Motor wird heiß

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
Antworten
Pitter
Beiträge: 64
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 14:42

Motor wird heiß

Beitrag von Pitter »

Moin Moin,
ich habe mir Mitte Mai eine gebrauchte XT600E Bj. 7/03 (DJ02) mit 2100km gekauft. Sie läuft schön ruhig und zieht auch recht gut durch. Tempo 150-160km/h sind kein Problem. So nach und nach sind ein K&N-Luftfilter reingekommen und ein ABP-VA Krümmer angebaut worden. Der Durchzug ist O.K. und ich suche nur noch einen zugelassenen Endtopf in Alu oder VA, wie demnächst von Sebring (Hunter) angeboten.
Das Problem fing für mich an, als ich einen Öltemperaturmesser in den Öltank setzte und feststellen mußte, dass der Motor bereits bei Geschwindigkeiten von 120-130 km/h bis über 120°C heiß wurde x( Ist das bei diesem Motorrad üblich oder liegt das an der mageren Bedüsung des 2003er Modells zur Erreichung der Abgaswerte? Unterstützt noch vom K&N!
Jetzt überlege ich mir den Anbau eines KEDO Billet Alu-Ölkühler-Kits (Nr.50581). Hat da jemand Erfahrung mit? Sollte man dann auch gleich einen Thermostaten einbauen, oder kühlt der nicht so brutal runter, dass dies erforderlich ist?

Über Antworten, bzw. Tipps würde ich mich sehr freuen.

Gruß aus Kölle
Pitter

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: Motor wird heiß

Beitrag von juergen_ »

Hi Pitter,
ich fahre eine 2KF. Die Öltemperaturen kommen mir bekannt vor. Nutzte doch einmal die Suchfunktion Öltemperatur. Hier ist schon sehr viel darüber geschrieben worden. Wenn du mit Ölkühler fährst dann doch bitte mit Thermostat.
@ tombullie danke für den Tip muß den Thermostaten nur noch einbauen.

Linke-Hand-Gruß Jürgen

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: Motor wird heiß

Beitrag von Stolli »

Hallo,
erst wenn Deine Öltemperatur deutlich über 130°C geht wird es problematisch.
Alles darunter ist "normal".

Mit einem K&N kann es schon sein daß sie magerer wird, aber die XT ist tendenziell eh etwas fett abgestimmt, also mal das Kerzenbild begutachten, wenn hellbraun bis grau - dann alles ok - weiterfahren und freuen!

Gruß
Stolli


Pitter
Beiträge: 64
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 14:42

RE: Motor wird heiß

Beitrag von Pitter »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Mai-2004 UM 13:25 Uhr (GMT)[/font][p]Moin Moin,
danke für eure schnellen Antworten. Habe mir mittlerweile auch mal die Zeit genommen, im Archiv zu stöbern...Asche auf mein Haupt bezügliche der X-ten Öl-Frage.
Nichtsdestotrotz würde ich mir einen Ölkühler installieren und wüßte gerne, ob schon jemand den Typ: KEDO Billet Alu-Ölkühler-Kit (Nr.50581) installiert hat und dazu raten oder abraten kann.

Gruß us Kölle
Pitter

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motor wird heiß

Beitrag von guest »

Das mit der Temperatur kenne ich auch. Ich habe an der DJ02 den Kühler mit Thermostat - den würde ich dringend anraten und zwar aus folgendem Grund.Bei kalten Außentemperaturen braucht der Motor sonst ca. 20 km um auf 80 oC. zu kommen. Wenn das öl gleich durch den Kühler läuft dauert das noch länger! Ich habe zwei Kontrollen eine in der Ölwanne und eine mit Einschraubthermo statt Peilstab. Ich habe K+N plus Leistungskrümmer/ sowie Lasertopf montiert, und die Lufthutze am LUFI Eingang gegen ein Kedo Nudelsieb getauscht. In der Ölwanne gehen die Meßwerte bei verschärfte Gangart und 20 Grad außen auf etwa 120 Grad rauf. Die Differenz nach dem Kühlvorgang liegt bei 20 - 25 Grad. Somit kommt kühleres Öl in den Kreislauf zurück. Bei mäßiger Fahrweise liegt das so um 95 Grad. Und das finde ich für den Betrieb und die Lebensdauer doch nun perfekt.Außerdem hält einen der Blick auf die Temperatur vor vorzeitigen Beschleunigungsorgien zurück. Insgesamt sicher eine sinnvolle Anschaffung

Pitter
Beiträge: 64
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 14:42

RE: Motor wird heiß

Beitrag von Pitter »

Moin Anreas,
bezüglich der Motortemperatur bin ich ganz ich deiner Meinung.
Kannst du mir auch mitteilen, welche Kühler/Thermostat-Kombination du montiert hast?
Dann wäre noch interessant zu wissen, ob du einen Laser-Auspuff mit ABE/TÜV hast?
K&N, sowie Leistungskrümmer sind montiert....hast du dafür die Düsenbestückung geändert?
Ich danke dir für deine Auskünfte.

Gruß us Kölle
Pitter

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motor wird heiß

Beitrag von guest »

Hallo Pitter,

Also Cool Block mit Lockhardt Thermostat. Keine Veränderung der Bedüsung, kein umhängen der Düsennadel. Laut meiner Werkstatt hat das Kerzenbild bei bleifrei Sprit nur noch bedingte Aussagekraft.
Ich kann dir aber sagen, das diese Veränderung ( insbesondere das Nudelsieb) rund 3 PS locker gemacht haben. Das habe ich mit vorher - nachher per Prüfstand messen lassen. Leistung zur Zeit runde 41 PS. Vor allen Maßnahmen magere 34,7 !! Es wurde mir gesagt, dass die angegebene Leistung sowieso eine Fabel ist. Naja, das Mopped fährt jetzt wirklich gut - ist allerdings ein kompletter SUMO Umbau. In der Fahrerliste findest du mich unter
Norweger! Kannst ja mal ein mail schicken und bekommst dann Umbaubilder wenn du willst.Ich habe keine ABE für den Laser. Aber beim TüV hat das niemanden interessiert. Irgendwann ist man an dem Punkt wo es eigentlich Blödsinn ist sich darum noch zu kümmern - es sei denn du hast nur noch einen Gedanken - wenn was passiert hab ich die A - Karte.

Wichtig noch zu wissen : Der Halter für den Cool Block paßt nicht exakt! Mehr wenn es dich interessiert per direktem mail.
Gruß Andreas

Antworten