XT 600 34l Thermostateinbau
- XTsucher
- Beiträge: 1490
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
- Wohnort: Kreis Karlsruhe
Re: XT 600 34l Thermostateinbau
Nico, gute Ausführung! Danke! M. M. nach sollte man die Öltemperatur im Öltank messen. Da ist auch die Elektrik besser zu verlegen... OK, man muss den Öltank anbohren... das will und kann nicht jeder...
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: XT 600 34l Thermostateinbau
Den Tank hab ich nicht angebohrt.
Ich hab mir ein billiges Thermostat (mit Knopfzelle) auf ibäh besorgt , bei dem das Kabel vom Fühler ausreichend lang war. Glaub es waren drei Meter
Ein Loch, mit passenden Durchmesser vom Fühlerkopf, in den Öltankdeckel gebohrt, knapp neben dem Peilstab. Fühler durch, mit Kabelbinder am Peilstab befestigen und das Loch im Deckel wieder mit Karosseriekleber abgedichtet.
Die Anzeige ist an der Querstrebe vom Lenker befestigt.
Funzt jetzt schon seit einigen Jahren
Ich hab mir ein billiges Thermostat (mit Knopfzelle) auf ibäh besorgt , bei dem das Kabel vom Fühler ausreichend lang war. Glaub es waren drei Meter

Ein Loch, mit passenden Durchmesser vom Fühlerkopf, in den Öltankdeckel gebohrt, knapp neben dem Peilstab. Fühler durch, mit Kabelbinder am Peilstab befestigen und das Loch im Deckel wieder mit Karosseriekleber abgedichtet.
Die Anzeige ist an der Querstrebe vom Lenker befestigt.
Funzt jetzt schon seit einigen Jahren

1VJ mit 3Tb Motor BJ 87
Re: XT 600 34l Thermostateinbau
Haha, die Idee hatte ich auch schon... cool.
Bringt mich zum Überlegen...
Bringt mich zum Überlegen...
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!