43F - Kalt zieht gar nicht
-
- Beiträge: 9
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 16. Jan 2013, 12:38
43F - Kalt zieht gar nicht
Hallo Freunde,
habe Probleme mit meiner XT600 43F (1986). Plötzlich zieht sie, wenn sie kalt ist, gar nicht. Springt sofort an, mache Choke aus und fahre langsam los. Das Motorrad beschleunigt, aber gaaanz faul. Wenn man mehr Gas gibt, geht Motor fast aus und furzt. Leerlauf ist ganz in Ordnung, ohne Probleme. Wenn ich langsam Gas gebe, geht Sie in die Drehzahl, aber irgendwie hart. Nach cca 8 - 10 Km fähr sie auf einmal wie eine Sau, beschleunigt, geht in Drehzahl, furzt gar nicht... Aber wenn sie kurze Weile steht, macht sie es wieder.
Habe den Vergaser schon 4-mal komplett gereinigt, Ansaugstutzen sind i.O., Zündkerze ist auch neu, habe auch LiMa und Impulsgeber getauscht, aber nichts Neues. Immer die selben Probleme.
Hat jemand eine Idee? Könnte es die CDI - Einheit sein?
Danke allen für jeden Tipp!
habe Probleme mit meiner XT600 43F (1986). Plötzlich zieht sie, wenn sie kalt ist, gar nicht. Springt sofort an, mache Choke aus und fahre langsam los. Das Motorrad beschleunigt, aber gaaanz faul. Wenn man mehr Gas gibt, geht Motor fast aus und furzt. Leerlauf ist ganz in Ordnung, ohne Probleme. Wenn ich langsam Gas gebe, geht Sie in die Drehzahl, aber irgendwie hart. Nach cca 8 - 10 Km fähr sie auf einmal wie eine Sau, beschleunigt, geht in Drehzahl, furzt gar nicht... Aber wenn sie kurze Weile steht, macht sie es wieder.
Habe den Vergaser schon 4-mal komplett gereinigt, Ansaugstutzen sind i.O., Zündkerze ist auch neu, habe auch LiMa und Impulsgeber getauscht, aber nichts Neues. Immer die selben Probleme.
Hat jemand eine Idee? Könnte es die CDI - Einheit sein?
Danke allen für jeden Tipp!
RE: 43F - Kalt zieht gar nicht
Lass mal den Choke drin, bis sie auf Temperatur ist. Wird's dann besser ? Bzw den Choke nur Stück für Stück zurückschieben, nicht digital damit arbeiten.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 43F - Kalt zieht gar nicht
Danke für Antwort. Den Choke lasse ich ziemlich lange und schalte ihn langsam aus. Wenn ich ihn länger hätte, würde Motor ausgehen.
RE: 43F - Kalt zieht gar nicht
Ich denke noch über der CDI-Einheit. Wenn sie defekt wäre, würde das Motorrad immer schlecht laufen, nicht nur kalt, richtig? Und die Zündspule gibt Funk, oder nicht (wenn kaputt), so die sollte i.O. sein.... Oder soll ich eine andere Zündkerze probieren? Habe jetzt NGK DPR8EA drin, so ich könnte eine "wärmere" (DPR7EA) probieren...
RE: 43F - Kalt zieht gar nicht
Eine weile im Leerlauf tuckern lassen. Zündkerze anschauen.
Eine weile in Teillast fahren. Zündkerze anschauen.
Eine Weile in Volllast fahren. .... Erst warm fahren!
Wie ist den das Problem entstanden? Plötzlich da, langsam eingeschlichen, Teile gewechselt, nach'm Basteln oder nach langer Standzeit? Verschlimmert es sich?
Meine zieht kalt auch nicht! Ich hab's auch noch nicht probiert weil ich sie den 1. Km unter 2000-2500 halte. Dann erst langsam .... Zieht sie dich im Standgas auf der Graden im 3. Gang oder geht sie aus?
Eine weile in Teillast fahren. Zündkerze anschauen.
Eine Weile in Volllast fahren. .... Erst warm fahren!
Wie ist den das Problem entstanden? Plötzlich da, langsam eingeschlichen, Teile gewechselt, nach'm Basteln oder nach langer Standzeit? Verschlimmert es sich?
Meine zieht kalt auch nicht! Ich hab's auch noch nicht probiert weil ich sie den 1. Km unter 2000-2500 halte. Dann erst langsam .... Zieht sie dich im Standgas auf der Graden im 3. Gang oder geht sie aus?
Alles eine Fage der Einstellung 

RE: 43F - Kalt zieht gar nicht
>Eine weile im Leerlauf tuckern lassen. Zündkerze anschauen.
>Eine weile in Teillast fahren. Zündkerze anschauen.
>Eine Weile in Volllast fahren. .... Erst warm fahren!
Dann aber schlagartig Zündung aus und Gas weg. NIcht langsam ausgehen lassen. !!!
>Wie ist den das Problem entstanden? Plötzlich da, langsam
>eingeschlichen, Teile gewechselt, nach'm Basteln oder nach
>langer Standzeit? Verschlimmert es sich?
>
>Meine zieht kalt auch nicht! Ich hab's auch noch nicht
>probiert weil ich sie den 1. Km unter 2000-2500 halte. Dann
>erst langsam .... Zieht sie dich im Standgas auf der Graden
>im 3. Gang oder geht sie aus?
>Eine weile in Teillast fahren. Zündkerze anschauen.
>Eine Weile in Volllast fahren. .... Erst warm fahren!
Dann aber schlagartig Zündung aus und Gas weg. NIcht langsam ausgehen lassen. !!!
>Wie ist den das Problem entstanden? Plötzlich da, langsam
>eingeschlichen, Teile gewechselt, nach'm Basteln oder nach
>langer Standzeit? Verschlimmert es sich?
>
>Meine zieht kalt auch nicht! Ich hab's auch noch nicht
>probiert weil ich sie den 1. Km unter 2000-2500 halte. Dann
>erst langsam .... Zieht sie dich im Standgas auf der Graden
>im 3. Gang oder geht sie aus?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 43F - Kalt zieht gar nicht
Hört sich nach einen zu mageren Gemisch an. Vielleicht zieht sie irgendwo falsch Luft. z.B.: Drosselklappenwellendichtung, LLGS Gummi, O-Ringe der Stutzen, Unterdruckanschluss am Stutzen, Chokedichtung, Pri.Vergaserdeckeldichtung
Wenn sie warm wird schließt die undichte Stelle warscheinlich wieder?!? Gleich absprühen wenn sie noch kalt ist. Bau den Tank ab damit du überall ran kommst.
Wenn sie warm wird schließt die undichte Stelle warscheinlich wieder?!? Gleich absprühen wenn sie noch kalt ist. Bau den Tank ab damit du überall ran kommst.
Alles eine Fage der Einstellung 
