Seite 1 von 2
RE: Motor während der Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an ?
Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 13:02
von Henner
Könnte ein Kolbenklemmer gewesen sein. Aber das ist so eine Sache mit den Kristallkugeln bei der Hitze. Besser ist aufmachen und nachschauen.
RE: Motor während der Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an ?
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 15:37
von Skipp096
So nachdem sie mit Startpilot angesprungen ist habe ich den Vergaser komplett auseinander gebaut und gesäubert plus eingestellt. Das Motorrad springt jetzt wieder an. Nun wollte ich Öldruck messen mittels transparenten Schlauch an der Entlüftungsschraube am Ölfilterderckel, weil ich das Gefühl hatte dass sie sehr heiß war als sie ausgegangen ist. Wenn das Motorrad läuft kommt kein Öl ;( , wo sitzt das Überdruckventil ? Oder gleich Ölpumpe ausbauen?
Gelöschter Beitrag
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 15:37
von Skipp096
Kein Beitrag
Motor während der Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an ?
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 15:59
von Skipp096
Hi Leute,
meine 3AJ BJ.90 ist gestern während der Fahrt einfach ausgegangen. Es gab erst einen sachten sprürbaren Wiederstand und dann hat sie kein Gas mehr angenommen. Dann habe ich die Kupplung betätigt und der Motor ist ausgegangen und startet auch nicht wieder. Was mir aufgefallen ist, dass ich gestern erstmals ein Geräusch gehört habe das sich so wie Ventilspiel angehört hat, so ein nageln. Alle vier Ventiel bewegen sich hoch und runter und das Ventilspiel ist auch in Ordnung, der Motor lässt sich von Hand durchdrehen. Achso das Nageln ist war weg oder ist leiser geworden immer wenn ich die Kupplung gezogen habe? Hat ein Fachmann von euch ne Vorahnung was hier passiert sein könnte? Ich werde Montag mal den Kopf runter bauen und mir den Kolben angucken.
RE: Motor während der Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an ?
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 16:00
von Henner
Das Motorrad hat kein Überdruckventil.
Wenn kiein Öl kommt, dann haste wahrscheinlich mehr kaputt als nur den Kolbenklemmer. Aufmachen, nachschauen !
RE: Motor während der Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an ?
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 20:43
von Skipp096
Da bin ich wieder
Ich hab heut Nachmittag die Ölpumpe ausgebaut, und habe die Ursache gefunden. In der Ölpumpe klemmte ein kleines Metallplättchen und hat die Pumpe blockiert. Dementsprechend sieht auch das Kunstoffrädchen aus. Das kleine Metallplättchen ist ein Stück von so einem Sicherungsblech welche unter Muttern sitzen und man nach dem Anziehen der Mutter umbiegen muss. Das Stück was man umbiegen muss ist abgebrochen und wurde von der Ölpumpe angesaugt. Ich mach ein paar Bilder als Anhang.
Was mir zusätzlich beim Zerlegen aufgefallen ist, am Kupplungskasten fehlt eine Klaue man erkennt auch die Bruchstelle aber das muss schon mal beim Vorbesitzer passiert sein, es funktioniert aber trotzdem alles prima mit der Kupplung.
Ich werde jetzt erstmal eine neue Ölpumpe bestellen und einbauen und dann nochmal Kompression messen und gucken ob die Kiste noch sauber läuft.
Könnt ihr mir sagen wo ich am besten die Ersatzteile bestellen sollte? Bestimmt bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] oder?
MfG. Stephan
Anhang:
RE: Motor während der Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an ?
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 21:41
von christian78
Das passiert gerne, wenn man die Bleche ein zweites mal verwendet.
Man merkt beim Biegen schon, dass die bleche porös werden und abbrechen.
Das ist immer schade, ein so großer Schaden und so ein bescheuerter Cent Artikel ist dran schuld.
Man kann die Bleche schon zwei mal nehmen - aber bitte nicht wieder die selbe Lasche biegen. Sondern die angerissene Lasche abbrechen und die andere nehmen.
Aber mir stellt sich eiskalt die Frage, wie um Himmels Willen kommt ein so großes Teil am ölsieb vorbei!?
(Vorsicht rhetorische Frage!)
Was ist mit dem Ölsieb?
Ich würde an Deiner Stelle den Zylinder ziehen und mindestens die Alufresspuren vom Zylinder entfernen, sonst ist der nächste Klemmer vorprogrammiert. Und auch unbedingt die Nockenwellenlagerung begutachten.
So wie das aber aussieht, würde ich dir empfehlen, den Motor zu spalten - das Ölsieb kontrollieren und evtl das fehlende Stück vom Korb finden.
Teile bekommste entweder bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], oder bei Moritz
Motoritz@gmx.de, der macht dir ne sinnvolle Kombination aus neu und Gebrauchtteilen, bei dem bekommste auch alles. Gebrauchter Korb zum Beispiel.
LG
Chris
RE: Motor während der Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an ?
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 22:15
von Skipp096
Wo sitzt denn das Ölsieb ?
Ist Moritz eine Privatperson

oder was ?
Ich danke dir erstmal für deine schnelle Antwort
RE: Motor während der Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an ?
Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 03:42
von christian78
Moritz ist gewerblicher Langzeit XTler
Der hat alles da und hat faire Preise.
Ohne ihn würden viele XTs nicht mehr laufen, meine incl.
Vorteil ist, du kannst neu und Gebrauchtteile kaufen und hast nur einmal Porto.
Er weis genauestens, was für Sachen alt und neu du kombinieren kannst.
Er macht allerdings oft Urlaub. :7
LG
Chris
RE: Motor während der Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an ?
Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 19:45
von Skipp096
Hallo Leute,
So ölpumpe ist gewechselt und öldruck ist wieder voll da, der motor läuft eigentlich ganz ruhig allerdings ölverlust im bereich zündkerzenschacht zu beklagen.

hab den motor zerlegt, zylinderlaufbuchse ist in ordnung und der kolben auch aber die nockenwelle hat einen schaden abbekommen. Die nockenwell ist ja drei mal gelagert und die lagerstelle in der mitte hat gefressen (aber warum nur die in der mitte ?) Und ich vermute das auch genau da das öl heraus in richtung zündkerzenschacht gedrückt wird , die beiden teile zylinderkopf und ventildeckel sind ja plan abgedichtet oder ?
Auf jeden fall brauch ich jetzt ein neuen zylinderkopf und nockenwelle. Kann mir einer sagen wie ich moritz am besten erreichen kann ? Oder hat einer zufällig noch was rumliegen ?
Mfg. STEPHAN