Seite 1 von 1

Drosselung über Düsenänderung? Keine Leistung ab 3000

Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 09:13
von guest
Hallo!
Habe mir eine Tenere 3AJ gekauft. Diese war gedrosselt. Muss ich außer der Blende im Sekundär-Vergaser noch irgendwas ändern um sie wieder auf die volle Leistung zu bringen? DIe Maschine zieht nicht richtig hoch. Alles läuft sehr träge ab. Im unteren Drehzahlbereich ist es noch o.k. aber ab 3-4000 Umdrehungen wird es sehr zäh!
Habe bereits den kompletten Vergaser gereinigt (auch den ominösen Benzinfilter unter dem Schwimmernadelventil). Die Nadeln habe ich auch kontroliert- hängen beide in Mittelstellung. Die Düsen sind prim.160 und sek. 118 - ist das richtig??? Schwimmerstand habe ich auch eingestellt. Luftfilter und Zündkerze sind auch o.k....
Wo könnte das Problem noch liegen???? Mir fällt da nur noch die Steuerkette ein....die wurde nämlich vom Vorbesitzer gewechselt. Wirkt sich ein Zahn Falschmontage so auf die Leistung aus? Hat das schonmal jemand gehabt?

Dankbar um jeden Rat...Indy



RE: Drosselung über Düsenänderung? Keine Leistung ab 3000

Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 09:22
von Zaphod
Bedüsung ist soweit korrekt. Lass sie erstmal so.
Prüfen: Absolute Leichtgängigkeit des Unterdruckkolbens, vorsorglich glätten und polieren. Leichtes Aufbohren der Unterdruckbohrung
Membrane i.O.? Luftfilter nicht mit Öl zugeworfen? Ansaugstutzen wirklich dicht? Test z.B. mit Bremsenreiniger. Teste auch: Überbrücken des Seitenständer-Schalters.

Gruss
wolfgang@xtmania.de
http://www.xtmania.de


RE: Drosselung über Düsenänderung? Keine Leistung ab 3000

Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 11:53
von ude
...und vielleicht mal die übersetzung prüfen. bj'88 hat original 15:40, '89 aber 15:45.
tot ziens, ude

RE: Drosselung über Düsenänderung? Keine Leistung ab 3000

Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 12:47
von guest
Hallo!
Habe nun den Vergaser nochmal zerlegt, alles gereinigt, den Schieber poliert, Ansaugstutzen getestet, Ständerschalter überbrückt und Luftfilter überprüft...
läuft aber immer noch nicht so richtig!
was nun????
Kann man die Steuerzeiten ohne Motordemontage überprüfen?
Indy


RE: Drosselung über Düsenänderung? Keine Leistung ab 3000

Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 13:46
von guest
45/15 Zähne hat meine! Ist also für Bj 90 auch korrekt.


RE: Drosselung über Düsenänderung? Keine Leistung ab 3000

Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 18:48
von guest

Hallo Wolfgang,
was bewirkt das aufbohren, dass der Schieber des 2. Vergasers sich schneller öffnend?
Ist der Übergang vom 1. auf dem 2. Vergaser dann besser?
Hat dass in der Höhe (ab 1500 m) eine Auswirkung auf das Ansprechverhalten des 2. Vergasers?
Wie groß darf die Bohrung maximal sein?
Meine XT600E ist Bj. 99.

Danke für die Info

Gruß

CHPE


RE: Drosselung über Düsenänderung? Keine Leistung ab 3000

Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 19:41
von Zaphod
Hi CHPE,

deutlich spontaneres Ansprechverhalten des Sekundärvergasers (wirklich erstaunlich)

3,5 mm habe ich bei meinen Vergasern aufgebohrt. 4 mm soll auch gut sein, ich lass es aber bei 3,5mm.

Keinerlei Leistungssteigerung, hat auch nichts mit der Höhe über N.N. zutun. Sie spricht generell einfach satter an.

Solltest du eine zu grosse Bohrung wählen und sich damit irgendwas verschlechtern, kannst du sicher das Loch mit allem möglichen verschliessen und neu aufbohren.

Gruss
wolfgang@xtmania.de
http://www.xtmania.de


RE: Drosselung über Düsenänderung? Keine Leistung ab 3000

Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 20:20
von guest
SO....
Habe nach langem grübeln und suchen den Fehler gefunden.

Es war das popelige Zündkabel...manchmal sinds die einfachen SAchen:-) Also wenn bei euch ein ähnliches Phänomen auftritt dann fangt beim Zündkabel an, das ist einfacher!

Also bis zum nächsten Problem,
Danke für die Antworten
Gruß Indy