Einfahren eines Kurzstreckengeschundenen Motors
Verfasst: Do 22. Okt 2009, 19:19
Hallo,
nachdem ich mir nun eine XT gekauft habe und die ersten paar Kilometer damit gefahren bin, wurde aus der Vermutung Gewissheit, dass das arme Ding wohl wirklich nur für Kurzstrecken malträtiert wurde. Der wirkt relativ zugeschnürt.
Filter, Öl, Kerzen, sind neu und Ventile neu eingestellt. Was bleibt ist vielleicht noch eine Vergaserreinigung. Oder bringen auch neue Ansaugstutzen was ?
Generell: Muss der Motor auch wieder sachte eingefahren werden oder gibt sich das irgendwann von selbst ( also nicht durch den Exitus des Motors sondern durch regelmässiges zügiges Fahren ):-) `
Meine XT ist 18 Jahre alt, also ganz sicher kein neues Motorrad.
Und ich erwarte auch keine Beschelunigungsorgien. Aber das tut einem in der Seele weh, wenn ein Teil so rangenommen bzw.
zerritten wurde x(
Vielen Dank für Eure Antworten im vorraus.
Gruß
Jmu
nachdem ich mir nun eine XT gekauft habe und die ersten paar Kilometer damit gefahren bin, wurde aus der Vermutung Gewissheit, dass das arme Ding wohl wirklich nur für Kurzstrecken malträtiert wurde. Der wirkt relativ zugeschnürt.
Filter, Öl, Kerzen, sind neu und Ventile neu eingestellt. Was bleibt ist vielleicht noch eine Vergaserreinigung. Oder bringen auch neue Ansaugstutzen was ?
Generell: Muss der Motor auch wieder sachte eingefahren werden oder gibt sich das irgendwann von selbst ( also nicht durch den Exitus des Motors sondern durch regelmässiges zügiges Fahren ):-) `
Meine XT ist 18 Jahre alt, also ganz sicher kein neues Motorrad.
Und ich erwarte auch keine Beschelunigungsorgien. Aber das tut einem in der Seele weh, wenn ein Teil so rangenommen bzw.
zerritten wurde x(
Vielen Dank für Eure Antworten im vorraus.
Gruß
Jmu