Motor qualmt unter Last und hat Aussetzer - Öl?
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 14:22
Hallo Jungs,
Ein Freund von mir hat ne TTR225 die unter Last heftige Aussetzer hat und dabei dann stark hellblau aus dem Auspuff qualmt.
Im Standgas und unter geringer Last läuft sie gut und ruhig. Das Problem tritt nur auf wenn man mehr Gas gibt. Dann in jedem Drehzahlbereich.
Ich habe den ganzen Lufteinlaßbereich (Luftfilter, Ansaugstutzen etc überprüft, den Vergaser ausgebaut und zerlegt (alles OK) sowie die Zündkerze erneuert. (Die war schwarz). keine Änderung.
Der Motor macht keine Fehlzündungen! Nur Aussetzer bis fast zum völligen Leistungsverlust - jedoch nur unter Last. Mit ganz wenig Gas läuft sie normal und qualmt auch nicht.
Der Ölverbrauch ist schon seit längerem recht hoch. Bisher lief sie aber eigentlich trotzdem.
Auch geprüft: Kalter Motor läuft besser als warmgefahren (Öl noch nicht heiß - verbrennt noch nicht??)
Ohne Luftfilter (nur testweise) ist das Problem geringer.
Mein Gedanke: Das Gemisch wird durch zu viel Ölverbrennung zu fett und deshalb gibts Aussetzer (Öl brennt ja auch nicht so gut - aktuell ist frisches Syntetik-Öl eingefüllt).
Wodurch entsteht der hohe Öleintrag unter Last? Passiert sowas durch verschlissene Kolbenringe?
Was meint Ihr?
Wie gesagt: Gemischbildung durch Vergaser/Luftsystem ist OK!! Bedüsung original - Vergaser sauber und Schwimmernadelventil funktioniert. Schwimmerstand korrekt.
Probleme nur unter Last.
Danke,
Andreas
Ein Freund von mir hat ne TTR225 die unter Last heftige Aussetzer hat und dabei dann stark hellblau aus dem Auspuff qualmt.
Im Standgas und unter geringer Last läuft sie gut und ruhig. Das Problem tritt nur auf wenn man mehr Gas gibt. Dann in jedem Drehzahlbereich.
Ich habe den ganzen Lufteinlaßbereich (Luftfilter, Ansaugstutzen etc überprüft, den Vergaser ausgebaut und zerlegt (alles OK) sowie die Zündkerze erneuert. (Die war schwarz). keine Änderung.
Der Motor macht keine Fehlzündungen! Nur Aussetzer bis fast zum völligen Leistungsverlust - jedoch nur unter Last. Mit ganz wenig Gas läuft sie normal und qualmt auch nicht.
Der Ölverbrauch ist schon seit längerem recht hoch. Bisher lief sie aber eigentlich trotzdem.
Auch geprüft: Kalter Motor läuft besser als warmgefahren (Öl noch nicht heiß - verbrennt noch nicht??)
Ohne Luftfilter (nur testweise) ist das Problem geringer.
Mein Gedanke: Das Gemisch wird durch zu viel Ölverbrennung zu fett und deshalb gibts Aussetzer (Öl brennt ja auch nicht so gut - aktuell ist frisches Syntetik-Öl eingefüllt).
Wodurch entsteht der hohe Öleintrag unter Last? Passiert sowas durch verschlissene Kolbenringe?
Was meint Ihr?
Wie gesagt: Gemischbildung durch Vergaser/Luftsystem ist OK!! Bedüsung original - Vergaser sauber und Schwimmernadelventil funktioniert. Schwimmerstand korrekt.
Probleme nur unter Last.
Danke,
Andreas