XT 600E 3TB bj. 91 "ruckelt leicht" bei niedriger drehzahl

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
chibchibi
Beiträge: 8
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 21:46

XT 600E 3TB bj. 91 "ruckelt leicht" bei niedriger drehzahl

Beitrag von chibchibi »


Hey, Ich bin seit nem halben Jahr stolzer XT Besitzer und nun ist bei mir folgendes Problem aufgetrerten:

Wenn ich während der fahrt den Gashan leicht aufdrehe läuft sie nicht ganz rund... heißt sie ruckelt leicht bzw als würd sie en bisschen absaufen sich aber direkt wieder fangen... sobald ich en bisschen mehr Gas gebe läuft sie einwandfreii.... (Im stand tritt das ganze überhaupt nicht auf) hab hier im Forum schon viel gelesen und auch die häfigsten genannten sachen überprüft:

Schwimmer einstellung und düsen sind auf Standard einstellung, Schwimmer schließt einwandfrei

Leerlaufgemisch steht bei 3 - 3,5 umdrehungen ausgehend von einer ganz reingesschraubten Schraube

Springt im kalten wie warmen zustand einwandfreii an

krümmer sowie verbindung zwischen vergaser und Motor sind dicht

P.S.: Maschine hat 28000 auf der Uhr Vorbesitzer war ein Yamaha Händler der sie komplett überhollt hatte und privat gefahren ist


Benutzeravatar
Moppedfahrer
Beiträge: 217
Registriert: Do 27. Sep 2012, 10:24
Wohnort: 84171.Bavaria.Europe.Earth

RE: XT 600E 3TB bj. 91 "ruckelt leicht" bei niedriger drehzahl

Beitrag von Moppedfahrer »

Hey Leidensgenosse,

Nachdem ich mich bei Zündung und Vergaser voll ausgetobt hatte, änderten neue Kettenrollen das lästige Ruckeln etwas ins Positive.
In jedem Fall war ein Teil des Ruckelns nun endlich weg. Dies war bei jeder Bodenwelle spürbar und brachte meinen Vorbesitzer wohl zum verzweifelten Verkauf dieser aufwendig restaurierten 2KF.

Noch bin ich nicht ganz zufrieden mit den unteren Lastübergängen, doch hier vermute ich eher simple technische Gründe: Ein XT Motor wird nie ein 6-Zylinder Schnurrer werden.

Ach ja, ein Forumsmitglied gab mir auch mal den Tipp den Ruckdämpfer iim Hinterrad zu kontrollieren. - Macht Sinn.

Viel Glück bei der Suche,
Der Moppedfahrer
2KF, TT600R
Noch kann ich kicken!

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: XT 600E 3TB bj. 91 "ruckelt leicht" bei niedriger drehzahl

Beitrag von displex »

"ruckelt leicht" bei niedriger drehzahl"

was sind bei dir niedrige Drehzahlen?
unter 3500rpm?
Was ist bei gleichem Tempo mit kleinerem Gang?


Hast du die LLGRS richtig eingestellt?
Ist die LLD sauber
Welche Standgasdrehzahl hast du eingestellt?

In welcher Pos. hängt die Düsennadel?
da würde evtl ein höherhängen was bringen

Sind die Ansaugstutzen dicht?
Ist der Luftfilter sauber?

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_sonst ... /index.htm
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... /index.htm
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm




Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

chibchibi
Beiträge: 8
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 21:46

RE: XT 600E 3TB bj. 91 "ruckelt leicht" bei niedriger drehzahl

Beitrag von chibchibi »

ruckelt leicht heißt:

sie läuft einfach nid ganz rund als würd se ausgehen und sich wieder fangen bzw en tick zu früh zünden
Vorher lief se einwandfrei des is während der fahrt auf einaml losgegangen

niedrige drehzahl is schwer zu sagen ohne drehzahlmesser ...
deshalb kann ich nur sagen wenn ich den gashanhn leicht aufmach also der übergang von standgas zum "normalbetrieb"

im 1. gang bei 10
im 2. gang bei 20ungefähr
im 3. gang bei 30 - 35
im 4.gang bei 50
im 5. gang bei 70

LLGRS ? LLD ?
LLGRS leerlaufgemisch ? bei 3 bis 3,5 umdrehungen
LLD leraufdrehzahl ? konstant bei <2000 rpm stottert nicht muckt nicht läuft super ruhig ... auch wenn ich im stand gas gebe stotert er nid ..

