ich bin neu hier im Forum, da ich mir vor kurzem eine XT 600 E 3TB gekauft habe

Da ich kaum Kenntnisse speziell über Zweiräder über 50ccm und 4-Takt habe, wollte ich euch um Rat fragen. Ich konnte schon bei meiner Simson etwas Erfahrung sammeln, also könnte ich mich ggf. auch selbst an die XT wagen.
Also erstmal handelt es sich um besagte XT600 von 1998. Sie hat ca 14.000km runter. Statt des Originalen Auspuffs hat sie einen LASER Pro Duro, der wohl auch der Grund dafür ist, dass ich den Choke einige Zeit länger drauße lassen muss.
Der Tüv wurde letzte Woche auch gemacht.
Nun zu meinem Problem. Die meiste Strecke der 200km machte sie eine gute Figur, zog schön an, hatte keine macken etc. Letztendlich hatte ich gegen Ende jedoch manchmal das Gefühl, dass sie unruhig läuft, wenn ich das Gas wegnehme und beispielsweise im 3. Gang fahre. Damit meine ich, dass es sich etwas ruckelig angefühlt hat.Aber nun musste ich auch alles erstmal kennlernen und dachte mir nichts dabei.
Auf einer späteren Fahrt ging sie mir an einer Ampel plötzlich aus, aber auch beim ersten Knopfdruck wieder an. Der Choke war schon lange drinnen. Auf der Fahrt hatte ich aber auch schon das erste Mal das Gefühl, dass sie etwas schwerfälliger fährt, als am Anfang.
Wieder eine Fahrt später wurde das Gefühl stärker und immer, wenn ich den Choke reindrücken wollte ging sie dann z.B. an der Ampel aus. Ich hatte eine ca. 6km Stadtfahrt vor mir und den Choke länger draußen als sonst. Das ruckeln kam dabei auch vor. Wenn sie nach dem Start nicht ausging, lief das Standgas normal bei ca 1,5 Umdrehungen ohne Choke aber schwankte doch relativ stark.
Kurz vor dem Ziel ging sie dann an einer Kreuzung aus, aber leicht wieder an. Ein paar Hundert Meter weiter das gleiche Spiel, wobei das Standgas nicht stabil war und sie ausging, obwohl der Motor schon absolut warm gefahren war. Mit gezogenem Choke kam ich dann aber noch an, jedoch tourte sie bestimmt bis über 3k im Leerlauf mit Choke, aber sie lief noch. Sonst war sie bei ca 2,5 mit Choke.
Auf dem Rückweg wurde alles viel schlimmer und sie ging insgesamt bestimmt 4-5mal aus, jedoch auch meist nich mehr direkt an, nur nach warten. Damit sie nicht öfter ausging bin ich auch wieder fast ausschließlich mit Choke gefahren.
Teilweise ist sie auch nicht erst im Stand ausgegangen, sonsdern schon beim langsamer werden und runterschalten, weshalb ich dann mit gezogener Kupplung an den Rand rollen musste. Sie mit Gas geben vor dem Ausgehen zu bewahren hat auch bei keinem der Versuche geklappt.
Die letzten Km hab ich dann geschoben weil es keinen Zweck hatte immer nur bis zum nächsten Halt oder langsamwerden zu fahren.
Merkwürdig war auch, dass der Auspuff deutlich öfter geknallt hat, was er bei meiner Fahrweise sonst nie tat.
Der Tank ist auch noch zum Viertel voll ca.
Falls noch Informationen fehlen, einfach bescheid sagen.
Wenn ihr einen Tipp oder eine Vermutung für mich habt, wäre ich sehr dankbar!:-)
LG