Untere Schraube Ölfilterdeckel - Kupferdichtringe ...hä?!?

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Untere Schraube Ölfilterdeckel - Kupferdichtringe ...hä?!?

Beitrag von guest »

Untere Schraube Ölfilterdeckel (Schraube zum Ablassen des Öls aus Filter):
bei mir sind unter dem Schraubenkopf 2 Kupferdichtungen unterlegt. Lt. Werkstatt sind aber keine vorgesehen.
Lasse ich diese weg, bekomme ich die Schraube nicht ganz hineingedreht.
??
Vielleicht habe ich keine Originalschraube: wie müsste die denn aussehen (Länge?).
Kann es Probleme geben, wenn die Schraube zu kurz, zu lang ist oder nicht ganz eingedreht werden kann?

Wer weiss etwas dazu?

Danke im voraus!


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Untere Schraube Ölfilterdeckel - Kupferdichtringe ...hä?!?

Beitrag von guest »

hallo,
ein foto dieser schraube findest du hier: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... htm#Der%20
-> oelfilterdeckel -> spezialschraube

guenter

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Untere Schraube Ölfilterdeckel - Kupferdichtringe ...hä?!?

Beitrag von guest »

super! Vielen Dank für den Hinweis!
Dummerweise habe ich genau den Fehler gemacht, dass ich die Schraube stärker angezogen habe.

Empfiehlt sich nun die Schraube wieder zu lösen oder - da die Schraube bereits (zu) fest angezogen ist - das bis zum nächsten Filtertausch zu belassen?

Gruß,
Jörg

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Untere Schraube Ölfilterdeckel - Kupferdichtringe ...hä?!?

Beitrag von guest »

hallo jörg,
scheinbar hatte der vorbesitzer schon das problem das die schraube nicht dicht anzuziehen war - sonst hätte er nicht zwei kupferringe druntergelegt,
ein kupferring muss auf jedenfall unter dieser schraube damit kein öl rausläuft, falls die originale schraube "zu lang" ist und der schraubenkopf nicht auf die dichtung drückt könnte die anlagefläche am ölfilterdeckel zu tief liegen, (verschleiss)
dann entweder einen dickeren kupferring einsetzen - oder das gewinde an der schraube verlängern - oder die gewindebohrung im motorblock 2mm tief ansenken - oder einen neuen ölfilterdeckel kaufen, zur not zwei dichtungen drunterlegen (aber das kennst du ja schon ;-))
aber nützt dich alles nur etwas wenn das gewindeloch noch intakt ist und nicht dollgedreht wurde,

viel glück, günter



Antworten