34L geht auf Bundesstraße beim Runterschalten aus
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 12:34
Hallo,
habe mit meiner 34L (96500 km bereits gelaufen!) ein (oder mehrere) Probleme.
Im Vorjahr hat sie bei höheren Außentemperaturen oder wenn der Motor ordentlich geprügelt wurde einiges an Leistung verloren.
Über den Winter wurde darauf hin der Vergaser gereinigt, alle Filter gewechselt (bzw. gereinigt) und dem Vergaser eine neue Düse verpasst.
Zudem hat sie auch noch eine neue Zündkerze erhalten.
Bis dato hat sich das Thema Leistungsverlust erledigt, dafür hat sie ein neues Leiden.
Wenn ich längere Zeit (20 - 30 Minuten) etwas flotter unterwegs bin und dann wegen einer Geschwindigkeitsbegrenzung abbremsen muss, ist der Motor aus.
Selbst einkuppeln bei höheren Geschwinigkeiten bringt den Motor nicht mehr zum Laufen.
Nach 10 - 15 Minuten Zwangspause springt sie nach ca. 10x kicken wieder an und läuft wieder einwandfrei.
Was kann dieses Problem verursachen?
Wie kann ich verhindern das der Motor wieder ausgeht?
habe mit meiner 34L (96500 km bereits gelaufen!) ein (oder mehrere) Probleme.
Im Vorjahr hat sie bei höheren Außentemperaturen oder wenn der Motor ordentlich geprügelt wurde einiges an Leistung verloren.
Über den Winter wurde darauf hin der Vergaser gereinigt, alle Filter gewechselt (bzw. gereinigt) und dem Vergaser eine neue Düse verpasst.
Zudem hat sie auch noch eine neue Zündkerze erhalten.
Bis dato hat sich das Thema Leistungsverlust erledigt, dafür hat sie ein neues Leiden.
Wenn ich längere Zeit (20 - 30 Minuten) etwas flotter unterwegs bin und dann wegen einer Geschwindigkeitsbegrenzung abbremsen muss, ist der Motor aus.
Selbst einkuppeln bei höheren Geschwinigkeiten bringt den Motor nicht mehr zum Laufen.
Nach 10 - 15 Minuten Zwangspause springt sie nach ca. 10x kicken wieder an und läuft wieder einwandfrei.
Was kann dieses Problem verursachen?
Wie kann ich verhindern das der Motor wieder ausgeht?