Seite 1 von 1
Drossel von 33kw auf 25 kw
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 16:38
von konny213
Hallo,
nachdem ich schon viele Beiträge gelesen habe ist mir immer noch nicht schlüssig ob ich bei der Drossel (zwischen Ansaugstutzen und Zylinder) diese Lasche auf der die 25kw eingestanzt sind benötige oder nicht!?
Auf dem Bild (Anhang) sieht man nichts von solch einer Lasche. Zwar steht unter dem Bild " Abbildung ähnlich" aber ich will mich lieber noch einmal vergewissern bevor ich mir die Drossel selbst bau und dann die Lasche dran sein muss.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
-- Anhänge --
Anhang #1 (5279.jpg)
RE: Drossel von 33kw auf 25 kw
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 18:13
von holzpalette
aloha
ich denke nicht, dass man das braucht, zeigt aber dem TÜV-prüfer deutlich, dass das da wirklich drin ist... ansonsten brauchste das nicht, denk ich...
ich hab erst welche nachgebaut, alles einzelstücke, bei bedarf schreibst ne email...
RE: Drossel von 33kw auf 25 kw
Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 04:07
von konny213
Vielen Dank für die rasche Antwort!
Gestern Nachmittag war ich bei einem Motorradhändler um die Ecke und hab da mal nachgefragt wegen Preis etc. .
Nun hat er gemeint, dass ich sowas schon selbst bauen kann, nur der TÜV wird es nicht abnehmen, da ich anscheinend kein Gutachten dafür habe.
In den Artikeln die ich gelesen habe stand aber drin, dass dieses Schreiben, das ich auf der Yamaha-Deutschland Homepage für die Drossel herunterladen kann völlig ausreichend ist. Der Händler sagte aber nur, dass dies ein "Datenblatt" sei.
Wie ist eure/deine Meinung dazu? Habt ihr schon Erfahrungen gemacht?
Weil nur das Blechteil UND das Gutachten würden mich 105€ kosten!
Vielen Dank
RE: Drossel von 33kw auf 25 kw
Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 15:38
von holzpalette
svh, ob du das kaufst oder selbst baust, ist doch wurst, meiner meinung nach, solang es baugleich ist....
es gibt auf xt600.de das gutachten zur originaldrossel. und das sollte eig auch für den nachbau genügen. ist ja nun wirklich keine große sache, denk ich...
105€ fin ich nämlich schon ein bisschen happig

RE: Drossel von 33kw auf 25 kw
Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 18:04
von konny213
ja das stimmt.
Der Händler meinte halt nur, dass der TÜV bei ihm so etwas schon mehrfach nicht abgenommen hat, wegen dem hab ich ein wenig bedenken ob es klappt.
Hast/Hattest du auch schon mal eine Abnahme mit solch einer Drossel?
RE: Drossel von 33kw auf 25 kw
Verfasst: So 26. Sep 2010, 14:32
von schufterle
Geh doch mal bei Tüv vorbei und frag was der dazu sagt. Das hängt ja vom jeweiligen Prüfer ab ob er es einträgt oder nicht. Fragen kostet nichts und dann weißt du bescheid.
RE: Drossel von 33kw auf 25 kw
Verfasst: So 26. Sep 2010, 15:41
von holzpalette
ich hatte damit noch keine abnahme... durfte meine von anfang an offen fahren, war aber vom vorbeitzer eine drin... aber auch nciht mehr im originalzustand... das war zwar mal eine originale, aber da war einfach innen alles rausgesägt, von dem her, keine drosselwirkung, sieht von außen aber so aus. Meiner meinung nach, wenn so was abgenommen wird, dann sollte eine nachbaudrosel doch auch ne chance bekommen

aber wenns der TÜV nicht abnimmt, gehste halt zur DEKRA oder sonst wo hin

musst du wissen, ob du das "Risiko" eingehst oder nicht... wie gesagt, bei bedarf, schreibste mal.