Welchen Ölkühler sollte ich an meine nun schon recht betagte 85er XT 600 43F verbauen?Ich fahre desöfteren mal im Stau spazieren und auch recht lange Strecken auf der Autobahn,da dachte ich,es bringt etwas mehr Wärme aus dem Motor.Was meint ihr dazu?
Grüße Joe
Ölkühler an 43F,aber welchen?
-
- Beiträge: 55
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 8. Apr 2005, 18:20
RE: Ölkühler an 43F,aber welchen?
Ich würde nicht permanent Vollgas geben und mir einen Ölkühler an diesem Modell jedenfalls sparen.
Deine Moppette hat jetzt 20! Jahre auf dem Buckel und -
die nächsten 20 gehen auch noch...

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Deine Moppette hat jetzt 20! Jahre auf dem Buckel und -
die nächsten 20 gehen auch noch...

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Ölkühler an 43F,aber welchen?
Permanent Vollgas fahre ich eh nicht,aber so bei 110-120 km/h sind es schon.Wenn man dann plötzlich im Stau steht/spaziert,wird es doch schon recht warm unterm Tank.Deswegen dachte ich,ich tue meiner Kleinen etwas Gutes mit so einem Kühler!?
RE: Ölkühler an 43F,aber welchen?
Dann machst du es doch genau richtig und wenn du mal stehst, wird sie halt ein bißchen warm, macht nix. Wenn du dem Töff immer genügend und gutes Motorrad!öl spendierst, bekommt sie keinen Kollaps, keine Sorge. Gerade bei der 43F steht der Zylinderkopf ziemlich frei.
Falls du trotzdem einen Kühler verbauen willst, solltest du bei viel Kurzstreckenverkehr einen Thermostaten dazuklemmen, andernfalls ist aber auch das unnötig.
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Falls du trotzdem einen Kühler verbauen willst, solltest du bei viel Kurzstreckenverkehr einen Thermostaten dazuklemmen, andernfalls ist aber auch das unnötig.
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Ölkühler an 43F,aber welchen?
ohne auf die diskussion eingehen zu wollen, ob nun ein ölkühler sinnvoll ist oder nicht:
kühler: setrab oder lockhart, kosten knapp über 120.- (z.b. bei kedo)
thermostat ebenfalls setrab oder lockhard: ca. 100.-
von dem aluölkühler halte ich nix. der siehtz zwar klasse aus, bringt aber bei weitem weniger, als o.a. kühler.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
kühler: setrab oder lockhart, kosten knapp über 120.- (z.b. bei kedo)
thermostat ebenfalls setrab oder lockhard: ca. 100.-
von dem aluölkühler halte ich nix. der siehtz zwar klasse aus, bringt aber bei weitem weniger, als o.a. kühler.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809