Seite 1 von 1

Ölfilter von Gericke

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 19:20
von ilthanael
Hallo.

Habe mir einen Ölfilter für meine 3AJ bei Hein-Gerike gekauft. Das Mistding ist einen ganzen Millimeter zu lang. Den Spalt wollte ich dann lieber nicht mit den gammeligen Uraltschrauben zuziehen :-)
Musste den dicken Gummiring erst dünner schleifen, damit es passt.

Also Vorsicht beim Gericke-Ölfilterkauf...

Grüße,

Patrick.
ilthanael@freenet.de

RE: Ölfilter von Gericke

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 20:14
von guest
dann hoffe ich mal für deine xt das öl noch an den richtigen stellen ankommt...

RE: Ölfilter von Gericke

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 09:27
von guest
Könnte es sein, dass vieleicht der Gummiring des alten Ölfilters noch im Gehäusedeckel sitzt?
Dieser böse hatte sich bei mir nämlich auch mal im Gehäusedeckel verschanzt und ich habe es nicht gleich bemerkt.
Ergebnis war das selbe: Ölfilterdeckel stand ca. 2mm zu hoch.
Also erst nachschauen bevor du anfängst zu basteln!

Gruß Tom

RE: Ölfilter von Gericke

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 09:48
von sirhenry
Hab auch schon Ölfiler von Gericke gehabt,passten super.Sicher das Dir bei der Montage kein Fehler unterlaufen ist?



RE: Ölfilter von Gericke

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 11:48
von ilthanael
Hallo.

Nee, nee - bin ja nicht blöd (glaube ich) :-)

Der alte Ölfilter ist komplett raus...mit allem drum und dran.
Da war nix mehr, außer dem Gehäuse.
Ich habe den neuen Filter mir dem Kragen zuerst eingesetzt - passte auch super...sah ja auch genauso aus, wie beim alten.

Nur dass der Deckel nicht ganz bündig schliessen wollte...

Ich habe den alten und neuen Filter längenmäßig vermessen und einen Längenunterschied von knapp einem mm festgestellt.

Also habe ich am Gummiring (der klemmt doch eh nur den Filter zwischen Aufnahme und Deckel fest) was weggeschliffen....fertig.

Eigentlich hätte ich den Kram Hein-Gericke zurückbringen sollen....

Grüße,

Patrick.




RE: Ölfilter von Gericke

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 16:11
von guest
Hi,

das ist aber normal. Hab eben einen Ölwechsel gemacht inkl. Filter. Beim einsetzen des neuen Filters steht der Deckel den von Dir beschriebenen mm ab. Der zieht sich aber dann beim anziehen der Schrauben ran. Der Gummi drückt sich einfach um besagten mm um dann richtig zu abzudichten. Die Dichtung muss ja auch dem Öldruck standhalten. Achja, der Filter ist von KEDO. Und den ich davor verbaut habe war von Götz. Alles identisch.

Gruß
Mike

RE: Ölfilter von Gericke

Verfasst: Mi 16. Jul 2003, 14:07
von guest
Ein bekannter von mir hat mal ein auge des ölfiltrdeckels abgerissen beim schrauben anziehen.
Hab ihn damals ausgelacht,kein gefühl im handgelenk und so...
Kurze zeit später ist mir die selbe scheiße passiert,hatte zum glück noch nen ersatzdeckel.Hab dann den (gericke)-filter mit dem alten verglichen:
Der alte war schon etwas kürzer ,aber halt auch gequetscht da er ja schon eingebaut war, wusste daher nicht wie lang der im original war.
Hab die beiden dichtgummis nochmal gut mit öl eingesalbt, filter eingebaut und die 3 schrauben gleichmässig angezogen, auf halben wege pause gemacht und so den gummis etwas zeit gegeben sich anzupassen und spannung abzubauen ,und nach ein paar minuten schrauben ganz angezogen-so giengs!--mach ich seitdem immerso :-) man lernt halt dazu ;-)

gruß uli

Genau so ist es!

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 13:47
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Jul-2003 UM 13:50 Uhr (GMT)[/font][p]...dem ist nichts weiter hinzuzufügen.
(Ne Gummidichtung runterschleifen - tstststs - Dinger gibts... voll krass... ist das echt schmerzfrei, ja? Unglaublich... Oh man!! @Michael: ich glaube wir brauchen im Forum eine neue Rubrik: "1. April" oder so)

-cu
Andi
http://www.moppedcafe.de - Andis Moppedcafé)