Seite 1 von 1

Fehlzündungen ab 3000 U/min

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 20:55
von bikerwolf
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und muss sofort mein Problem loswerden.
Ich habe meine Dicke (43f) nach 13 Jahren Dornröschenschlaf in diversen Kisten und Kartons wieder neu aufgebaut (gebraucht gekauft März 1985). Nach erfolgreichem TÜV und Oldtimerzulassung standen die ersten Probe/Einstellfahrten an. Mit unzufriedenem Ausgang. Ab ca. 3000 U/min produziert sie nur noch Fehlzündungen / Aussetzer. Gasannahme gleich Null.
Um einiges Vorweg zu nehmen:
- Vergaser komplett zerlegt Ultraschall gereinigt, Verschleißteile erneuert.
- Kabelbaum in einigen Teilen erneuert.
- sämtliche Spulen gemessen gereinigt und neu versiegelt.
- Zündspule und Kerzenstecker gemessen, Zündkerze natürlich neu.
- Seitenständerschalter halt sie nicht ;) .

Hat irgendjemand noch eine andere Idee als eine defekte CDI-Einheit, obwohl der Fehler m.E. nicht darauf hin deutet.

Gruß
Guido
-- Anhänge --
Anhang #1 (9322.jpg)

RE: Fehlzündungen ab 3000 U/min

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 21:11
von Henner
Servus, hast Du beim Vergaser überholen auch das Membran vom Sekundärvergaser getauscht ? Ist der Kolben vom Sekundärvergaser leichtgängig ?
Ansaugstutzen auch mal getauscht nach der langen Standzeit ?

RE: Fehlzündungen ab 3000 U/min

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 21:24
von bikerwolf
Membran hat sie nicht, die 43f hat nen Metallschieber und ja der ist leichtgängig.
Ansaugstutzen sind neu sowie alle Dichtungen.

RE: Fehlzündungen ab 3000 U/min

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 22:54
von puki
Servus,

zuerst einmal Gratulation zu der wunderschönen XT, die hast du wirklich neu gemacht.

Wie siehts aus mit Luftfilter,(blöde Idee, irgendwo einen Lappen, Putztuch vergessen im Ansaugtrakt?)
Bedüsung und Düsennadel ist Original, Choke funktioniert?

Hat sie die Fehlzündungen nur unter Last wenn du fährst, oder auch im Stand wenn du Gas gibst?

Gruss Simon

RE: Fehlzündungen ab 3000 U/min

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 23:11
von bikerwolf
Hallo Simon,
Luftfilter ist ein K&N, sauber und leicht geölt.
Ansaugtrakt ist völlig frei.
Bedüsung ist original, Düsennadel hängt ein Clip höher, bedingt durch den K&N Filter.
Fehlzündungen auch im Stand nur im Fahrbetrieb sind sie deutlicher spürbar.
Gruß
Guido.

RE: Fehlzündungen ab 3000 U/min

Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 20:29
von bikerwolf
Gibt's denn keine weiteren Ideen wo ich noch suchen kann????
Eine CDI Einheit auf blauen Dunst zu besorgen ist doch recht kostspielig, oder hat jemand eine rumliegen und würde mir diese zum Testen und falls erforderlich zum späteren Kauf zur verfügung stellen?!?

RE: Fehlzündungen ab 3000 U/min

Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 21:40
von Henner
Ruf mal den [link:www.xt-foren.de/motoritz/|Motoritz] an, der sollte sowas haben und gegen Pfand auch verleihen.

RE: Fehlzündungen ab 3000 U/min

Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 22:22
von bikerwolf
Danke für den Tipp.
Werde ich mal versuchen....

RE: Fehlzündungen ab 3000 U/min

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 22:15
von Tenere_1985
Hi
habe mehrere Modelle vom Typ 43 F und 55w und 34 l.
Alle Checks die du schilderst klingen gut. Müsste eigentlich laufen, aber....
Probier mal die Iridiumzündkerze von NGK. Habe gute Erfahrungen gemacht. Zum Beispiel bei angeschlagenen Zündspulen. Die angeschlagenen Zündspulen gibts, und die sind ohne "Laborbedingungen" fast nur durch Zufall zu entdecken. Ausserdem versuch mal die Strom-Leitung zur Zündspule zu "abzulinken", soll heißen du stecktst das rote Kabel mit dem braunen Kabel zusammen - und umgekehrt. Die Stecker sind in Batterienähe.
Ist der Tank rostfrei?
Ist der Sprit frisch?
Wenn dir noch was einfällt - stell es gleich ins Forum - ich bleib dran.