Polrad abziehen

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Polrad abziehen

Beitrag von guest »

Kann mir einer DEN ultimativen oder DIE ultimativen Tips geben, wie man das Polrad abziehen kann?
Ich habe: einen KEDO Polradabzieher und ein extrem festsitzendes Polrad.
Die dem Abzieher beigefügte Schraube hat es prompt verbogen, eine simple aus'm Baumarkt hats abgeschert.
Nächster Schritt ist eine gehärtete aus'm Landmaschinenhandel, aber ich will auch nicht das Kurbelwellengewinde
zerdrücken...
Heißmachen des Rades ist schlecht - magnete sind in Harz bzw. PVC gebettet.

Ich bekomm den Mist nicht ab verdaaaaaaaaaammt :'(

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Polrad abziehen

Beitrag von guest »

Also, bei mir hat es mit nem beherzten Hammerschlag auf die Schraube vom Abzieher geklappt. Hier im Forum hat mal einer geschrieben, er würde den Abzieher (unter Spannung) über Nacht drauf lassen. Irgendwann soll es dann mal peng machen und das Polrad hat sich gelöst. Probiers mal aus, nen Test ist das auf jeden Fall Wert.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Polrad abziehen

Beitrag von guest »

Jau...hab den Abzieher angespannt und den Motor dann vom 0° kalten Schuppen vor die warme Küchenheizung gelegt - und vor ein par Minuten hat's geknackt.
Nun ist meine kleine Welt wieder in Ordnung :-) :-) :-)

Antworten