Seite 1 von 1
TT X59 springt nicht mehr an
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 12:06
von dave4b
Seit einem Jahr fahre ich wieder meine Ur-TT (20 jahre Pause). Sie startet problemlos nach 3-4 Kicks. Ich hatte vor ca. 2 Wochen den Zweitmotor (neuer Zylinder/Kolben) eingebaut und das Bike lief problemlos an. Gestern hatte ich noch das Abblendlicht resp. Blemslicht geprüft und auch die Steckverbindungen gereinigt. Als ich dann das Licht testen und das Bike starten wollte (fahre ohne Batterie) sprang das Ding nicht mehr an..... Ich hatte den Killschalter und das Zündschloss durchgemessen - alles ok. CDI, Zündspule und Kerze getauscht, Benzinzufuhr und Ventilspiel kontrolliert, Steckerwiderstände zur CDI geprüft - kein Erfolg. In der Abenddämmerung den Zündfunken kontrolliert - ist da

(bei Tageslicht nicht sichtbar - es ist bekannt, dass die TT keinen starken Zündfunken hat)! Die Zündkerze ist matt schwarz - scheint also abgesoffen zu sein. Kicken ohne Zündung zum Auslüften - kein Erfolg. Wollte das Bike anschieben: Hinterrad rutschte nur durch .... müsste wohl noch einmal einen Versuch mit Kolben in OT machen.
Den gesamten Lichtteil von der Lima abgehängt - kein Erfolg. Ab und zu hat man das Gefühl, der Motor kommt .. war dann aber doch nichts....
Hat jemand einen guten Tipp?
Gruss David
RE: TT X59 springt nicht mehr an
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 12:41
von Henner
Anschieben wenn dann im 2ten oder gar 3ten Gang. Bei bergab geht auch noch der 4te.
Springt sie mit Bremsenreiniger / Startpilot im Ansaugtrakt denn an ?
RE: TT X59 springt nicht mehr an
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 14:13
von dave4b
Der zweite Anschiebversuch (ja, das war im zweiten Gang) endete mit 1 x Ellbogen und 2 x Knie aufgeschürft - es hat mich hingeschmissen (wohl das erste Mal in meiner Karriere als Biker)

. Der Asphalt war griffig.... Für heute ist mal Schluss mit Lustig - schieben und Kicken geht heute nicht mehr.
Wie geht das genau mit dem Bremsreiniger? In den Filterkasten einsprühen (Ansaugöffnungen) und dann kicken?
Gruss David
RE: TT X59 springt nicht mehr an
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 15:11
von Henner
Luftfilter rausehmen und dann Richtung Vergaser nen kräftigen Schluck reinsprühen. Ruhig 2-3 Sekunden sprühen.
Dann kicken. Wenn sie dann anspringt (wenn auch nur für ein paar Sekunden), hast Du ein Problem mit dem Vergaser, ansonsten ein elektrisches.
RE: TT X59 springt nicht mehr an
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 16:33
von Hondo996
Wo kommste den her wegen hilfe?
Versuch mal eine neue Kerze.
Hast du eine 7´oder 8´drin? 7´gehört rein.
Kommt auch Sprit an?
Welche Zündspule ist verbaut? Die originale mit 0,2 Ohm?
Ansonsten ist die wohl schwer abgesoffen.Mal ohne Kerze durchlüften.
RE: TT X59 springt nicht mehr an
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 18:17
von dave4b
Ich wohne da etwas südlicher (nähe von Bern). Die Kerze hatte ich bereits gewechselt. Es könnte eine 9'er sein. Das dürfte jedoch nicht der Punkt sein, denn damit lief sie ja problemlos. Zündspule ist original. Ich hatte CDI und Zündspule schrittweise getauscht. Kicken dürfte frühestens morgen wieder gehen, dann sind hoffentlich meine Knie wieder ok:9 .
Gruss David
RE: TT X59 springt nicht mehr an
Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 20:33
von Wildnistour
Vom Anschieben würde ich auch abraten, habe vor Jahren mal meine XT 600Z "erfolgreich" angeschoben. Das Ding sprang dann auch prächtig an aber irgendwie kam ich nicht mehr an den Kupplungshebel, würde ich nicht machen. Lieber von einer Person schieben lassen, bergab rollen oder mit Auto und Schleppseil. Na dann mal viel Erfolg, bin bei meiner auch noch am tüfteln (Beitrag unter deinem).
Na dann gute Besserung!
MfG Jens
RE: TT X59 springt nicht mehr an
Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 09:24
von dave4b
Gute Nachrichten - die Sache ist erledigt: heute 2x gekickt und die Mühle lief :9
Ev hatte der Sturz gestern doch noch eine gute Seite: der Vergaser wurde geflutet. Ich hatte dann heute die Kerze demontiert. Sie war schwarz (also definitiv abgesoffen). Den Elektrodenabgstand etwas vergrössert (0.8mm) und gereinigt. Den Bremsreiniger hatte ich schon griffbereit, wurde aber nicht benötigt
Besten Dank für eure Tipps

.
Gruss David