Kein Öl aus Ölfilterentlüftungsschraube!? -Motor neu-
-
- Beiträge: 4
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 3. Mai 2015, 18:51
Kein Öl aus Ölfilterentlüftungsschraube!? -Motor neu-
Hallo miteinander,
mein erster Beitrag! Verzeiht mir wenn ich ihn eventuell ins falsche Forum geschrieben habe.
Ich besitze eine XT 600 3BK mit Estarter.
Ich habe den Motor nach einem Motorschaden(Nockenwelle gefressen) neu aufgebaut und anschließend wieder eingebaut. Anschließend habe ich Öl in den Zylinder, in die Nockenwellenöffnung(1.5l) und in den Öltank(1.3l) gefüllt. Ebenso habe ich in den Ölfilter frisches Öl eingefüllt (wenig).
Nun hab ich versucht die XT hin und her zu schieben bis Öl aus der Öffnung tritt. Es kommt aber einfach kein Öl. Habe heute eine große Bohrmaschine an der Kurbelwelle "angezapft" und langsam drehen lassen (1/2Std ca.), es kam jedoch immer noch kein ÖL raus. Mir scheint auch alls würde der Ölbehälter viiiel voller sein als zuvor, fast schon überlaufen, sollte ich den Deckel offen lassen.
Irgendjemand eine Ahnung was ich weiter machen soll, beziehungsweise weiteres vorgehen?
Vielen dank schonmal im voraus!
shoxy
mein erster Beitrag! Verzeiht mir wenn ich ihn eventuell ins falsche Forum geschrieben habe.
Ich besitze eine XT 600 3BK mit Estarter.
Ich habe den Motor nach einem Motorschaden(Nockenwelle gefressen) neu aufgebaut und anschließend wieder eingebaut. Anschließend habe ich Öl in den Zylinder, in die Nockenwellenöffnung(1.5l) und in den Öltank(1.3l) gefüllt. Ebenso habe ich in den Ölfilter frisches Öl eingefüllt (wenig).
Nun hab ich versucht die XT hin und her zu schieben bis Öl aus der Öffnung tritt. Es kommt aber einfach kein Öl. Habe heute eine große Bohrmaschine an der Kurbelwelle "angezapft" und langsam drehen lassen (1/2Std ca.), es kam jedoch immer noch kein ÖL raus. Mir scheint auch alls würde der Ölbehälter viiiel voller sein als zuvor, fast schon überlaufen, sollte ich den Deckel offen lassen.
Irgendjemand eine Ahnung was ich weiter machen soll, beziehungsweise weiteres vorgehen?
Vielen dank schonmal im voraus!
shoxy
RE: Kein Öl aus Ölfilterentlüftungsschraube!? -Motor neu-
Hattest Du den Schlauch vom Motor ab, der vom Öltank kommt und neben dem Schalthebel in den Motor mündet ?
Wenn ja, Mopped auf die rechte Seite kippen, Schlauch ab, warmen bis heisses Öl dort einfüllen (100ml sollten reichen), dann kann die wahrscheinlich trocken gelaufene Ölpumpe wieder ansaugen.
Wie weit war der Motor auseinander ? Mal die Ansaugglocke gereinigt ?
Wenn ja, Mopped auf die rechte Seite kippen, Schlauch ab, warmen bis heisses Öl dort einfüllen (100ml sollten reichen), dann kann die wahrscheinlich trocken gelaufene Ölpumpe wieder ansaugen.
Wie weit war der Motor auseinander ? Mal die Ansaugglocke gereinigt ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Kein Öl aus Ölfilterentlüftungsschraube!? -Motor neu-
Hallo,
erstmal danke für die schnelle Antwort!
Du meinst den Schlauch (unteren der beiden) den ich dir im Anhang angehängt habe?
Der war weg, ja. Ansaugglocke habe ich nicht angefasst, da am Getriebe nichts gemacht wurde. Hab nur den Zylinder & Zylinderkopf runter gehabt.
Ich glaube das da nicht das Problem liegt, der Motor hatte zuvor erst 15.000km.
Ich hatte in einem anderen Forum was gelesen von man solle den Ölfilter wieder ausbauen und dort direkt Öl zur Pumpe "einflößen" ( mit großer spritze o.ä.)?! Wäre das zusätzlich eine Möglichkeit?
-- Anhänge --
Anhang #1 (8722.jpg)
erstmal danke für die schnelle Antwort!
Du meinst den Schlauch (unteren der beiden) den ich dir im Anhang angehängt habe?
Der war weg, ja. Ansaugglocke habe ich nicht angefasst, da am Getriebe nichts gemacht wurde. Hab nur den Zylinder & Zylinderkopf runter gehabt.
Ich glaube das da nicht das Problem liegt, der Motor hatte zuvor erst 15.000km.
