Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Skajana
Beiträge: 11
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 17:25

Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von Skajana »

Hallo,
heute morgen wollte ich meine Xt 600e Bj 92 nach 3 Wochen Standzeit mal wieder ans Tageslicht holen, die Batterie wurde über Nacht frisch geladen und der Vergaser vorm abstellen fast leer gefahren. Nach 2 Sek drücken des Startknopfes und allmählichen öffnen des Chokes ging sie auch an...für 2 sek. Danach sprang sie einfach nicht mehr an. Ich brauchte Starthilfe da die Batterie durch das Orgeln leer gesaugt wurde. Ausprobiert habe ich bisher den Wechsel der ZK und die Kontrolle des Zündfunkens...welcher leider etwas schwach auf der Brust war...egal mit welcher ZK. Könntet ihr mir einen Rat geben wo ich nun anfangen sollte zu suchen?
Vielen Dank schonmal

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von christian78 »

Moin!

Ist die Kerze nach Startversuchen nass, oder trocken?


LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Skajana
Beiträge: 11
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 17:25

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von Skajana »

Die Kerzen waren jeweils trocken, auch die Abstände der Kontakte waren i.o....also beide Kerzen liefen vorher auch schon ohne Probleme

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von christian78 »

Und was sagt uns das :7

An der Zündung liegts eher nicht.
Und wenns an der Zündung nicht liegt...

- lasse mal die Schwimmerkammer unten ab - die Schraube aufmachen und unter den Schlauch ein Gefäß stellen.
Lass ihn leer laufen. Dann mach den Hahn auf und kuck, obs wieder anfängt zu laufen.
Wenn ja, kommt schon mal ausreichend Sprit in die Schwimmerkammer.

Tja...
dann würde ich den Luftfilter checken, der muss zu 100 Prozent ok sein.
Hat der ein Loch, läuft der Motor nicht.

Dann... gehts Richtung Vergaser putzen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Skajana
Beiträge: 11
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 17:25

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von Skajana »

Oki, vielen Dank, also die Schwimmerkammer werde ich morgen mal ablassen, mal sehen ob es dann funktioniert. Den Luftfilter werde ich ebenfalls nochmal checken, hab vor kurzem nen Ölwechsel gemacht, nicht das da was rein gelaufen ist, aber an und für sich ist er neu, also im August erst montiert. Der Vergaser wurde ebenfalls im September von der Werkstatt Ultraschall gereinigt...oder meinst du Verschmutzungen von außen?
Zündung schliesst du quasi trotz des Schwachens Funkens schonmal aus?

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von christian78 »

Mach das mal.

Du hast ja ne E Starter und somit ne TCI - die braucht 12 Volt beim Starten, um arbeiten zu können.
Wo haste denn der Kerze Masse gegeben? Da sind ja eugentlich alle teile lackiert.
Den Kerzenstecker mal abmachen und mal das Kabel dierekt 1mm zu Masse halten.
Na ja, ich denk mir, wenn die Verbrennung wegen dem Funken nicht stattfindet, müsste nach mehreren Startversuchen die Kerze und das Motorinnere deutlich nass sein. Also sofern die Spritversorgung und der Chocke funktioniert.
Also wenn du ne Batterie leerorgelst, ist im Normalfall der Motor versoffen.


Du kannst beim Starten auch mal die Ansaugöffnung am Luftfilterkasten mit nem Lumpen zuhalten, oder bis auf ca 10 prozent einengen. dann wird das Gemisch fetter falls es am Chocke liegen sollte.
Sie säuft allerdings so auch schnell ab => Springt sie an, den Lumpen sofort wegmachen.

Also bei mir hatte mal ne Maus meinen Luftfilter aufgegessen.
Scheinbar schmeckt der recht lecker.

LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Skajana
Beiträge: 11
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 17:25

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von Skajana »

Hab die Kerze am Zylinder gegen Masse gehalten, müsste eigtl so passen. Den kerzenstecker werde ich morgen auch gleich mal mit checken, wäre ja fantastisch wenn es soetwas kleines ist was solche auswirkungen hat. Der Choke müsste auch funktionieren, ging aber heute vergleichsweise leichtgängig zu ziehen, sonst war etwas höherer Kraftaufwand nötig, also nicht zu schwer, aber eben schwerer. Ich werde deine Tips morgen mal der Reihe nach angehen und mich dann nochmal melden! Vielen Dank dir schonmal

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von christian78 »

Hast du die Chockebetätigung am Lenker?

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Skajana
Beiträge: 11
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 17:25

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von Skajana »

Aaaalso, war vorhin erstmal in der Garage und hab nen neues Zündkabel angebracht (das alte war schon etwas korridiert) und habe sämtliche Steckverbindungen geprüft (nur Sicht) und mit Kontaktspray eingenebelt. Zudem habe ich nach dem Luftfilter geschaut und den Vergaser abgelassen. Nun läd die Batterie und ich werde heute Abend mal testen ob sich etwas tut.
Nein, mein Choke ist direkt am Vergaser. Lg

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von Henner »

Warum so einen Umstand ? Sprüh Bremsenreiniger / Startpilot in den Ansaugtrakt, wenn sie dann anspringt ist es die Spritversorgung, wenn nicht, die Elektrik. Erstmal weiter eingrenzen bevor Du sonstwas testest.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten