Seite 1 von 2

2kf läuft super, nach abstellen springt sie nicht mehr an

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 14:36
von mw
Hi,
so, halbe Stunde gelesen, drei Tage gebastelt, komm nicht weiter.
Unsere Hello Kitty- 2KF stand mal wieder seit Mai.
Rausgeholt, einmal (!) gekickt, lief. Proberunde gedreht, alles bestens.
Abgestellt, danach geht gar nichts mehr.Man kickt als wenn kein Kerzenstecker drauf wäre..
Also: Vergaser /Benzinhahn durchgepustet (im Frühjahr klebte schonmal das Nadelventil), nichts.
Zündkerze raus, Funke ist da, Kerze ist feucht.
tausendmal gekickt, nix. Möhre in die Ecke.
Am nächsten Tag: Limawerte kalt gemessen, scheint Ok. Kiste angekickt, Probefahrt, abgestellt, angekickt (oh sie läuft), abgestellt, nix mehr.
Lima Werte gemessen, sind wie kalt aus der Garage.
Vergaser rausgebaut, Schwimmerkammer ab, Nadelraus, kein Dreck sichtbar, durchgepustet. Schwimmerstand etws niedrieger eingestellt (war oberhalb der Kante), eingebaut: Kick: läuft
:-) , drei mal aus, an, dann im Stand laufen gelassen alle Kabel durchgerüttelt, kein Problem,einfach mal laufen gelassen: nach 3-4 Min geht sie aus, springt nicht mehr an.
Heute: 1.Kick läuft. 2-3km gefahren, läuft wie sie soll. Aus gemacht: nix mehr.
Zündspule und Kerze gewechselt: nichts.
Hat noch jemand eine Idee dazu? Die Lima ist erst 2-3 Jahre alt.
Ich würde als nächstes den Vergaser nochmal rausreißen und ins Ultraschallbad legen.
Dann fällt mir nur noch die Lima ein.
Hat da noch jemand eine andere Idee zu, bevor ich das Ding zerlege?
Immerhin lief sie im Mai noch vollkommen problemlos und hat seitdem nur gestanden.
Ciao,Marcus

RE: 2kf läuft super, nach abstellen springt sie nicht mehr an

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 20:04
von Rookie Werner
Tankrost?
Benzinhahn zugeschmoddert?
Tankentlüftung dicht? (Tankdeckel)

Gruss Werner

RE: 2kf läuft super, nach abstellen springt sie nicht mehr an

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 20:24
von christian78
Du musst kucken, ob sie nen Funken hat, wenn sie ausgeht.
Sonst wird die Sucherei endlos.

Lima ist 3 Jahre alt? Die haste doch nicht etwa neu gekauft?

RE: 2kf läuft super, nach abstellen springt sie nicht mehr an

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 23:48
von mw
Hi,
Lima ist damals neu gewickelt worden (in Bielefeld..)
Funken ist da, sieht aber - zumindest bei 35°C im Schatten und greller Sonne etwas sparsam aus...
Ich häng in gedanken irgendwie am Vergaser. Benzinhahn könnte ich nochmal prüfen, aber eigentlich kommt gut Sprit.
Gab das im Vergaser der 2KF irgendwo noch ein Sieb, oder verwechsel ich den grad mit einem anderen?
Ciao und Danke, Marcus

RE: 2kf läuft super, nach abstellen springt sie nicht mehr an

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 00:05
von christian78
Bielefeld, gibts das jetzt doch, oder was :+

Wenn du Funken hast,... klar.

Ich glaube, es ist noch ein Sieb vor der Schwimmernadel.
Kannste ja testen.

Was passiert, wenn du:
- Vergaserablaufschraube öffnest und den Sprit in nen Kanister laufen lässt?
Lass erstmal mit geschlossenem Hahn den Gaser leerlaufen und dann öffne den Hahn (oder die Henne) und dann kuck dir das Spielchen an.
Lass da mal ein oder zwei lieter durchlaufen.
Wenns erfolgreich ist, kanns das Sieb eigentlich nicht sein.

Hörts nach ner Weile auf zu laufen, könnte es die Tankentlüftung im Tankdeckel sein. Dann testweise den Tankdeckel abmachen.



RE: 2kf läuft super, nach abstellen springt sie nicht mehr an

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 13:42
von mw
So, hab grad nochmal kurz nach dem Schätzken geschaut:
Benzinhahn war nicht 100% zu, als ich die LLDüse rausgeschraubt hab, kam mir direkt eine ganze Menge Sprit entgegen x(
Hab dann mal den Pegelstand angeschaut (Klarer Schlauch am Ablaß) der liegt normal knapp unterhalb der Trennkante, war über Nacht deutlich höher geklettert.
Hab dann mal einiges in einen Kanister laufen lassen, das geht ohne zu stocken, anschließend geht der Pegel in der Kammer wieder auf knapp unter Trennkante.
Nach der obligatorischen Proberunde ist mal wieder Feierabend.
Lima gemessen: 126Ohm/126Ohm/254Ohm
Pickup 0,6Ohm
Kerze: 4,4Ohm, Primär: 0,6 Ohm Spule sec 4,5Ohm, Kerzenstecker knapp 5 Ohm
CDI gewechselt: keine Änderung
+/- an Zündspule: 8-10V beim kicken
Zündfunke schwach, aber vorhanden
hab jetzt mal den Vergaser ausgebaut, draußen regnets in strömen..
Ciao,Marcus

RE: gelöst?!

Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 15:04
von mw
einsweiter?
Vergaser gestern noch bis zur letzten Düse zerlegt und alles portionsweise bei 65°C ins Ultraschallbad }(
Heute nochmal mit Elektronikreiniger alls Düsen durchgespühlt und mit Mos² Öl wieder zusammengedengelt.
Kistespringt an, fährt, hat in der Ursprungseinstellung einen höheren Leerlauf (Momentan ist der Lufikasten nicht angeschlossen) und: sie geht auch nach Probefahrt und abstellen wieder an :-)

Wenn ich genug Zeit habe, baue ich sie mal ganz zusammen . Mal sehen ob sie dann auch noch will..
Nur die Schwimmerkammerdichtung scheint zu lecken..

Ich hab mit jemandem gesprochen, der meinte : liegt am "modernen" Sprit, man könne einfach etwas 2T-Öl in den Tank geben um den Sprit zu stabilisieren.
Hat das schonmal jemand gemacht?
Ciao,Marcus

RE: gelöst?! eher nicht

Verfasst: Do 31. Jul 2014, 20:33
von mw
x(
so , alles fein zusammengeschraubt, Kiste dreimal an/aus gekickt, kurze Fahrt, alles gut.
Ausgemacht: geht nicht wieder an.
ca 1 Std später: Kiste mag wieder.
Dann in die Garage gestellt , Klappe zu und gelegentlich mal nach dem sanften brummen des Einzylinders gelauscht. Nach ner viertel Stunde mal nachgeschaut und ausgemacht.
Motor warm, XT springt nicht wieder an. LLDüse zwische 1,5 und 3 Um raus probiert: nix.
Lima gemessen: die Werte gehen minimal hoch
Lima gemessen: 116 Ohm/116 Ohm/250 Ohm -> 130/130/260
Lima zwei Einzelkabel: 230 -> 270
Pickup 0,6Ohm

Hab hier noch eine Lima, die bietet 116/116/230 und 200 Ohm, Pickup 0,9
aber die ist geflickt und müßte erstmal noch vergossen werden..
..das Ding bringt mich um..
Ciao,Marcus

RE: gelöst?! eher nicht

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 23:16
von christian78
Du musst dich entscheiden, gehts eher richtung Vergaser, oder Elektrik...
Wenn sie nicht anspringt - hast du Funken?
Es reicht, wenn du ne Stroboskoblampe ans Zündkabel anschließt - blitzt diese, haste Zündspannung.
Es gibt im Ebay welche mit Batterien, die klemmste nur ums Zündkabel.
Zur Fehlersuche nahezu ideal.


Oder ist es einfach nur falsche Kickerei?
Also wenn sie schön läuft und du fahren kannst, würde ich mal drüber nachdenken... :-)
Weil wenn sie läuft, paasst sie.

RE: gelöst?! eher nicht

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 14:48
von mw
Hi,
entschieden hatte ich mich - auch weil etwas einfacher- für die Benzinschiene Tank-Vergaser. Das war´s nicht.
Bleibt ja nur die Zündung. Kerze-Stecker-Spule-CDI hab ich getauscht und durchgemessen, die Werte waren Ok und blieben auch so.
An der Lima veränderte sich mit der Temperatur des Motors der Widerstand der zwei losen Kabel , die für den Zündkondensator zuständig sein dürften.
Ist zwar nur zwischen 230 und 270 Ohm, aber meine andere Lima liegt zum einen tiefer und evtl könnte das als Effekt einen zu schwachen funken geben, der dann die Kiste beim Start nicht mehr richtig zündet und ich könnte mir vorstellen, das das Gemisch den Funken einfach "löscht"

Was anders fällt mir nicht auch mehr ein.. :(
Ist halt mal wieder so ein diffuser Fehler, irgendwie nicht wirklich greifbar. :+

Um das gekicke mach ich mir nicht die großen Sorgen
;-) Ich fahr seit meinem 18ten eine alte Vespa, hab vor 13 Jahren von E-Startet DR750/800 auf Kicker DR600 und XT600 down ge-graded und bekomm die (eigentlich) bei jedem Wetter , egal ob Schnee- oder Sonnen-sturm, ans laufen.. Selbst TE510 mit Kinkskicker oder versoffene DR350 haben bei mir aufgegeben und brav getockkert, nachdem die Besitzer sie schon frustriert den Berg runter werfen wollten }(
Ciao,Marcus