Ansonsten luftfiler is sauber und leicht "feucht"
Krümmer und ansuagstutzen sind dicht..
standgas shätz < 2000 rpm geht nicht aus egal bei welchem wetter
düsennadel sollt standard in der Mitte hängen ... kann ich immoment schwer sagen da ich den vergaser nich ausbauen kann.



Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: XT 600E 3TB bj. 91 "ruckelt leicht" bei niedriger drehzahl

Beitrag von displex »

>Vorher lief se einwandfrei des is während der fahrt auf einaml
>losgegangen

dann ist wohl Schmutz oder Wasser im Vergaser.
Kannst ja erstmal an der Ablaufschraube am Vergaser mal einen ordentlichen Schluck rauslassen.
Wenn es sich nicht bessert, Vergaser Schwimmerkammer öffnen und HD prüfen/reinigen

>niedrige drehzahl is schwer zu sagen ohne drehzahlmesser ...
>deshalb kann ich nur sagen wenn ich den gashanhn leicht
>aufmach also der übergang von standgas zum
>"normalbetrieb"
>im 1. gang bei 10
>im 2. gang bei 20ungefähr
>im 3. gang bei 30 - 35
>im 4.gang bei 50
>im 5. gang bei 70

das kommt mir sehr unterturig vor, gewöhn dir das nicht an, fahr lieber bei etwas höherer Drehzahl, bzw. schalte später hoch,


>


>LLGRS leerlaufgemisch ? bei 3 bis 3,5 umdrehungen
erscheint sehr viel
Soll 1,5

>LLD leraufdrehzahl ? konstant bei <2000 rpm

glaube ich nicht ohne dzm, aber min 1300 sollen schon sein

>stottert nicht muckt nicht läuft super ruhig ... auch wenn ich im stand
>gas gebe stotert er nid ..

sollte dann passen


>düsennadel sollte standard in der Mitte hängen ...
richtig
lass das mal wenn es vorher gepasst hat.


Wie ist der Kaltstart?
braucht du den Choke und wie lange kannst du Ihn drausen lassen?



Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
Moppedfahrer
Beiträge: 217
Registriert: Do 27. Sep 2012, 10:24
Wohnort: 84171.Bavaria.Europe.Earth

RE: XT 600E 3TB bj. 91 "ruckelt leicht" bei niedriger drehzahl

Beitrag von Moppedfahrer »

Hallo Thomas,

Besteht noch Hoffnung für mein Mofa eine wirklich sanfte Gasannahme ohne Ruckler zu erzielen? - Irgendwann versuchte ich mich damit zu beruhigen, dass der Motor ja schon vor einer ganzen Weile konstruiert wurde.

Mich interessiert speziell Dein Punkt mit dem Choke.

Meinen gezogenen Choke kann ich eigentlich kurz nach dem Ankicken wieder reinstopfen.

Die LLD hab ich laut ungenauem Drehzahlmesser auf 1k5 Touren. Doch ruckelt es beim gemütlichen Dahingleiten knapp übern Standgas doch etwas ungewöhnlich. - Kann Einbildung sein, doch vielleicht gibt es ja noch ein rettendes Detail.

Gruss vom Mopedfahrer!
2KF, TT600R
Noch kann ich kicken!

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: XT 600E 3TB bj. 91 "ruckelt leicht" bei niedriger drehzahl

Beitrag von motorang »

Servus

MAN FÄHRT NICHT MIT KURZ ÜBER STANDGAS RUM!

Es ist völlig normal dass es da ruckelt. Da hilft auch kein Erziehen, dafür sind zu viele Spiele im System, vor allem die Steuerkette macht da halt nicht mit, Punkt. Dann hast Du noch den (strengen) Kupplungsruckdämpfer, Zahnradspiele, Antriebskette, Gummidämpfer in der Hinterradnabe und vielleicht noch nen grobstolligen Reifen ... die Dämpfer dämpfen alle einen sauberen Ruck, aber kein Spiel. Das führt dann eben zu Geruckel.

