Hallo Zusammen,
ich habe es mir angetan und héute Öl gewechselt. Nach ca 40 Sekunden (im Leerlauf) hat sich etwas Öl aus/neben der Schraube herausbequemt - laufen kann man nicht sagen. Die Schraube war ca 4 Gewindegänge ausgeschraubt. Sollte das nicht etwas schneller da 'raus kommen? Oder sollte ich sie weiter 'rausdrehen?
Habe eine offene 3UW, BJ 91, erst 11000 km.
Sollte ich zur Sicherheit das Ölsieb auch noch wechseln? Wenn ja, mit wieviel Ölgesaue muß ich dann rechnen?
Gruß Jörg
Wie "schnell" soll das Öl rausquillen?
-
- Beiträge: 11
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 7. Apr 2005, 18:23
RE: Wie "schnell" soll das Öl rausquillen?
Gefährliches Spiel...
Laß' im Zweifelsfall lieber die Schraube draußen, halte einen Lappen daneben und mache den Motor ggf. schnell aus. 40 Sec. Mangelschmierung hätten teuer werden können. Welches Ölsieb? An das im Motor wärst Du nur nach einem Problem mit der Schmierung gekommen...

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Laß' im Zweifelsfall lieber die Schraube draußen, halte einen Lappen daneben und mache den Motor ggf. schnell aus. 40 Sec. Mangelschmierung hätten teuer werden können. Welches Ölsieb? An das im Motor wärst Du nur nach einem Problem mit der Schmierung gekommen...

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Wie "schnell" soll das Öl rausquillen?
Na das Ölsieb in der Leitung, unterhalb des Unterfahrschutzes.