43f 20kw/27PS Drosselung

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
Marius
Beiträge: 14
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

43f 20kw/27PS Drosselung

Beitrag von Marius »

Hi,

Hab eine 43f von '85 ersteigert. Eingetragen sind 20KW, der Ansaugstutzen wurde jedoch ausgetauscht (daher 44PS).
Da ich Fahranfänger bin wollte ich die Maschine jedoch erstmal wieder in den Urzustand versetzen.

Ich wollte deswegen fragen ob jemand den rechten Ansaugstutzen für eine 43f hat. Ich brauch kein Gutachten ist ja schon (noch) eingetragen.

Vielen Dank schonmal,

MfG Marius

Endurohexe
Beiträge: 426
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: 43f 20kw/27PS Drosselung

Beitrag von Endurohexe »

moin!

schreib mal den papagallo hier aus dem forum an :-) der hat vor kurzem meine alte 43f gekauft, dort war ein drosselsatz mit bei, vielleicht braucht er ihn ja nicht...

gruss,
jenny

kaffekocher
Beiträge: 130
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:36

RE: 43f 20kw/27PS Drosselung

Beitrag von kaffekocher »

Ganz Ganz Private meinung. Lass das drosseln. Du brauchst die Ps zum Überleben. Scheiß was auf nen Tüf oder den vesicherungsschutz. Überprüft kaum jemand. Auser du fährst mit 200 über die Bahn.
Leben ist wichtiger als schulden.


Grüße aus Witten

Norbert

Ps Vertaue keinem Artzt u.u. hatte ich nur Pech.

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: 43f 20kw/27PS Drosselung

Beitrag von baumafan »

Ich hab sun Teil
Hast ne mail ;-)


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Endurohexe
Beiträge: 426
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: 43f 20kw/27PS Drosselung

Beitrag von Endurohexe »

...klar, "scheiß auf den versicherungsschutz...." sehr clever...! im schadensfall weisen die dir was nach und dann kannste vielleicht wegen 10 ps dein leben lang für etwas zahlen, was sich so einfach hätte verhindern lassen...

bin auch zwei jahre mit 34 ps durch die gegend gefahren und zur offenen version war im endeffekt nachher nicht SO viel unterschied...

aber das muss ja jeder selber wissen.. ich tät`s nicht.
gruss,
jenny

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: 43f 20kw/27PS Drosselung

Beitrag von baumafan »

Und es ist Fahren ohne Führerschein was auch zu Problemen führen kann wenn du kein unfall baust denn die Rennleitung weiß genau das die Stufenführerscheinler gerne ohne Drossel fahren.


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

XT600TT
Beiträge: 180
Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:14

RE: 43f 20kw/27PS Drosselung

Beitrag von XT600TT »

Hallo,

ich habe noch eine Drossel für eine 43F, ist nagelneu und im Ansaugstutzen eingebaut.
Kostet neu um die ? 38,- kannst für ? 20,- plus Porto haben.

Gruß

Rüdi


Marius
Beiträge: 14
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 43f 20kw/27PS Drosselung

Beitrag von Marius »

Danke nochmal, Ansaugstutzen ist angekommen

Nur für die Suche, weil ich mich hier Kaputtgesucht hab:

Der 43f / 34l / 55W 20KW 27PS ansaugstutzen hat eine Bohrung von etwa 11mm

AL_Schwindler
Beiträge: 12
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:15

RE: 43f 20kw/27PS Drosselung

Beitrag von AL_Schwindler »

Tag Jungs

Die XT 600 43F ist also nur über den Ansaugstutzen auf 20KW gedrosselt? Umbauen und fertig? Hab jetzt nämlich auch ne 600er 43F im Visier die aber leider mit 29KW eingetragen ist.

Was ist mit der Vergaserbedüsung ?
Gibts den Drosselsatz noch wo neu zu kaufen? Wie funktioniert das dann mit der Anmeldung / umtypisierung?

Vielen Dank :-)

Marius
Beiträge: 14
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 43f 20kw/27PS Drosselung

Beitrag von Marius »

Die 43f ist ausschließlich über den Rechten Ansaugstutzen gedrosselt. Der wird gegen einen mit größerem Durchmesser ausgetauscht und zack, hast du 44PS.

Sicher, dass sie auf 29kw und nicht 29PS gedrosselt ist???
Weil das war damals die typische Grenze ...

Auf der Yamaha Seite gibts eine Betriebserlaubnis für 29PS --> 44PS
Wenn sie wirklich 29KW hat ist sie nachträglich gedrosselt und wie da die Formalitäten sind weiss ich nicht.
In beiden Fällen musst du dir den Umbau aber vom Tüv abnehmen lassen und dann neue Papiere und so beantragen ...

Den Normalen Ansaugstutzen gibts vielerorts zB eBay.

MfG Marius

Antworten