Wenn Du die Laufruhe bei niedrigsten Drehzahlen möchtest kauf Dir einen englischen Langhuber oder eine Guzzi Falcone. Oder einen Mehrzylinder. Riemenantrieb hilft auch.

Sollte wirklich auch bei 3000 U/min noch was im Argen liegen solltest Du folgende Dinge beherzigen:

Wartung/Verschleiß:
Kettensatz prüfen und ggf neu (Haifischzähne? Alle Gelenke gelenkig?)
Ruckdämpfung in der Hinterradnabe (Gummipuffer) spielfrei?
Kettenspannung richtig eingestellt?
Kettenführung OK? (Anschlagrollen und Gleiter)

Einstellung: Konstantfahrruckeln bei normalen Drehzahlen deutet auf zu mageres Gemisch hin.

Beim Gas geben nach vorherigem Schiebebetrieb sollte einem klar sein dass sich da erstmal alle Spiele "umdrehen", wenn der Antrieb dann "greift" macht es einen Ruck. Den kann man mit leichtem dazubremsen (Hinterradbremse) abmindern. Speziell nützlich wenn man flott eine rutschige MPaßstraße hochwill. Beim Einfahren in die Kurve leicht am Gas bleiben und dazubremsen, dann bleibt die Kette immer auf Zug.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

chibchibi
Beiträge: 8
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 21:46

RE: XT 600E 3TB bj. 91 "ruckelt leicht" bei niedriger drehzahl

Beitrag von chibchibi »

Ich denke bei mir hängts wohl daran das das gemisch zu mager ist , da ich auch das Gefühl habe das im oberen drehzahbereich der Motor besser läuft normalerweise ja zu fett (kühlung) ...

Woran köönt es den liegen das während der fahrt plötzlich das gemisch z magger wird ... is ja einfachso aufgetreten nicht aufgrund von umbauten..

Ich denk es wird irgendwo im Primärvergaser hängen, oder Falschluft ?


Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: XT 600E 3TB bj. 91 "ruckelt leicht" bei niedriger drehzahl

Beitrag von motorang »

Servus,
also mit wenig Gas in der 30er Zone sollte 2000 Touren noch gehen ohne dass es ruckelt, hat meine zumindest gerade eben noch können. Von da rausbeschleunigen aber erst nach Hochschalten ...

Und ja:

Vergaser Leerlaufdüse zu (bzw auch die winzigen Querbohrungen im Düsenstock), oder sonstwas faul im Leelaufsystem (Luftkanal, O-Ring der Leerlaufgemischschraube)

Vielleicht einfach nur etwas Wasser im Vergaser, da täte Schwimmerkammer ablassen helfen

Ansauggummis undicht

Schlauch vom Unterdruckanschluss abgegangen oder undicht

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
Moppedfahrer
Beiträge: 217
Registriert: Do 27. Sep 2012, 10:24
Wohnort: 84171.Bavaria.Europe.Earth

RE: XT 600E 3TB bj. 91 "ruckelt leicht" bei niedriger drehzahl

Beitrag von Moppedfahrer »

Servus Andreas,

Jetzt ist es raus: Offenbar ist es nix mit Wünschen nach entspanntem XT-Cruisen

Du bestätigst leider meine Vermutung, dass unsere XTs hier Konstruktionsbedingt einiges zum Ruckeln mitbringen. Bei mir kam gerade Hoffnung auf, doch noch etwas Wesentliches übersehen zu haben.

Doch zurück zum Eröffnet des Freds, denn der braucht wirklich Hilfe. Bei ihm scheint sich bei laufendem Betrieb etwas im Vergaser zugesetzt zu haben. Dichtung der LLGRS hat ein Spektrum interessanter Nebeneffekte und vielleicht ist das Sieb über der Schwimmernadeldüse ja mal wieder mit der Spinnenwolle zugestopft.

Ich hab's jetzt öffentlich verordnet bekommen: Gas ist rechts und gehört gepflegt aufgedreht!

Gruss vom Moppedfahrer
2KF, TT600R
Noch kann ich kicken!

Antworten