Entdrosselung

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
Antworten
mika87
Beiträge: 17
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 27. Nov 2005, 14:29

Entdrosselung

Beitrag von mika87 »

Hi
hab vor meine xt 600 k selber zu entdrossseln
hab gehört da gäbs Probleme mit dem Tüv weil die
irgentwelche gutachten oder so sehen wollen ? kann mich da mal wär aufklären!!!
grus mika

TobiLM
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Entdrosselung

Beitrag von TobiLM »

Hi Mika,
hab meine "Entdrosselung" auch selbst durchgeführt. Blende raus und fertig. Gab keinerlei Probleme beim TüV.
Entweder es ist ein Gerücht das die Gutachten sehen wollen oder meine TüV Leute waren (zu meinem Vorteil) etwas schlampig!

XT_driver89
Beiträge: 47
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 18:48

RE: Entdrosselung

Beitrag von XT_driver89 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Mai-2007 UM 15:41 Uhr (GMT)[/font][p]morje,
also ich hab meine 125er auch selbst entdrosselt. Einfach verjüngung ausum Auspuff und zum beim Tüv eintragen lassen bzw. Drossel austragen ;)

Dabei gibt es gar kein Problem, denn die juckt das nicht wer die Drossel rausnimmt.

Achso und ein Gutachten musste ich auch nicht vorlegen!

:7

mika87
Beiträge: 17
Registriert: So 27. Nov 2005, 14:29

RE: Entdrosselung

Beitrag von mika87 »

Hi
danke für die infos ! werd ich dann auch
so mal ausprobieren! und hoffen das mein prüfer
das auch nich sehen will!
grus mika

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Entdrosselung

Beitrag von DeezNutz »

was hältstn davon, vorher mal anzurufen?

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Entdrosselung

Beitrag von baumafan »

moin
das kommt drauf an wa man entdrosseln will
beispiel

1.
3tb oder 2kf haben normal di volle leistung.
Der Tüv hat für 3tb und 2kf die Daten in der offenen Version
Wenn man die Drosseln will muss man nachweisen welche daten da einzutragen sind, da diese dem tün nicht vorliegen.
Entdrosseln ist kein thema den der tüv hat die daten der offenen version.

2.
2nf 3uw werden vom werk gedrosselt geliefert. für diese Fahrzeuge hat der Tüv die Daten imn der offenen Version nicht und er kann sie theretisch so nicht eintagen.


Und ja ich weiß 3tb 3uw ist das selbe fahrzeug, aber nicht für den tüv da sind es dann zwei typen.
In solch einem Fall hilft nur ein vernüpftiger Prüfer dem der obiege Umstand bewusst ist oder man lässt sich die benötiten Daten bescheinigen

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

olli68
Beiträge: 210
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

RE: Entdrosselung

Beitrag von olli68 »

Doch es kann zu Problemen kommen.
Ich hatte selber den Fall an einer 800 Intruder.
die wurden nach deutschland nur mit 50ps eingeführt
und dann vom Händler wenn nötig auf 27/34 gedrosseln
zum Entdrosseln mußte dann nur die Drosseln entfernt
werden und die alten Werte aus dem Fahrzeugschein
wieder eingetragen werden.
ABER wir hatten eine Graue die ist direkt mit 27ps
über Einzelabnahme
zugelassen worden und der tüv wollte sie nicht so einfach
nur über Drosselentfernung für 50 PS frei geben.
das hat dann erste über eine Werkstatt geklappt die eine
gut Draht zum Tüv hatten.
Hilfreich ist sonst immer eine Briefkopie von einem
Baugleichen Fahrzeug mit der anderen Leistung.

Gruß Olli


Andy995
Beiträge: 20
Registriert: So 21. Mai 2006, 19:51

RE: Entdrosselung

Beitrag von Andy995 »

Falls sie ein gutachten verlangen kannst du es entweder unter http://www.yamaha-motor.de/products/mot ... /index.jsp runterladen. Da ist unten ein Link Gutachten.

Oder wenn da das gutachten nicht dabei ist, einfach ne mail an yamaha schreiben. Die haben mir damals das gutachten kostenlos zugeschickt.

Lg Andy

Antworten