HILFE Primärtriebabrisskolbenpleuelventilsitzklemmer!?
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 07:06
Hallo liebe xt gemeinde!
ich bin gestern ziemlich unglücklich mit meiner 4gv liegen geblieben.
bei tempo 50 starb der motor ab, die drehzahl ging in den keller und das hinterrad blockierte.
da ich 2 minuten zuvor noch im gelände umgekippt und es in strömen am regnen war dachte ich dass eventuell irgendwo wasser an die elektrik gekommen war. der motor lies sich auch ohne probleme drehen/kicken und in den leerlauf schalten. einmal gekickt und sie sprang auch vollkommen problemlos an. alles wie immer... "irgendwas verdreckt oder nass. mit dem blockierten rad kann auch an der nassen und dreckigigen straße und den noch verdreckterenreifen liegen..." dachte ich mir. 2km später wieder das selbe allerdings beim erneuten ankicken klang der motor ziemlich übel. als ob da irgendwo was lose wäre und rumklappert. wo das klappern genau herkam kann ich nicht sagen da ich den motor sofort wieder "gekillt" habe...
schonmal jemand sowas gehabt? was könnte das sein? das ganze primärtriebgerödel ist eigendlich vor 5000km vorsorglich neu verschraubt und gesichert worden. klingt auch nicht wie "backsteine die aufeinander schlagen". bei bem kolben klemmer wäre sie doch auch nicht wieder dierekt angesprungen oder?
thermische probleme kann ich natürlich ohne thermometer nicht ausschließen aber es hat in strömen geregnet und viel mehr als 15°C wirds auch nicht gehabt haben....
bitter...
ich schau die tage mal unter den rechten deckel ob mir da späne und metallbrocken entgegenkommen...
ich bin gestern ziemlich unglücklich mit meiner 4gv liegen geblieben.
bei tempo 50 starb der motor ab, die drehzahl ging in den keller und das hinterrad blockierte.
da ich 2 minuten zuvor noch im gelände umgekippt und es in strömen am regnen war dachte ich dass eventuell irgendwo wasser an die elektrik gekommen war. der motor lies sich auch ohne probleme drehen/kicken und in den leerlauf schalten. einmal gekickt und sie sprang auch vollkommen problemlos an. alles wie immer... "irgendwas verdreckt oder nass. mit dem blockierten rad kann auch an der nassen und dreckigigen straße und den noch verdreckterenreifen liegen..." dachte ich mir. 2km später wieder das selbe allerdings beim erneuten ankicken klang der motor ziemlich übel. als ob da irgendwo was lose wäre und rumklappert. wo das klappern genau herkam kann ich nicht sagen da ich den motor sofort wieder "gekillt" habe...
schonmal jemand sowas gehabt? was könnte das sein? das ganze primärtriebgerödel ist eigendlich vor 5000km vorsorglich neu verschraubt und gesichert worden. klingt auch nicht wie "backsteine die aufeinander schlagen". bei bem kolben klemmer wäre sie doch auch nicht wieder dierekt angesprungen oder?
thermische probleme kann ich natürlich ohne thermometer nicht ausschließen aber es hat in strömen geregnet und viel mehr als 15°C wirds auch nicht gehabt haben....
bitter...
ich schau die tage mal unter den rechten deckel ob mir da späne und metallbrocken entgegenkommen...