Ich hatte in einem anderen Forum was gelesen von man solle den Ölfilter wieder ausbauen und dort direkt Öl zur Pumpe "einflößen" ( mit großer spritze o.ä.)?! Wäre das zusätzlich eine Möglichkeit?
-- Anhänge --
Anhang #1 (8722.jpg)
RE: Kein Öl aus Ölfilterentlüftungsschraube!? -Motor neu-
Genau den Schlauch meinte ich. Somit ist wahrscheinlich der Ansaugweg zur Pumpe trocken und sie kann dadurch nichts fördern.
Klar kann man den Kanal zwischen Pumpe und Ölfilter füllen, aber dabei wird nicht viel Öl in die Pumpe selbst fließen.
Wenn der Motor komplett trocken war, empfiehlt es sich, heißes Öl einzufüllen, das kommt besser an die entscheidenden Stellen.
Nicht umsonst steht im Originalzustand ein Aufkleber am Motor neben dem Schlauch, dass dieser niemals entfernt werden soll.
Klar kann man den Kanal zwischen Pumpe und Ölfilter füllen, aber dabei wird nicht viel Öl in die Pumpe selbst fließen.
Wenn der Motor komplett trocken war, empfiehlt es sich, heißes Öl einzufüllen, das kommt besser an die entscheidenden Stellen.
Nicht umsonst steht im Originalzustand ein Aufkleber am Motor neben dem Schlauch, dass dieser niemals entfernt werden soll.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Kein Öl aus Ölfilterentlüftungsschraube!? -Motor neu-
Hallo,
hatte jetzt so lange hin und hergeschoben und Öl in den Ölfilter gefüllt bis die Pumpe gefördert hat und Öl oben aus der Entlüftungsschraube kam. Anschließend den Motor gestartet, lief einwandfrei!!
Jetzt hatte ich mich bereits gefreut, bis mir auffiel das der Motor nach 10min im Standgas schon wie ich finde ziemlich heiss wurde.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das der Motor/die Nockenwelle beim Vorbesitzer gefressen hatte weil das Ölsieb vom Rahmen verstopft ist? Hatte das beim Einbau auch versucht zu reinigen, war aber nahzu unmöglich weil die Schraube so fest saß. Habs letztendlich dann gelassen und gedacht das würde passen. In anderen Foren sprechen die hier von "Öl spritzt aus dem Rahmenrohr", sofern das Sieb frei ist. Als ich den Durchfluss beim Eeinbau getestet hatte lief es ganz langsam... x(
Kann es sein das die Pumpe einfach wieder leerläuft und nicht mehr fördern will weil das Sieb das Öl nicht schnell genug durchlässt?
Vielen DanK!
hatte jetzt so lange hin und hergeschoben und Öl in den Ölfilter gefüllt bis die Pumpe gefördert hat und Öl oben aus der Entlüftungsschraube kam. Anschließend den Motor gestartet, lief einwandfrei!!
Jetzt hatte ich mich bereits gefreut, bis mir auffiel das der Motor nach 10min im Standgas schon wie ich finde ziemlich heiss wurde.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das der Motor/die Nockenwelle beim Vorbesitzer gefressen hatte weil das Ölsieb vom Rahmen verstopft ist? Hatte das beim Einbau auch versucht zu reinigen, war aber nahzu unmöglich weil die Schraube so fest saß. Habs letztendlich dann gelassen und gedacht das würde passen. In anderen Foren sprechen die hier von "Öl spritzt aus dem Rahmenrohr", sofern das Sieb frei ist. Als ich den Durchfluss beim Eeinbau getestet hatte lief es ganz langsam... x(
Kann es sein das die Pumpe einfach wieder leerläuft und nicht mehr fördern will weil das Sieb das Öl nicht schnell genug durchlässt?
Vielen DanK!
RE: Kein Öl aus Ölfilterentlüftungsschraube!? -Motor neu-
10 Minuten im Standgas ? Das ist ein LUFT-gekühlter Motor, klar dass der heiss wird ! Mach das nicht !
Du kannst mal mit Andis Methode (Moppedcafe.de) den Öldruck checken, wenn der nicht abreisst, sollte die Schmierung gewährleistet sein.
Aus dem Rahmenrohr... es ist also eine 3TB. Damit ist die vordere Ölablassschraube gemeint, wenn man die öffnet, dann kommt einem das Öl auch bei stehendem Motor im dicken Strahl aufs das Vorderrad gespritzt.
Du kannst mal mit Andis Methode (Moppedcafe.de) den Öldruck checken, wenn der nicht abreisst, sollte die Schmierung gewährleistet sein.
Aus dem Rahmenrohr... es ist also eine 3TB. Damit ist die vordere Ölablassschraube gemeint, wenn man die öffnet, dann kommt einem das Öl auch bei stehendem Motor im dicken Strahl aufs das Vorderrad gespritzt.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Kein Öl aus Ölfilterentlüftungsschraube!? -Motor neu-
Danke für die Antwort!
