

RE: Verstellung des Schaltfußhebel

Verfasst: So 7. Aug 2011, 13:28
von DeezNutz
Und man kann sich immer sehr schlecht merken, wie der Schalthebel vorher drauf saß.... Ich würde die entsprechenden Stellen markieren, damit du siehst, wie er im Vergleich zu vorher sitzt.

RE: Verstellung des Schaltfußhebel

Verfasst: So 7. Aug 2011, 13:36
von BraccioHH
Ok, Danke, auch ein guter Hinweis.
Muss mal schauen, wie es sich mit normalen Straßenstiefeln dann fahren lässt, da ich Autolos bin und die XT als Alltagsfahrzeug auch nutze. Ob man's immer wieder verstellen muss? Hoffe eher, dass die Crossstiefel so bequem werden, dass ich immer damit fahren will... Nun ja, nicht auf der Street Triple, da bekomme ich Schweissausbrücne nur beim Anschauen der Hebelpositionen ;-) Dafür gibt's aber die feinen Tanzschuhe ;-)

RE: Verstellung des Schaltfußhebel

Verfasst: So 7. Aug 2011, 16:54
von Steffen
Crosseinsteiger? Geh mal auf Crosseinsteiger.de, da gibts noch mehr Tipps in dem Kaliber.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Verstellung des Schaltfußhebel

Verfasst: So 7. Aug 2011, 21:43
von BraccioHH
Danke für den Link. Tja, es sind ne ganze Menge an Sachen... Aber Cross wird's nicht gleich, erstmal über den Straßenrand hinweg :o
Habe heute nachgeschaut: Der Schalthebel reibt bereits am Motordeckel. Der hat schon Kratzer davon.
Jetzt bin ich ein wenig aufgeschmissen. Gibt es andere Hebelformen, die man einsetzen kann, oder vielleicht eine kleine Stange, die man am Hebelende fixieren könnte, und daran, höher, die Querstange des Hebels?
Oder lieber die Fussrasten niedriger setzen, wenn's geht. Rechts könnte ich das auch ertragen, hätte mehr Druck auf dem Bremshebel.
Bin für alle Tips DANKBAR!!!
:7
Schönen Ausklang des WE an alle,
Braccio

RE: Verstellung des Schaltfußhebel

Verfasst: So 7. Aug 2011, 21:49
von Henner
Bieg ihn halt ein Stück vom Motor weg }(

RE: Verstellung des Schaltfußhebel

Verfasst: So 7. Aug 2011, 23:11
von BraccioHH
Lach!!
So praktisch muss man einfach denken :+
Okay, der Hebel kann sich warm anziehen :P

RE: Verstellung des Schaltfußhebels

Verfasst: So 7. Aug 2011, 23:12
von Steffi 78
wegen Schalthebel solltest du mal den von Louis ausprobieren Artikelnr.10046090, der ist länger als der Originale !! kostet nur 9,95 und kannst umtauschen, wenn es dir nicht gefällt!! Und bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] findest du auch andere Schalthebel, speziell für Crossstiefeln!!! Und das Bremspedal lässt sich auch einstellen. Aber erstmal solltest du die Bremsbeläge, Bremsscheiben und Alter der Bremsflüssigkeit überprüfen. Und ein Auge in den Bremssattel, geht der Bremskolben leicht oder fest gegammelt??? Sind die Führungsbuchsen leichtgängig oder fest gegammelt??? Und vorallem auf das Alter der Bremsschläuche!!!! Hab letztens an meiner XT die originale 21 Jahre alte Bremsleitung gegen eine Stahlflexleitung getauscht, das hat Wunder bewirkt. Und heute Bremsscheibe und Beläge getauscht und Bolzen vom Bremssattel gängig gemacht und geschmiert!! Also über fehlenden Bremsdruck kann ich mich nicht mehr beschweren!!!!!

Gruß Steffi