Seite 1 von 1

Drosselstutzen 3AJ - 1VJ

Verfasst: Do 27. Mai 2004, 12:54
von guest
Hallo,
kann man die (offenen) Ansaugstutzen von der 1VJ für die 3AJ verwenden und umgekehrt die Drosselstutzen der 3AJ für die 1VJ?
Gibt das Probleme bei der Eintragung?
Grüsse Olli

RE: Drosselstutzen 3AJ - 1VJ

Verfasst: Do 27. Mai 2004, 12:57
von guest
vergessen: oder gibt es die Möglichkeit die offenen Stutzen von der 2KF für die 3AJ zu benutzen und umgekehrt??
:D Olli

RE: Drosselstutzen 3AJ - 1VJ

Verfasst: Do 27. Mai 2004, 17:18
von guest

Kein Problem (technisch). Ob das Eintragungsfähig ist hängt hauptsächlich von der "Richtung" ab: aufmachen kein Problem (mehr wie 46PS hat sie offiziell eh nicht); zumachen: das hängt davon ab was auf dem Stutzen draufsteht.

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

RE: Drosselstutzen 3AJ - 1VJ

Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 08:24
von ude
...auf den stutzen steht nix drauf :-)
gutachten von der yamaha page herunterladen und ab zum tüv. das wars.

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]

RE: Drosselstutzen 3AJ - 1VJ

Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 13:05
von guest

Auf Stutzen die expilizit der Leistungsreduzierung(!) dienen, steht doch was drauf: bei meinem alten z.B. "20KW" (27 PS).

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

RE: Drosselstutzen 3AJ - 1VJ

Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 13:30
von ude
jo, und auf meinen (3aj) steht trotzdem nix drauf :-). siehe gutachten :



tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]

RE: Drosselstutzen 3AJ - 1VJ

Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 13:48
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Mai-2004 UM 13:50 Uhr (GMT)[/font][p]Interessant... *strinrunzel*
Wenn Du irgendwann mal wieder Deinen Tank runter hast, schau doch einfach mal nach: wenn was draufsteht, dann müßte das - wie bei mir - auf dem Rand des rechten Stutzens stehen in Form erhabener Buchstaben (event zusammen mit dem Herstellernamen), dort wo der Vergaser drinsteckt. Das 20KW-Teil fliegt bei mir jedenfalls noch irgendwo in der Krabbelkiste rum.

Finde es schon bemerkenswert das die Bezeichnung weggefallen zu sein scheint (wie praktisch für jene, die trotzdem mit nem offen Stutzen fahren wollen... ;-) - wobei ich dazu korrekterweise bemerken muß, das mein Stutzen 11 Jahre älter ist als Dein Gutachten...)

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]