Erfahrungsaustausch: Welches Motoröl??
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Erfahrungsaustausch: Welches Motoröl??
Hi Jungs (und Mädels), insbesondere die Vielfahrer
Schreibt doch mal welches Öl ihr fährt, alle wieviel Km ihr Ölwechsel macht, ob ihr jedesmal den Filter wechselt, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.
Fahre selbst handelsübliches Mineralöl aus em Baumarkt. Kipp jedesmal noch Additiv dazu (Liqi-Moly, oder so). Meine 2KF braucht mit dem Additiv weniger Sprit, so dass es sich sogar insgesamt lohnt das Additiv dazuzumachen. Einen Haken hat das Öl allerdings: Speziel im Winter haut es, nach dem Anmachen, bei Einlegen des 1. Ganges, so richtig rein, da wegen der Dickfüssigkeit die Kupplung nicht so doll trennt. Fährt ihr spezielles Motorrad Öl? Und ist es dann anders?? Schaden scheint die ganze Geschichte meinem Motor nicht, er hat nämlich schon 100 Tkm mit dem ersten Kolben hinter sich.
Also, bin schon gespannt auf eure Antworten.
Schreibt doch mal welches Öl ihr fährt, alle wieviel Km ihr Ölwechsel macht, ob ihr jedesmal den Filter wechselt, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.
Fahre selbst handelsübliches Mineralöl aus em Baumarkt. Kipp jedesmal noch Additiv dazu (Liqi-Moly, oder so). Meine 2KF braucht mit dem Additiv weniger Sprit, so dass es sich sogar insgesamt lohnt das Additiv dazuzumachen. Einen Haken hat das Öl allerdings: Speziel im Winter haut es, nach dem Anmachen, bei Einlegen des 1. Ganges, so richtig rein, da wegen der Dickfüssigkeit die Kupplung nicht so doll trennt. Fährt ihr spezielles Motorrad Öl? Und ist es dann anders?? Schaden scheint die ganze Geschichte meinem Motor nicht, er hat nämlich schon 100 Tkm mit dem ersten Kolben hinter sich.
Also, bin schon gespannt auf eure Antworten.
-
- Beiträge: 315
- Registriert: So 27. Jul 2003, 07:48
RE: Erfahrungsaustausch: Welches Motoröl??
Gut und billig, alle 5000 km, mit Filter, fettich.
Das ganze andere Geschwafel da geb ich nix drauf. Punkt.
Gruß Hans
Das ganze andere Geschwafel da geb ich nix drauf. Punkt.
Gruß Hans
RE: Erfahrungsaustausch: Welches Motoröl??
http://home.main-kinzig.de/aludwig/index.html
TechTalk --> Öl!

Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de
ICQ: 259455729
TechTalk --> Öl!

Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de
ICQ: 259455729
RE: Erfahrungsaustausch: Welches Motoröl??
Moin,
Ölwechsel einmal im Jahr.
Neuen Filter, das billigste Öl von Louis (Delo oder so).
Schnurrt wie Nachbar's Katze.
Hier hat aber wohl so jeder seine eigene Meinung, was das Motoröl betrifft.
Nach 20 Jahren Auto- und Moppedfahren kann ich aber eins mit Sicherheit sagen:
Additive sind rausgeworfenes Geld, und für Otto Normalverbraucher mit seinen "normalen" Fahrzeugen reicht das billige Öl allemale.
Wird zwar gleich Widersprüche hageln, aber das ist meine (langjährige) Erfahrung!!
Grüsse
Speedy
http://home.arcor.de/honnen7
ICQ 285812768
Ölwechsel einmal im Jahr.
Neuen Filter, das billigste Öl von Louis (Delo oder so).
Schnurrt wie Nachbar's Katze.
Hier hat aber wohl so jeder seine eigene Meinung, was das Motoröl betrifft.
Nach 20 Jahren Auto- und Moppedfahren kann ich aber eins mit Sicherheit sagen:
Additive sind rausgeworfenes Geld, und für Otto Normalverbraucher mit seinen "normalen" Fahrzeugen reicht das billige Öl allemale.
Wird zwar gleich Widersprüche hageln, aber das ist meine (langjährige) Erfahrung!!
Grüsse
Speedy
http://home.arcor.de/honnen7
ICQ 285812768
RE: Erfahrungsaustausch: Welches Motoröl??
Fahre mit nem normalen Autoöl. Dem Getriebe bekommt es wohl noch am schlechtesten (zumindest bei meiner 34L, behaupte ich einfach mal).
Ein Versuch mit den Hightech-Ölen brachte vor allem erhöhten Ölverbrauch.
fading
Ein Versuch mit den Hightech-Ölen brachte vor allem erhöhten Ölverbrauch.
fading
RE: Erfahrungsaustausch: Welches Motoröl??
...hab ich auch immer gedacht! ABER: habe jetzt schon drei motoren instandgesetzt wegen 5.gang. alle wurden vorher mit mineralischem gefahren 50tsd, 50tsd und 70tsd km.
synthöl hat eine grössere kerbfestigkeit und altert nicht so schnell wie mineralisches. ist nicht unbedingt teurer, weil längere wechselintervalle.
näheres dazu auch bei andy im moppedcafe...
also bei mir NUR noch synthöl speziell fürs mopped! ohne additive
klar man kann auch mit bananen fahren...
gruesse
jowi
http://www.jowisbikes.de
icq 132520851
synthöl hat eine grössere kerbfestigkeit und altert nicht so schnell wie mineralisches. ist nicht unbedingt teurer, weil längere wechselintervalle.
näheres dazu auch bei andy im moppedcafe...
also bei mir NUR noch synthöl speziell fürs mopped! ohne additive
klar man kann auch mit bananen fahren...
gruesse
jowi
http://www.jowisbikes.de
icq 132520851