Hallo,
Irgendwie komme ich mit dem Ölstandmessen nicht zurecht,bzw bin ich nicht zurechtgekommen.In meinen Reparaturbuch steht das beim kalten Motor der Ölmeßstab wenigstens an minimum was anzeigen sollte.Hatte meiner bei kalten zustand nicht.Dann hatte ich Öl nachgeschüttet und als ich den Ölstand warm messen tat war etwas (ca 2cm )zu hoch.Kann das sein das meine XT deshalb wie schon beschrieben im kalten Zustand " Meistens" extrem Öl rausrauchte???und das die Schaftdichtungen vieleicht nur das kleinere Übel sind???Und nicht gleich erneuert werden müssen?Muß jetzt erstmal das Öl was zuviel ist rauslassen.
mfg,
Barschel
XT600 2NF raucht beim Anlassen wie alter Ölofen
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36
Doppelt gemoppelt...
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Okt-2004 UM 14:51 Uhr (GMT)[/font][p]...hält zwar angeblich besser, aber ich spare mir hier die Wiederholung meiner Antwort auf die selbe Frage von der Rubrik "eins weiter oben"
- habe diesen Thread hier leider erst später entdeckt.
Nur soviel: ich tippe, wie SCM übrigens genau und richtig bereits angedeutet bzw. beschrieben hat, ebenfalls auf ein u.U. undichtes Rückschlagventil im Ölkanal.
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

Nur soviel: ich tippe, wie SCM übrigens genau und richtig bereits angedeutet bzw. beschrieben hat, ebenfalls auf ein u.U. undichtes Rückschlagventil im Ölkanal.
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]