43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
-
- Beiträge: 85
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 1. Jan 2015, 13:59
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
Hallo allerseits
Meine 43F ruckelt arg in den höheren Drehzahlen und kommt nicht auf Touren. Dies aber nur beim Fahren und eingelegtem Gang. Zieh ich die Kupplung dann dreht sie ganz schön sauber hoch. Auch in den niederen Drehzahlen beim Losfahren beschleunigt sie sauber.
was könnte das sein?
Meine 43F ruckelt arg in den höheren Drehzahlen und kommt nicht auf Touren. Dies aber nur beim Fahren und eingelegtem Gang. Zieh ich die Kupplung dann dreht sie ganz schön sauber hoch. Auch in den niederen Drehzahlen beim Losfahren beschleunigt sie sauber.
was könnte das sein?
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
Check mal Deine Ansaugstutzen und Krümmerdichtungen. Sonst mal hier schauen: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =514&page=
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
Ansaugstutzen hab ich nagelneue verbaut. Vergaser ist auch gereinigt, inkl. Sieb.
Krümmerdichtung hab ich noch nicht Kontrolliert.
Kernzenbild zeigt verkohlte Kerze. Heisst wohl zu fett.
Interessanterweise hab ich aber einen K&N Luffi verbaut welche ja noch mehr Luft durchlässt und auch die unterlegscheibe unter der Nadel weggelassen (siehe hier http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ic_id=9622) Was eine leichte Abmagerung des Gemisches bedeutet.
Inwiefern hat die Standgasdüseneinstellung einen Einfluss darauf? (Ich hab zwar im moment die empfohlenen 3 umdrehungen eingestellt)
Krümmerdichtung hab ich noch nicht Kontrolliert.
Kernzenbild zeigt verkohlte Kerze. Heisst wohl zu fett.
Interessanterweise hab ich aber einen K&N Luffi verbaut welche ja noch mehr Luft durchlässt und auch die unterlegscheibe unter der Nadel weggelassen (siehe hier http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ic_id=9622) Was eine leichte Abmagerung des Gemisches bedeutet.
Inwiefern hat die Standgasdüseneinstellung einen Einfluss darauf? (Ich hab zwar im moment die empfohlenen 3 umdrehungen eingestellt)
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
Könnte es auch sein dass meine Kupplung rutscht? Oder wie fühlt sich das an?
- christian78
- Beiträge: 5130
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
Kann auch sein.
Dann dreht aber der Motor problemlos hoch.
Fang doch mal bei den üblichen Verdächtigen an:
-Zündkerze proforma neu.
-Luftfilter checken
Besorg dir doch mal ne CDI...
Dann dreht aber der Motor problemlos hoch.
Fang doch mal bei den üblichen Verdächtigen an:
-Zündkerze proforma neu.
-Luftfilter checken
Besorg dir doch mal ne CDI...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
>Könnte es auch sein dass meine Kupplung rutscht? Oder wie
>fühlt sich das an?
Nein, dann dreht der Motor hoch aber das Mopped wird nicht schneller. Wenn vom Ansaugtrakt alles iO ist, mess mal die Kompression, sie scheint ja nicht genug Leistung zu bringen.
>fühlt sich das an?
Nein, dann dreht der Motor hoch aber das Mopped wird nicht schneller. Wenn vom Ansaugtrakt alles iO ist, mess mal die Kompression, sie scheint ja nicht genug Leistung zu bringen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5130
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
Ist das in allen Gängen?
Hat das Kettenkit noch Zähne? :7
Hat das Kettenkit noch Zähne? :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
Kettenkit muss ich noch checken.
Ich hab das Gefühl dass es eigentlich nicht der Motor ist der Ruckelt. Der scheint eigentlich schön hochzubeschleunigen. Aber der Bock ruckelt einfach in den höheren drehzahlen. Wenn ich hochschalte wirds besser, die drehzahl wird dadurch auch wieder niedriger.
Wie gesagt im Leerlauf scheint alles in Ordnung zu sein.
Ich hab das Gefühl dass es eigentlich nicht der Motor ist der Ruckelt. Der scheint eigentlich schön hochzubeschleunigen. Aber der Bock ruckelt einfach in den höheren drehzahlen. Wenn ich hochschalte wirds besser, die drehzahl wird dadurch auch wieder niedriger.
Wie gesagt im Leerlauf scheint alles in Ordnung zu sein.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 20:15
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
Hallo
Hatte ich auch mal bau den Seitenständerschalter aus und es ist Vorbei der war bei mir ausgeschlagen.
Gruß Andi
Hatte ich auch mal bau den Seitenständerschalter aus und es ist Vorbei der war bei mir ausgeschlagen.
Gruß Andi
- christian78
- Beiträge: 5130
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
Sollte keiner zu finden sein...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!