20kW / kurze Übersetzung / Position Kickstarter beim Antreten

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
Antworten
aescht
Beiträge: 6
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 11. Jun 2011, 06:51

20kW / kurze Übersetzung / Position Kickstarter beim Antreten

Beitrag von aescht »

Hallo zusammen,

meine Maschine 92er XT600K hat 20 kW laut Papieren. Da ich nichts auseinanderreißen möchte um nachzugucken, darf ich davon ausgehen, dass diese Leistung auch den Tatsachen entspricht? Denn bei ca. 135 km/h ist Schluss. Der Motor läuft dann wie gegen Gummi oder quittiert das mit Verschlucken.

Ansonsten läuft die XT sehr gut. Lediglich die Vibrationen ab ca. 80 km/h nerven. Dafür lässt sich im 5. Gang problemlos durch die Ortschaft mit den vorgeschriebenen 50 km/h schnurren, ohne dass es beim Beschleunigen ruckelt. Ist das - im positiven Sinne - normal, oder eventuell auf eine kürzere Übersetzung zurückzuführen?

Dann habe ich noch eine Frage in Sachen Ankicken, wo ich über die Suchfunktion keine Antwort gefunden habe. Die Maschine springt in der Regel nach wenigen Versuchen willig an. Ich bin mir jedoch nicht sicher, wie der Kickstarter positioniert werden sollte. Wenn man beim den ersten möglichen Kompressionspunkt findet, dann steht der Starter ja fast senkrecht. Für die volle Kraftentfaltung müsste man dann eigentlich schräg nach hinten treten. Da mir die dafür erforderlichen schweren Muskelpakete fehlen, muss ich von oben auf den Starter fast reinspringen. Nun die Frage: Wenn der Motor nicht beim ersten Mal anspringt, dann kann man ja den Starter lediglich zur Hälfte zurückkommen lassen, so dass sich ein Kompressionspunkt findet, wo der Starter etwas höher als waagerecht steht. Dann ist es viel einfacher runterzutreten. Doch macht man damit die Startmimik möglicherweise kaputt? Oder ist das sogar der übliche Weg? Danke für Eure Tips.

Besten Gruß
Markus

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 20kW / kurze Übersetzung / Position Kickstarter beim Antreten

Beitrag von Steffen »

>>Der Motor läuft dann wie gegen Gummi oder quittiert das mit Verschlucken
Das macht er bei der offenen auch, verschlucken darf er sich aber nicht - offen wie gedrosselt.


>>kürzere Übersetzung
Die kannst du nachschauen, indem du deine Ritzelzähne und die Zähne des Kettenrades zählst. 15-45 wäre bei dir normal.

Starke Vibrationen ab 80 kenne ich jetzt bei der XT nict, aber das kann auch daran liegen, dass ich gegen niederfrequente Vibrationen nichts habe. DAs Empfinden da ist eben sehr individuell

Im 5. Gang unten heraus (50km/h) beschleunigen macht das Getriebe kaputt. DAs solltest du - in jedem Gang ! - dir abgewöhnen, auch wenns traktormässig spass macht.

>>Doch macht man damit die Startmimik möglicherweise kaputt?
>nein, du kannst beruhigt waagrecht kicken, wenn dir der Weg reicht, um genug Schwung zu bekommen ist das OK

Steffen


----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

aescht
Beiträge: 6
Registriert: Sa 11. Jun 2011, 06:51

RE: 20kW / kurze Übersetzung / Position Kickstarter beim Antreten

Beitrag von aescht »

Danke erstmal. Habe heute mal nachgezählt. Sind vorne 14 (nicht 15) und hinten 45. Also kürzere Übersetzung. Darum die stärkeren Vibrationen schon bei ca. 90 km/h statt sonst laut diverser Forenbeiträge erst um ca. 100 km/h. Und dass meine schon bei 50 km/h im fünften Gang ruckelfrei loszieht, passt demnach auch zur Yamaha-Empfehlung, die bei Standardübersetzung rät, ab ca. 60 km/h den fünften Gang zu fahren. Also darf ich davon ausgehen, dass einer der Vorbesitzer irgendwann mal das Übersetzungsverhältnis geändert hat, oder ist die 3UW möglicherweise sogar mit 14/45 ausgeliefert worden? Wie auch immer, je länger ich die Maschine fahre, desto mehr Spaß macht's. Trotz Vibrationen :-)

