Seite 1 von 1

Öltemperatur mit Acerbistank viel höher?? was ist OK?

Verfasst: Di 21. Jan 2003, 15:48
von fetzi
Hi,

bei meiner Schwarzmeer-Umrundung in diesem Herbst hatte ich einen Acerbistank (23 Liter) auf meine 95er 3TB montiert und gleichzeitig ein RR-Öltermometer (von meiner alten XT500) statt des Ölmeßstabs eingeschraubt.
Ich war doch sehr überrascht, daß die Öltemperatur sogar bei zurückhaltender Fahrweise (ca 100km/h) bei etwa 25-30 grad Außentamperatur auf über 120 Grad (bis 127 Grad) gestiegen ist.
Solche hohen Temperaturen hatte meine XT500 früher höchstens bei Dauervollgas erreicht, normalerweise waren es ca 110 Grad.

Leider weiß ich nicht ob es am Acerbistank liegt oder ob so hohe Temperaturen bei der 600er normal sind. Ich konnte es leider mit Originaltank nicht vergleichen, weil´s hier nach meiner Rückkehr schon zu kalt war und vor der Tour hatte ich ja kein Thermometer dran...

Was meint Ihr? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Welche Temperaturen sind denn normal?

Gruß,
Fetzi

RE: Öltemperatur mit Acerbistank viel höher?? was ist OK?

Verfasst: Mi 22. Jan 2003, 13:37
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Jan-2003 UM 13:48 Uhr (GMT)[/font][p]Zwei Anmerkungen vornwech:
a) Ein Acerbis-Tank anstelle Originaltank hat zunächst einmal kaum Auswirkungen auf die Öltemperatur, es sei denn Du hättest diesen an Stelle des Front-Fenders montiert... ;-)
b) Öltermometer gehen *nicht* immer genau! (Wobei speziell die RR-Termometer aber anerkanntermaßen sehr genau sind!)

Dann kommt noch dazu, das es von XT zu XT durchaus Unterschiede geben kann, manche werden etwas heißer als andere.
Ferner kann die Luft übern Asphalt (bei Sonne) auch deutlich wärmer sein als die eigentliche Umgebungsluft.
120°C-130°C sind durchaus noch normal, nur viel mehr sollte es (bei mäßiger Fahrweise) nicht mehr sein!

Zum Schluß kann ich Dir auch noch die Lektüre eines entsprechenden Artikels auf meiner Seite http://www.moppedcafe.de -> Tech-Talk -> Öl!) empfehlen, dort habe ich das Thema Öltemperatur etwas ausführlicher behandelt.

-cu
Andi
http://www.moppedcafe.de - Andis Moppedcafé)

Danke!

Verfasst: Fr 24. Jan 2003, 17:19
von fetzi
Hallo Andi,

danke, das beruhigt natürlich.
Deine Abhandlung zum Thema Öl ist echt super interessant.

Ich werde in Frühjar mal Temperatur-Vergleichsfahrten mit dem Originaltank machen und evtl. mal die Hupe entfernen, die augenscheinlich den Luftstrom (mit Acerbistank) zum Zylinderkopf ziemlich behindert.

Grüßle aus Ulm,
Andi (auch)

RE: Öltemperatur mit Acerbistank viel höher?? was ist OK?

Verfasst: So 23. Feb 2003, 14:52
von guest
Hi,
bei meiner 2KF ist die Öltemperatur durch Anbau des Acerbistanks auch gestiegen (~5-8°C). Die Ursache liegt meiner Ansicht an der Luftleitfunktion der Kunststofftankhutzen des Originaltanks, die "fokussieren" die einströmende Luft viel besser auf den Zylinderkopf, daher bessere Kühlwirkung....
Gruss,
Nocke

Unterschied zwischen 2KF und 3TB

Verfasst: Mo 24. Feb 2003, 12:54
von guest
Wobei man aber deutlich sagen muß, das der Acerbis-Tank für die 2KF deutlich anders geformt ist wie der für eine 3TB !!
An Silvias XT haben ich/wir bisher keinen nennenswerten Unterschied vorher/nachher festgestellt - was nicht heißen muß, das es immer so ist...

-cu
Andi
http://www.moppedcafe.de - Andis Moppedcafé)

RE: Öltemperatur mit Acerbistank viel höher?? was ist OK?

Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 22:48
von guest
Habe auch den Tank und RR-Thermo drin - Öltemp. bis 120°. Jetzt habe ich einen Setrab-Kühler (Blechlamellen) mit Thermostat ausm Wunderlich. Hält die Temp jetzt konstant 80°.