OTR-Ölkühler an TT600R
Verfasst: Sa 25. Mai 2024, 17:58
Hallo zusammen,
eventuell hat ja hier auch schon jemand einen OTR-Ölkühler mit Thermostat an seine XT600 gebaut und damit Erfahrung.
Folgendes: Ich hab mir ein Set bestehend aus Ölkühler + Thermostat (ungebraucht) aus kleinanzeigen gekauft und an meine TT600R gebaut. Nachdem alles angepasst und in der Rückleitung (Ölleitung vom Motor in den Ölbehälter) eingebaut wurde hab ich eine Probefahrt gemacht. Das Thermostat hat nachdem der Motor auf Betriebstemperatur war (Öltem 85°) geöffnet und dann wurden die Schläuche zum Ölkühler warm und der Ölkühler auch. Soweit alles prima. Bevor das Thermostat geöffnet hat, war auch das Öl im Ölbehälter am Schauglas angekommen. Nach der Öffnung des Thermostates war das Öl am Schauglas weg. Ich bin dann noch 20km gefahren, aber kei Öl mehr am Schauglas. Ich hab dann Öl nachgefüllt, aber immer noch kein Öl am Schauglas. Irgendwann waren 4L im Kreislauf und kein Öl am Schauglas, dafür aber Öl im Luftfilterkasten. Ich hab die 4L abgelassen und wieder 2,8L eingefüllt und nun ist der Luftfilterkasten trocken, der Ölkühler funktioniert, ales läuft normal, aber nach 20km kein Öl am Schauglas. Ich hab nun nach 20km (Motor lief noch) den Ölstab gezogen und geprüft ob Ol aus der Ölleitung zurück in den Öltank läuft nd da ist ganz normaler Rückfluss im System. Dann Motor aus, trockenen Ölstab in den Öltank und da ist kein Tropfen am Ölstab. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Öl schneller abläuft, als oben wieder reingepumpt wird. Hat schon mal wer so ein OTR-Ölkühler verbaut?
Ich wollte eigentlich in 2 Wochen in den Balkan mit der Maschine .....
Grüße
Roland
eventuell hat ja hier auch schon jemand einen OTR-Ölkühler mit Thermostat an seine XT600 gebaut und damit Erfahrung.
Folgendes: Ich hab mir ein Set bestehend aus Ölkühler + Thermostat (ungebraucht) aus kleinanzeigen gekauft und an meine TT600R gebaut. Nachdem alles angepasst und in der Rückleitung (Ölleitung vom Motor in den Ölbehälter) eingebaut wurde hab ich eine Probefahrt gemacht. Das Thermostat hat nachdem der Motor auf Betriebstemperatur war (Öltem 85°) geöffnet und dann wurden die Schläuche zum Ölkühler warm und der Ölkühler auch. Soweit alles prima. Bevor das Thermostat geöffnet hat, war auch das Öl im Ölbehälter am Schauglas angekommen. Nach der Öffnung des Thermostates war das Öl am Schauglas weg. Ich bin dann noch 20km gefahren, aber kei Öl mehr am Schauglas. Ich hab dann Öl nachgefüllt, aber immer noch kein Öl am Schauglas. Irgendwann waren 4L im Kreislauf und kein Öl am Schauglas, dafür aber Öl im Luftfilterkasten. Ich hab die 4L abgelassen und wieder 2,8L eingefüllt und nun ist der Luftfilterkasten trocken, der Ölkühler funktioniert, ales läuft normal, aber nach 20km kein Öl am Schauglas. Ich hab nun nach 20km (Motor lief noch) den Ölstab gezogen und geprüft ob Ol aus der Ölleitung zurück in den Öltank läuft nd da ist ganz normaler Rückfluss im System. Dann Motor aus, trockenen Ölstab in den Öltank und da ist kein Tropfen am Ölstab. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Öl schneller abläuft, als oben wieder reingepumpt wird. Hat schon mal wer so ein OTR-Ölkühler verbaut?
Ich wollte eigentlich in 2 Wochen in den Balkan mit der Maschine .....
Grüße
Roland