2KF läuft nicht

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
ed
Beiträge: 3
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 8. Mai 2014, 06:42

2KF läuft nicht

Beitrag von ed »

Hi,

ich habe eine 2kf Bj. 88 und diese nach langer Standzeit (ca. 8 Jahre) wiederhergerichtet. Unter anderem auch den Vergaser gereinigt (soweit mir sowas ohne Ultraschallbad möglich war) und einen neuen Dichtsatz verbaut. Sie läuft im Leerlauf rund und springt auch gut an. Ein kurzes auf- und ab im Garten und auch die Miniprobefahrt vom TÜV war kein Problem.
Bei meiner ersten Ausfahrt bin ich dann nicht bis zum Ortsschild gekommen, sobald ich beschleunige ruckelt sie bzw. hat keine Leistung und stirb ab. danach kann ich sie sofort wieder ankicken.
Ich habe nun div. Dinge probiert aber das Problem ist immer das gleiche.
- Tankentlüftung ist ok, bzw. teste ich mittlerweile mit Pulle hängend am Lenker.
- Von meiner SRX (die problemlos läuft) habe ich den Vergaser umgebaut.
- CDI- Einheit, Zündspule, Zündkerze, Geber an der Kurbelwelle, sogar LIMA-Regler getauscht.
- Den Batterie-Eliminator-Kondensator getauscht.
Wie gesagt, die Tauschteile stammen alle von einer SRX, was hoffentlich nicht ein Problem darstellt.

Wenn jemand noch eine Idee hat wäre ich sehr dankbar........





Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: 2KF läuft nicht

Beitrag von motorang »

Servus,
Klingt erstmal danach als ob zu wenig Sprit nachläuft.

Wenn der Schwimmerstand zu niedrig eingestellt ist dann macht das Schwimmerventil nicht weit genug auf und es läuft zu wenig Sprit nach. Aber mit tauschvergaser wird es das nicht sein.

Auch möglich:
Benzinschlauch zu /geknickt / zu eng verlegt?
Benzinfilter/Hahn zu ?

Sprit ist neu?

Gryße!
Andreas, der motorang

___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
Moppedfahrer
Beiträge: 217
Registriert: Do 27. Sep 2012, 10:24
Wohnort: 84171.Bavaria.Europe.Earth

RE: 2KF läuft nicht

Beitrag von Moppedfahrer »

Du hast ja schon Einiges bei Deiner Fehlersuche in Betracht gezogen.

Aus eigener 2KF Erfahrung der vergangenen 2 Jahre kann ich Dir mit ähnlichen Symptomen folgende Tipps geben:

(1) Kerzenstecker gleich erneuern oder sicher prüfen ob dieser nicht korrodiert ist.
(2) Den "Vergaserspecial" im Werkstattbereich mehrmals lesen und vollständig verstehen. Auch ohne Ultraschallreinigung kann man den XT-Registervergaser gut prüfen und wieder in Gang bringen. Mein generalüberholter und mit Ultraschall gereinigter Vergaser brauchte nach langer Standzeit für einen Kanal nachträglich noch einen dünnen Draht zur restlosen Beseitigung einer Kanalverstopfung.

Du hast zwar einen Fremdvergaser verbaut, doch scheinbar bleibt das Problem der fehlenden Leistung bei höheren Drehzahlen bestehen.
Könntest Du uns vielleicht einen Drehzahlwert von Deinem 2KF Schätzdrehzahleisen geben?

Sind die Gummis der Ansaugstutzen wirklich noch zuverlässig dicht und unbeschädigt?

Wenn Du in der Nähe von München steckst, schaue ich gerne mal zum geneüaueren Hinhören vorbei.
2KF, TT600R
Noch kann ich kicken!

ed
Beiträge: 3
Registriert: Do 8. Mai 2014, 06:42

RE: 2KF läuft nicht

Beitrag von ed »

Hi,

also das mit dem Schwimmerstand wäre eine möglichkeit, das müsste ich mal prüfen. Sprit kommt an, da ich ohne Tank und nur mit einem "Werkstatttank" am Lenker baumelnd teste.

Da der Drehzalmesser kaputt ist, muß ich schätzen, so am 2000-2500, geht das ruckeln los, nehme ich gas weg läuf sie weiter, ansonsten stirb sie ab.
Die Ansaugstutzen sind neu, ich habe die auch mal mit Bremsenreiniger abgespritzt, aber da scheint alles dicht. Ich werde sie dennoch mal demontieren um zu schauen ob die Dichtringe nicht verrutscht sind.
Ich denke auch über eine Vergaserrevision bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] nach um das Thema ausszuschliessen.

Ich stecke leider in der nähe von Göttingen.
Danke für die Tipps!

ed
Beiträge: 3
Registriert: Do 8. Mai 2014, 06:42

RE: 2KF läuft nicht

Beitrag von ed »

Hi,

irgendwann bekommt man es dann doch hin.
Beim Sekundärvergaser war die Membrane gerissen, was den Motorlauf schonmal ein bisschen "runder" gemacht hat, das spontane aussettzen blieb aber.
Den Seitenständerschalter hatte ich zwar ausgeschlossen, weil er ja auch das tat was er sollte und er im Leerlauf durch wackeln am Kabel oder leichte Schläge nicht zu beeinflussen war.
Nachdem ich ihn gebrückt hatte war aber das Thema erledigt. Offensichtlich unterbricht er die Zündung bei höherer Drehzahl (Spannung?!).

So lernt man sein Moped kennen.....

Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: 2KF läuft nicht

Beitrag von ekke »

Hat nix mit höherer Spannung zu tun. Würde eher sagen, good Vibrations + Dreck + Korrosion + nachlassende Federspannung = Kontaktunterbrechungen, zeigen dem alten Schalter seine Grenzen auf.

Aber doch schön, das die Huddel wieder rennt oder?
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

Benutzeravatar
Moppedfahrer
Beiträge: 217
Registriert: Do 27. Sep 2012, 10:24
Wohnort: 84171.Bavaria.Europe.Earth

RE: 2KF läuft nicht

Beitrag von Moppedfahrer »

Ja super, freut mich, dass Dein Bock wieder läuft und danke für die "Fehlerbeseitigungsmeldung" hier im Forum.

Es hilft den anderen Betroffenen bei der Fehlersuche. - Jetzt werde ich meinen Seitenständerschalter auch mal überbrücken.

Dann viel Spass bei der Eintopfkost!

Der Moppedfahrer
2KF, TT600R
Noch kann ich kicken!

Antworten