Lima und Kupplungsdeckel 43F was ist das für ein Material?
-
- Beiträge: 85
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 1. Jan 2015, 13:59
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Lima und Kupplungsdeckel 43F was ist das für ein Material?
Hab die Deckel vor einem Jahr schön blank geschliffen weil die schwarze Farbe darauf nicht mehr so ganz frisch ausgesehen hat.
Jetzt sind die Deckel hässlich oxidiert. Hatte gedacht dass das Alu ist?
Jetzt sind die Deckel hässlich oxidiert. Hatte gedacht dass das Alu ist?
Re: Lima und Kupplungsdeckel 43F was ist das für ein Material?
Glaube, das ist irgend eine Art von Magnesiumlegierung - das Zeug oxidiert auch.
Ich habe meine Deckel Kunststoffstrahlen lassen und anschließend grundiert und schwarz lackiert (KEDO).
Ich habe meine Deckel Kunststoffstrahlen lassen und anschließend grundiert und schwarz lackiert (KEDO).
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Lima und Kupplungsdeckel 43F was ist das für ein Material?
Jo, das ist eine Magnesiumlegierung. Dafür brauchts schon einen spezielleren Lack, der dampfdicht ist, sonst blüht das Zeuch. Und wenns einmal blüht, wirds schwierig, das wieder los zu kriegen.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Lima und Kupplungsdeckel 43F was ist das für ein Material?
dampfdicht? puh. Gibts da noch eine andere bezeichnung?
Google bringt mir grad keine ergebnisse wenn ich dampfdichten lack suche...
Hochtemperaturlack ist ungeeignet?
Google bringt mir grad keine ergebnisse wenn ich dampfdichten lack suche...
Hochtemperaturlack ist ungeeignet?
Re: Lima und Kupplungsdeckel 43F was ist das für ein Material?
Guck' bei KEDO nach Motorlack und -grundierung. Gibt es in verschiedenen Motorfarben und Glanz, seindematt, etc. Der lässt sich gut verarbeiten, hält und sieht dem Originalen nicht unähnlich.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Lima und Kupplungsdeckel 43F was ist das für ein Material?
@ stubbs
Es gibt nix, was nicht rostet, außer es hängt bei den Mädls um den Hals.
Stahl, Edelstahl (VA), ALU, Kupfer ALLES rostet schneller oder langsamer vor sich hin. Nur halt Gold, Platin Silber nicht...
Harri
Es gibt nix, was nicht rostet, außer es hängt bei den Mädls um den Hals.

Stahl, Edelstahl (VA), ALU, Kupfer ALLES rostet schneller oder langsamer vor sich hin. Nur halt Gold, Platin Silber nicht...
Harri
1VJ mit 3Tb Motor BJ 87
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Lima und Kupplungsdeckel 43F was ist das für ein Material?
Sehr gute Lacke, Grundierungen gibts auch im Korrosionsschutzdepot.
Wenn du den blanken Deckel polierst, oxidiert der auch nicht so schnell wieder.
Apropo Alu "rostet" nicht - mach mal bei deinen glod eloxierten Alufelgen das Felgenband runter... o hauahaua
Wenn du den blanken Deckel polierst, oxidiert der auch nicht so schnell wieder.
Apropo Alu "rostet" nicht - mach mal bei deinen glod eloxierten Alufelgen das Felgenband runter... o hauahaua

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Lima und Kupplungsdeckel 43F was ist das für ein Material?
Ich hab mal gesucht, und über das Thema "Magnesiumlegierungen und der Lack" was gefunden:
http://www.voeg.at/upload/editor/File/a ... %20(2).pdf
Gruß
Hans
http://www.voeg.at/upload/editor/File/a ... %20(2).pdf
Gruß
Hans