Hab jetzt oben am Ölfilter an der Entlüftungsschraube soviel Öl reingefüllt bis nichts mehr reinging. Dann hin und hergeschoben (mit Kerze raus) und wieder nachgefüllt. Das solange bis Öl beim Starten rauslief.
Hab die Maschine dann das erste mal gestartet - läuft gut!!
Wenn ich nun leicht am Gas spiele läuft wenn die Entlüftungsschraube offen ist super Öl raus. Man sieht jedoch auch lauter Bläschen die nach oben kommen. Soll ich die Schraube nun so lange offen lassen bis alle Bläschen weg sind oder kommen da "so oder so" immer welche?
Werde die Tage auf jeden Fall noch den Öldruck test welchen du mir vorgeschlagen hast machen um zu sehen ob genug druck da ist!
Gruß,
Hab jetzt oben am Ölfilter an der Entlüftungsschraube soviel Öl reingefüllt bis nichts mehr reinging. Dann hin und hergeschoben (mit Kerze raus) und wieder nachgefüllt. Das solange bis Öl beim Starten rauslief.
Hab die Maschine dann das erste mal gestartet - läuft gut!!
Wenn ich nun leicht am Gas spiele läuft wenn die Entlüftungsschraube offen ist super Öl raus. Man sieht jedoch auch lauter Bläschen die nach oben kommen. Soll ich die Schraube nun so lange offen lassen bis alle Bläschen weg sind oder kommen da "so oder so" immer welche?
Werde die Tage auf jeden Fall noch den Öldruck test welchen du mir vorgeschlagen hast machen um zu sehen ob genug druck da ist!
Gruß,
RE: Kein Öl aus Ölfilterentlüftungsschraube!? -Motor neu-
Was heisst so lange nachgefüllt bis ??? Nicht das jetzt zu viel Öl drin ist ?
Da muss auch Öl kommen, wenn Du nicht am Gas spielst.
Die entlüftet sich von selbst, Schräubchen zu und gut ist.
Da muss auch Öl kommen, wenn Du nicht am Gas spielst.
Die entlüftet sich von selbst, Schräubchen zu und gut ist.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Kein Öl aus Ölfilterentlüftungsschraube!? -Motor neu-
"läuft" öl raus? Bläschen?? Wenn die Schraube weg ist, spritzt das Öl im Vollgasstrahl. Wäre da kein Auspuffkrümmer, täte es 2m hoch blasen. Ich fürchte, Du musst da nochmal ran, bevor sich das Moped selber zerstört...
Gruß
Hans
Gruß
Hans
RE: Kein Öl aus Ölfilterentlüftungsschraube!? -Motor neu-
Servus,
wenn Bläschen im Öl sind, ist entweder zu viel Öl im Motor und es wird schaumig geschlagen (Rückförderpumpe arbeitet nicht ordentlich) oder die Primärölpumpe zieht etwas Luft.
Hattest Du die Ölpumpe offen?
Ein Kopfschaden kommt nicht von ungefähr; wenn die Ölpumpe das Problem ist passiert genau der.
Die Ölpumpe frisst im Alter gerne Brösel vom fünften Gang und verreckt dran.
Kaltes dickes Öl wird dann noch vernünftig gepumpt, heißes dünnes Öl nicht mehr.
Ich würd jedenfalls den rechten Motordeckl nochmal öffnen und die Ölpumpe ausbauen und prüfen.
Das der Rahmenöltank beim Sieb dermaßen zu ist dass der Ölfluss behindert wird kommt selten vor. Die Schraube kriegt man ganz gut zu zweit auf mit einer Verlängerung + großer Nuss, oder per Druckluftschrauber.
Gryße!
Andreas, der motorang
PS: Ach ja, ist die untere der drei Ölfilterschrauben original, mit dickem Schaft?
wenn Bläschen im Öl sind, ist entweder zu viel Öl im Motor und es wird schaumig geschlagen (Rückförderpumpe arbeitet nicht ordentlich) oder die Primärölpumpe zieht etwas Luft.
Hattest Du die Ölpumpe offen?
Ein Kopfschaden kommt nicht von ungefähr; wenn die Ölpumpe das Problem ist passiert genau der.
Die Ölpumpe frisst im Alter gerne Brösel vom fünften Gang und verreckt dran.
Kaltes dickes Öl wird dann noch vernünftig gepumpt, heißes dünnes Öl nicht mehr.
Ich würd jedenfalls den rechten Motordeckl nochmal öffnen und die Ölpumpe ausbauen und prüfen.
Das der Rahmenöltank beim Sieb dermaßen zu ist dass der Ölfluss behindert wird kommt selten vor. Die Schraube kriegt man ganz gut zu zweit auf mit einer Verlängerung + großer Nuss, oder per Druckluftschrauber.
Gryße!
Andreas, der motorang
PS: Ach ja, ist die untere der drei Ölfilterschrauben original, mit dickem Schaft?
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.