Anlasser dreht nicht richtig / summt, Motor startet nicht
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 18:49
Hallo zusammen,
kaum habe ich eine XT gibt es auch schon Probleme
Habe letzte Woche eine 3TB gekauft, bei der Probefahrt alles ok, Öl drinne, fährt, schaltet. Dann die Maschine 300km überführt bei ca 5-10 Grad, teilweise Regen. Alles super, keine Probleme bei den zwischen- und Tankstopps. Abends noch in die Garage gefahren und abgestellt.
Bei der Probefahrt darauf geachtet dass sie kalt ist wenn ich sie starte, war sie auch, kein blauer Qualm. Direkt angesprungen und gut gelaufen.
Dann am nächsten Morgen versucht zu startet, der Anlasser quält sich und sie springt nicht an. Naja, das Auto genommen und erstmal an die Arbeit...
Nach der Arbeit nochmal probiert, wieder schwergängig. Batterie mit der vom Auto überbrückt und die Maschine läuft!
Beim Auseinanderbauen ist mir aufgefallen, dass der Ölbehälter scheinbar leer ist...?! Verschwunden? Also erstmal etwas nachgekippt.
Da ich das von der Suzuki schon kannte also das Anlasserrelais ausgebaut, war total verrostet und beim Versuch die Muttern zu lösen diese auch direkt abgerissen. Also neues Relais bestellt und heute eingebaut, manchmal ist es so einfach... aber dann: Das selbe Problem wieder!
Nochmal alle Kabel kontrolliert, Neutral war drinne, Kupplung ok, Batterie vom Auto zur Hilfe genommen, erfolglos.
Was fehlt der Maschine?
Folgendes ist mir noch aufgefallen:
Ist es normal dass der Anlasser "im Gang" mit gezogener Kupplung nichts macht? Wenn ich im Gang bin kann ich die Maschine trotz Kupplung nicht schieben. (Sollte sie nicht trennen?)
Hier das ganze mal als Video:
https://www.youtube.com/watch?v=8O3FRZ4 ... e=youtu.be
Ich bin gerade etwas angeko*** :-/
kaum habe ich eine XT gibt es auch schon Probleme

Habe letzte Woche eine 3TB gekauft, bei der Probefahrt alles ok, Öl drinne, fährt, schaltet. Dann die Maschine 300km überführt bei ca 5-10 Grad, teilweise Regen. Alles super, keine Probleme bei den zwischen- und Tankstopps. Abends noch in die Garage gefahren und abgestellt.
Bei der Probefahrt darauf geachtet dass sie kalt ist wenn ich sie starte, war sie auch, kein blauer Qualm. Direkt angesprungen und gut gelaufen.
Dann am nächsten Morgen versucht zu startet, der Anlasser quält sich und sie springt nicht an. Naja, das Auto genommen und erstmal an die Arbeit...
Nach der Arbeit nochmal probiert, wieder schwergängig. Batterie mit der vom Auto überbrückt und die Maschine läuft!
Beim Auseinanderbauen ist mir aufgefallen, dass der Ölbehälter scheinbar leer ist...?! Verschwunden? Also erstmal etwas nachgekippt.
Da ich das von der Suzuki schon kannte also das Anlasserrelais ausgebaut, war total verrostet und beim Versuch die Muttern zu lösen diese auch direkt abgerissen. Also neues Relais bestellt und heute eingebaut, manchmal ist es so einfach... aber dann: Das selbe Problem wieder!
Nochmal alle Kabel kontrolliert, Neutral war drinne, Kupplung ok, Batterie vom Auto zur Hilfe genommen, erfolglos.
Was fehlt der Maschine?
Folgendes ist mir noch aufgefallen:
Ist es normal dass der Anlasser "im Gang" mit gezogener Kupplung nichts macht? Wenn ich im Gang bin kann ich die Maschine trotz Kupplung nicht schieben. (Sollte sie nicht trennen?)
Hier das ganze mal als Video:
https://www.youtube.com/watch?v=8O3FRZ4 ... e=youtu.be
Ich bin gerade etwas angeko*** :-/