Getriebeschmierung - 3TB - Motorang
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 11:03
Kurze Frage an Andreas,
ich hab mir auf die Schnelle aus Restteilen einen 3TB Motor für mein 2KF low budget Projekt zusammengebaut, da der kleine Motor (auch aus der Restebox, aber unterschiedliche Gehäusehälften) verdächtige leise Schleifgeräusche gemacht hat.
Jetzt hatte ich für den kleinen Motor meinen wohl schlechtesten Magnesiumkupplungsdeckel (hab davon einige) parat gemacht, welchen ich auch für den 3TB Motor verwendet habe. Den Anschluss für die äussere Getriebeschmierung am Motorgehäuse habe ich zugemacht. Ich habe nun allerdings einen Beitrag von Dir gelesen, dass die Schmierung wohl nicht zusätzlich, sondern nur aus dem Ölfiltergehäuse umgelegt wurde. Leider ist alles zu und ich kann die Ölkanäle nicht mehr messen. Ich habe noch 2 Aluminiumdeckel, einer leider mit Loch, wegen Kicken ohne Fussrastenanlage, und einen günstig erworbenen. Dieser hat die gleiche Teilenummer, allerdings nicht die Bohrung für die Getriebeschmierung, was mich extrem wundert. Es ist ein E-Starter Deckel, kann also nicht von der SRX sein, ist silber und ich hätte vermutet er stammt aus ner 3TB und einer TT.
Ich nehme an Du würdest empfehlen auf jeden Fall die Schmierung über das Gehäuse wieder herzustellen ?
Aus welchem Modell könnte ein E-Starter Deckel ohne die äussere Getriebeschmierung stammen ?
Gruß,
Stefan
ich hab mir auf die Schnelle aus Restteilen einen 3TB Motor für mein 2KF low budget Projekt zusammengebaut, da der kleine Motor (auch aus der Restebox, aber unterschiedliche Gehäusehälften) verdächtige leise Schleifgeräusche gemacht hat.
Jetzt hatte ich für den kleinen Motor meinen wohl schlechtesten Magnesiumkupplungsdeckel (hab davon einige) parat gemacht, welchen ich auch für den 3TB Motor verwendet habe. Den Anschluss für die äussere Getriebeschmierung am Motorgehäuse habe ich zugemacht. Ich habe nun allerdings einen Beitrag von Dir gelesen, dass die Schmierung wohl nicht zusätzlich, sondern nur aus dem Ölfiltergehäuse umgelegt wurde. Leider ist alles zu und ich kann die Ölkanäle nicht mehr messen. Ich habe noch 2 Aluminiumdeckel, einer leider mit Loch, wegen Kicken ohne Fussrastenanlage, und einen günstig erworbenen. Dieser hat die gleiche Teilenummer, allerdings nicht die Bohrung für die Getriebeschmierung, was mich extrem wundert. Es ist ein E-Starter Deckel, kann also nicht von der SRX sein, ist silber und ich hätte vermutet er stammt aus ner 3TB und einer TT.
Ich nehme an Du würdest empfehlen auf jeden Fall die Schmierung über das Gehäuse wieder herzustellen ?
Aus welchem Modell könnte ein E-Starter Deckel ohne die äussere Getriebeschmierung stammen ?
Gruß,
Stefan