wollte Euch mal meinen Öltankumbau vorstellen:
1. Mutter angelötet um einen Temperaturgeber einzuschrauben.
Ich habe mir die Temperaturanzeige vom [link:www.enduro-stammtisch.de|Enduro Stammtisch Straubing]
zusammengelötet. Also muss da der Geber in eine Schraube die ich dann in die Mutter einlöte. Als Anzeige dient ein Fahrradtacho.
Zur Abdichtung kommt ein Kupferblech zwischen Schraube und Mutter
welches dann auf der einen Seite an die Mutter gebogen wird und auf
der anderen Seite an die Schraube. Feddisch ist die Schraubensicherung. Wäre nämlich blöd, wenn die Schraube rausgehen würde.
Hier nun das [link:www.die-gabers.de/temp/Oeltank4.jpg|Bild]
2. Hinten 2 Anschlüsse für einen durchsichtigen Schlauch, damit man den Ölwechsel im vorbeigehen machen kann.
Die Messinganschlüsse habe ich gedreht, dann seitlich ein Loch gebohrt und ein Messingröhrchen eingelötet.
Einfach nur nen Rohrbogen wollte ich net, weil der vielleicht leicht abbrechen etc. kann. Hier schützt der massive Rundling das kleine Röhrchen.
Der Schlauch muss nur noch drann. Man kann so den Ölstand aber nicht mehr ablesen, wenn er unter der Hälfte ist. Aber ich fahre eh immer mit fast voll, da juckt mich das nicht.
Hier nun die drei Bilder davon: [link:www.die-gabers.de/temp/Oeltank1.jpg|Bild1] [link:www.die-gabers.de/temp/Oeltank2.jpg|Bild2] [link:www.die-gabers.de/temp/Oeltank3.jpg|Bild3]
Ciao Maddin
Ps: Wer dazu Fragen hat, ruhig fragen

XT600 43F Bj.86 >40tkm, Acerbis, demnächst HB mit Selbstbaukoffern