43f Drossel woanders oder anderes Problem

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
Enfielder
Beiträge: 46
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 09:59

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von Enfielder »

Was hast Du denn für einen Kettensatz? Ritzel/Kettenblatt - Zähne
Hat zwar nix mit der Leistung zu tun... aber mit der Kraftübertragung aufs Hinterrad.

dominik600
Beiträge: 9
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:43

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von dominik600 »

So also eigentlich wollte ich heute die Kompression messen, leider war die Gummidichtung meines historischen Messgerät zu dick für den Einsatz.
Dabei hab ich aber festgestellt das die Zündkerze sehr locker saß...

Ok dann wollte ich prüfen ob der Sekundärvergaser mit auf geht. Also Vergaser eingebaut, Benzinhahn aufgedreht --> Benzin läuft unten bei der Schwimmerkammer (bei Ablassschraube, aber Ablassschraube zu) wieder raus. Wobei ich den Vergaser ja bisher gar nicht aufgemacht hatte. Ist da jetzt irgendwas mit dem Schwimmer?

So dann bin ich auf Düsensuche gegangen und hab die folgenden im Primärvergaser gefunden:



Im Sekundärvergaser, wenn das überhaupt eine ist:



Und noch ein Bild von der Schwimmerkammer:



dominik600
Beiträge: 9
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:43

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von dominik600 »

Sorry ich tu mir ein bisschen schwer mein Kettensatz und so zu bestimmen, soll ich die Zähne zählen?

Gruß Dominik

Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von ekke »

Also die Symptome deuten doch am ehesten auf Problem mit dem Sekundärvergaser hin (siehe Henners Post) und haben mit einer Drossel nix zu tun.
Andererseits kann man auch die Elektrik im Speziellen die CDI nicht ausschliessen.

Übersetzung der 43f: vorne 15, hinten 40 Zähne
Schau mal hier: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... _xt600.htm

Gruß Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

dominik600
Beiträge: 9
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:43

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von dominik600 »

Hallo,
also der Kolben im Sekund�rvergaser scheint wirklich nicht ganz hoch zu gehen.
Hab hier mal ein Video davon gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=PWn6HY9d ... e=youtu.be

Manchmal macht er ein bisschen mehr auf als im Video zu sehen.

Daraufhin hab ich den Bereich in der Schwimmerkammer und den oberen Bereich im Sekund�rvergaser mal gereinigt. Seit dem macht der Kolben im Sekund�rvergaser gar nicht mehr auf.

Gibts da irgendwelche g�ngigen Probleme?

Vielen dank im Voraus

Gr.Dominik

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von Henner »

Hast Du das Membran wieder richtig in die Nut eingesetzt ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

dominik600
Beiträge: 9
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:43

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von dominik600 »

>Hast Du das Membran wieder richtig in die Nut eingesetzt ?

Nach einer Runde fahren bewegt sich der Kolben jetzt wieder. Lediglich aber immer noch nicht mehr als zur Hälfte.

Hab kein Membran gefunden, irgendwo meinte ich auch gelesen zu haben das in der 43f kein Membran drin ist.

Gruß Dominik



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von Henner »

Ja sorry, hat die 43F nicht.
Eventuell war da noch ein Fussel oder ähnliches drin, oder Du hattest Öl zum schmieren genommen, dann kann der Sekundärkolben gerne mal klemmen.

Öffnet die Drosselklappe des Sek-Gasers bis zur waagrechten, wenn Du Vollgas gibst ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

dominik600
Beiträge: 9
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:43

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von dominik600 »

>Öffnet die Drosselklappe des Sek-Gasers bis zur waagrechten,
>wenn Du Vollgas gibst ?

Ja öffnet bis zur waagrechten, hier nochmal das Bild, wo ich den Dreharm auf Vollgas gestellt habe. Rechts müsste die Klappe im Sekundärvergaser zu sehen sein.



Gruß Dominik

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43f Drossel woanders oder anderes Problem

Beitrag von Henner »

Der Kolben sollte aber wegen der Schwerkraft schon ganz nach "unten" fallen. Also auf dem Foto im rechten Teil.
Wenn der nicht leichtgängig genug ist, könnte das dein Problem sein.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten