Seite 1 von 1

Kolbenfresser Wiseco

Verfasst: So 13. Sep 2015, 07:05
von XThomas
Hallöchen, ich hatte schändlicherweise einen Kolbenfresser mit meinem 650er Wiseco. Die Usbekische wüste war meiner 43f mit nem 34L motor einfach zu heiß und ich hatte ein Ölleck nicht im Blick.
Asche auf mein Haupt.
Nichts des zum trotz hat mich der klackernde Kolben 10.000km nun bis kurz vor Wladiwostok gebracht. Von hier möchte ich nun nach Mexico verschiffen.

Jetzt stellt sich die Frage:
1. Was muss ich nun alles neu machen?
2. Kann ich ihn erneut aufbohren (Habe bei Wiseco einen 675ccm gesehen)
3. Wie schwer ist der komplette Motor? Eine Freundin fliegt nach Mexiko und kann teile mitbringen.
4. Falls das jemand von euch weis: Gibt es Xt´s/Teile in Mexiko?

RE: Kolbenfresser Wiseco

Verfasst: So 13. Sep 2015, 14:33
von Crossrocker
Hallo

Wegen frage 3 wie schwehr der Motor ist.


Zu 2 gehts am besten mit dem rausheben alleine is eine plagerei.

Gruß Andi

RE: Kolbenfresser Wiseco

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 17:03
von fennek
Hi und gratuliere, ich verfolge Dein blog.
In Usbekistan gibt es max 85 octan benzin (war auch schon dort mitm mopped), bist sicher, dass es nicht daran lag? Egal jetzt, versuch mal zu antworten:
1)wenn nicht zu arg gefressen, am Besten Zylinder, Kolben, Ringe + Dichtungen, gebraucht von hier. Nochmal aufbohren würd ich nicht.
Wenn zu arg gefressen, ist auch Nockenwelle + Lagerungen im Eimer, sprich Ventildeckel.
2) Lieber weniger und zuverlässiger
3) Ziemlich, ich krieg den kaum hoch alleine, schätze mind. 30 kg
4) In Mexiko gibts XTs, würd auch dort alles machen, aufmachen, etc.
Sicher findest Du eine Werkstatt die auch improvisieren kann.
Hauptsach, sie läuft noch!
Buen camino!