Xt 550 Entdrosselung

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
Antworten
TommiXT550
Beiträge: 19
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 15. Okt 2024, 20:37

Xt 550 Entdrosselung

Beitrag von TommiXT550 »

Moin, bin neu Hier. Habe mir vor einigen Wochen eine Xt 550 geholt. Mein Onkeln hat ebenfalls eine, jedoch die Variante mit 38 Ps. Meine ist gedrosselt und hat 27Ps. Ich hatte mich direkt zu Beginn versucht schlau zu machen, wie die Entdrosselung abläuft, allerdings gab es dazu nur einen Beitrag - Linker Ansaugstutzen und andere Nockenwelle ( so steht es auch im Fahrzeugschein). Mein Onkel allerdings meinte, dass er seine Xt 550 damals NUR über den linkes Ansaugstutzen Entdrosselt hat und die Nocke so gelassen hat. Sollte das der Fall sein, wäre die Entdrosselung ja ein Kinderspiel. Ich bin jetzt allerdings ein wenig verwirrt, wer Recht hat- Mein Onkel oder mein Fahrzeugbrief :D . Ich wäre dankbar, für jegliche Antworten und Erfahrungen.
Vg
Tommi

Benutzeravatar
XTsucher
Beiträge: 1490
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Re: Xt 550 Entdrosselung

Beitrag von XTsucher »

Hm, hatte vor ewigen Zeiten auch eine 550er, denke das Entdrosseln damals an der Nockebwelle gescheitert ist…
Nur die Blende entfernen bringt nicht viel.
Bin mir aber nicht sicher.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!

Antworten