Öltemperatur mit Acerbistank viel höher?? was ist OK?
Verfasst: Di 21. Jan 2003, 15:48
Hi,
bei meiner Schwarzmeer-Umrundung in diesem Herbst hatte ich einen Acerbistank (23 Liter) auf meine 95er 3TB montiert und gleichzeitig ein RR-Öltermometer (von meiner alten XT500) statt des Ölmeßstabs eingeschraubt.
Ich war doch sehr überrascht, daß die Öltemperatur sogar bei zurückhaltender Fahrweise (ca 100km/h) bei etwa 25-30 grad Außentamperatur auf über 120 Grad (bis 127 Grad) gestiegen ist.
Solche hohen Temperaturen hatte meine XT500 früher höchstens bei Dauervollgas erreicht, normalerweise waren es ca 110 Grad.
Leider weiß ich nicht ob es am Acerbistank liegt oder ob so hohe Temperaturen bei der 600er normal sind. Ich konnte es leider mit Originaltank nicht vergleichen, weil´s hier nach meiner Rückkehr schon zu kalt war und vor der Tour hatte ich ja kein Thermometer dran...
Was meint Ihr? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Welche Temperaturen sind denn normal?
Gruß,
Fetzi
bei meiner Schwarzmeer-Umrundung in diesem Herbst hatte ich einen Acerbistank (23 Liter) auf meine 95er 3TB montiert und gleichzeitig ein RR-Öltermometer (von meiner alten XT500) statt des Ölmeßstabs eingeschraubt.
Ich war doch sehr überrascht, daß die Öltemperatur sogar bei zurückhaltender Fahrweise (ca 100km/h) bei etwa 25-30 grad Außentamperatur auf über 120 Grad (bis 127 Grad) gestiegen ist.
Solche hohen Temperaturen hatte meine XT500 früher höchstens bei Dauervollgas erreicht, normalerweise waren es ca 110 Grad.
Leider weiß ich nicht ob es am Acerbistank liegt oder ob so hohe Temperaturen bei der 600er normal sind. Ich konnte es leider mit Originaltank nicht vergleichen, weil´s hier nach meiner Rückkehr schon zu kalt war und vor der Tour hatte ich ja kein Thermometer dran...
Was meint Ihr? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Welche Temperaturen sind denn normal?
Gruß,
Fetzi