Seite 1 von 1

Lagerung eines überholten Motors????

Verfasst: So 14. Sep 2003, 12:53
von guest
Hi Jungens, bin gerade dabei mein 2 KF zu überholen. (Falls jemand zufällig noch ein gebrauchtes Getriebe zu Haus rumfliegen hat, bitte melden peburkhard@onlinehome.de)
Der Motor ist mein Zweitmotor, den will ich dann neben hinlegen, bis meiner den Geist aufgibt. Nun hab ich mir folgendes überlegt: Wenn der Motor ne längere Zeit neben liegt, könnte es ja bei ungünstigen Umständen passieren, dass der böse Rost ansetzt.

Also: Macht es Sinn alle Teile beim Zusammenbau z. B. mit WD 40 einzusprühen oder verharzt dann alles?

Wie lagere ich meinen Motor am besten?

RE: Lagerung eines überholten Motors????

Verfasst: So 14. Sep 2003, 15:12
von guest
Servus Peter,

1. neues Motoröl reintun und sämtliche Öffnungen schliessen, sodass keine weitere Feuchtigkeit in Motor gelangen kann.

2. 1 oder 3 Esslöffel Motoröl durch die Kerzenöffnung in Zylinder kippen und mittels Kicken verteilen.

3. ganz wichtig: Kühl lagern und konstante Temperatur, weil je kälter die Luft, desto weniger Feuchtigkeit darin (trotzdem bitte nicht in Muttis Tiefkühler legen!). Die Luft sollte etwas zirkulieren können.


gruss