Seite 1 von 2

Leistung einer 2NF

Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 18:38
von guest
Hallo Forum,

ich bin froh ein reines XT Forum gefunden zu haben! Das erstmal vorweg. Ich gehöre erst seit kurzem zu der "XT-Gemeinde". Da meine XT mein erstes Motorrad mit mehr als 125 cm³ ist gibt es noch einige Unklarheiten (bin vorher ne DT 125 gefahren).
Ich bin jetzt also im Besitz einer XT600, Baujahr 88 mit der Kennung 2NF. Laut Fahrzeugpapieren hat die Karre eine Leistung von 20 KW bei 6000 U/min. Ich bin wie erwähnt ein absoluter Newbie, allerdings empfinde ich 20 KW für 600 cm³ als etwas wenig. Die Karre gibt bei ca. 125 km/h auf.
Mir ist klar das ich mir zum heizen ein anderes Mopped hätte kaufen müssen, allerdings war ich doch ein wenig enttäuscht...

Meine Frage ist also ob der Bock vielleicht noch gedrosselt ist oder ob diese 20 kw serienmäßig sind. Wäre nett wenn mir das jemand beantworten könnte.

Danke!

MfG

Marvin

RE: Leistung einer 2NF

Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 18:48
von Antek
Hallo,
keine Sorge, du hast die von Werk aus gedrosselte Version der XT600 mit 27PS.Dafür steht die Typbezeichnung 2NF.Die offene Version hat die Kennung 2KF.Deine läßt sich aber bedenkenlos auf 45PS entdrosseln.Teile und Gutachten bekommst du bei jedem Yamaha-Händler.
Grüße
Antek

RE: Leistung einer 2NF

Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 18:55
von guest
Was kostet denn der Spass so ungefähr? Ich möchte nicht zu viel Geld in den Bock stecken.
Danke für die schnelle Antwort...

MfG

Marvin

RE: Leistung einer 2NF

Verfasst: So 11. Apr 2004, 10:50
von Antek
Kann ich dir nicht so genau sagen.Schätze mal so was um die 120,-? für die Teile. Frag am besten einfach mal beim Händler nach.Die Eintragung bei der Dekra kostet dich 31,-? + neuen Fahrzeugschein und Umtragung der Leistung im KFZ-Brief auch noch mal ca. 20,-? bei der Zulassungsstelle.
Denke mal so alles im allem liegst du bei 200,-? wenn du sie selbst umbaust.
Grüße
Antek

RE: Leistung einer 2NF

Verfasst: So 11. Apr 2004, 20:01
von guest
ich glaube, dfas ist günstiger!
bei der 2nf ist einfach ne drosselblende im luftansaugstutzen, den musste rausnehmen, dann ne neue spritdüse reinsetzen, so um die 8 euro, kann aber leider auch sein, dass du grössere luftansaugstutzen, wie bei meiner (3uw, bj92) brauchst, die lägen dann bei ca 45 euro, glaube ich....
plus eintragung, wenn du es denn willst :-)


Gruss Onkelholic
alias Simon aus HH
XT 600e Bj92
29000 KM runter



RE: Leistung einer 2NF

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 14:25
von guest
Ich denke 200 Euro würde ich wohl noch investieren. Dann hört es aber auch auf. Ich werde mich mal bei dem Händler meines Vertrauens schlau machen. Auf jeden Fall wird sich die Mehrleistung ja mit Sicherheit bemerkbar machen....

Danke

MfG

Marvin

RE: Leistung einer 2NF

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 22:23
von Antek
Sorry..
aber 2NF = immer enge Ansaugstutzen + andere Bedüsung.
Mit Blechen und so´nem Gelumpe wirst du Original bei der XT kein Glück haben.
Grüße
Antek

RE: Leistung einer 2NF

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 22:24
von Antek
Wenn du es richtig machst auf jeden Fall;-)

Antek

RE: Leistung einer 2NF

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 00:22
von guest
hallo marvin,
bevor du dir neue ansaugstutzen besorgst kontrolliere erstmal ob die 20kw stutzen überhaupt eingebaut sind oder nicht bereits aufgebohrt wurden..



RE: Leistung einer 2NF

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 13:35
von guest
Tach,

ich denke das die Stutzen noch nicht aufgebohrt sind. Sonst würde der Bock wohl nicht bei 130 km/h kurz vorm roten Bereich aufgeben. Oder kann es sein das die geringe Endgeschwindigkeit mit meinem Auspuff zusammenhängt? Der ist nämlich Handarbeit. Aus Edelstahl geschweißt. Die Karre hört sich auch dementsprechend an. Wäre das eine Möglichkeit? Wobei auch nur eine Endgeschwindigkeit von 130 im Fahrzeugschein steht.

Seltsam, seltsam!

MfG

Marvin