Gruß
Markus

mottek
Beiträge: 124
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:39

RE: 20kW / kurze Übersetzung / Position Kickstarter beim Antreten

Beitrag von mottek »

Also die 92er XT600K hat orginal eine 15/39 Übersetzung. Wenn du 14/45 drauf hast ist die extrem kurz übersetzt. Kann dann schon sein das man damit im 5, Gang 50km/h fahren kann. Aber das macht doch alles 0 Spaß. Da biste ja laufend am schalten bei der Übersetzung und ab 100 ist die XT ja schon über 5000upm. Übersetzte duie mal länger. Vorne mal ein 15er drauf und da ist die schon eher fahrbar.

aescht
Beiträge: 6
Registriert: Sa 11. Jun 2011, 06:51

RE: 20kW / kurze Übersetzung / Position Kickstarter beim Antreten

Beitrag von aescht »

Danke. Ursache damit definitiv gefunden. So unverbastelt wie ich hoffte ist die Maschine dann wohl doch nicht. Zum Glück macht's trotz des vielen Schaltens superviel Spaß.

Dennoch werde ich Deinem Tip wohl folgen und ein 15er reinmachen. Allerdings ist der Kettenexpander ist noch ganz am Anfang. Wird das mit einem 15er Ritzel klappen, oder wird die Kette dann zu straff sein? Dann müsste wohl alles neu, oder?

Gruß Markus


Antek
Beiträge: 305
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 18:09

RE: 20kW / kurze Übersetzung / Position Kickstarter beim Antreten

Beitrag von Antek »

Da war ja ein Held am Werk :7 die dreht sich ja um Kopf und Kragen.
Grüße
Antek

aescht
Beiträge: 6
Registriert: Sa 11. Jun 2011, 06:51

RE: 20kW / kurze Übersetzung / Position Kickstarter beim Antreten

Beitrag von aescht »

... ein Held, naja. :o

15/39 ist schon bestellt. Jammerschade eigentlich. Der verbaute Kettensatz wirkt wie neu. Was kann jemand bewogen haben, eine so extrem kurze Übersetzung zu wählen. Sinn macht das doch nur im Gelände, oder?

Gruß
Markus

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: 20kW / kurze Übersetzung / Position Kickstarter beim Antreten

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
dem vorbesitzer hat man wohl den kettensatz der xt600e (15-45-106)untergejubelt, passiert leider öfter weil sich die abweichende übersetzung der kicker variante nicht überall herumgesprochen hat..
wenn der satz ansonsten ok ist besorg dir bei polo ein 39er kettenrad und mach die kette 4 glieder kürzer..
die kickstarter hat normal 15-39-102, sehr gut fahrbar ist jedoch auch etwas kürzere 14-39-102,

günter

aescht
Beiträge: 6
Registriert: Sa 11. Jun 2011, 06:51

RE: 20kW / kurze Übersetzung / Position Kickstarter beim Antreten

Beitrag von aescht »

Habe in 15/39 komplett neu investiert. Hat sich gelohnt. Waaas für ein Unterschied. Völlig neues Motorrad. Fährt im dritten wie vorher im fünften. Mit 50 km/h im fünften geht zwar nicht mehr, doch dafür hat das permanente Geschalte ein Ende und bereits im ersten Gang gehts voran. Und Tempo 100 gehen ganz locker und entspannt.
Beim Schrauben ist mir allerdings aufgefallen, dass die Dämpfungsgummis evtl. nicht mehr ganz taufrisch sind. Will heißen: Kettenrad hat ca. 2 bis 3 mm Spiel. Würdet Ihr die tauschen, oder kann man noch damit weiterfahren, wenn ja, wieviel Spiel wären noch tolerierbar?

Viele Grüße
Markus, der jetzt ganz entspannt XT fährt :-)

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 20kW / kurze Übersetzung / Position Kickstarter beim Antreten

Beitrag von Steffen »

Die Ruckdämpfer im Hinterrad? Absolut vernachlässigbar.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten