XT 600 2KF BJ89 geht immer aus wenn sie warm wird
-
- Beiträge: 5
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 23:06
XT 600 2KF BJ89 geht immer aus wenn sie warm wird
Hallo,
habe mir vor kurzem eine 2KF gekauft. Sie liefe von Anfang an gut aber nicht lange, da sie immer wieder nach 2-3 min tadellosem Betrieb zu stottern beginnt und ausgeht.
Nach dieser Erfahrung hatte ich den Vergaser mit Düsen gesäubert und die Ansaugstutzen erneuert (da defekt). Nach dem Einbau von einem Kraftstofffilter und neuer Batterie habe ich das Problem allerdings immer noch.
Die Maschine hat über Winter draußen gestanden und war der Witterung voll ausgesetzt.
Mein nächster Schritt wird jetzt die Zündung sein. Hat jemand einen Tipp was es vielleicht noch sein könnte?
Danke im Voraus,
Frank
habe mir vor kurzem eine 2KF gekauft. Sie liefe von Anfang an gut aber nicht lange, da sie immer wieder nach 2-3 min tadellosem Betrieb zu stottern beginnt und ausgeht.
Nach dieser Erfahrung hatte ich den Vergaser mit Düsen gesäubert und die Ansaugstutzen erneuert (da defekt). Nach dem Einbau von einem Kraftstofffilter und neuer Batterie habe ich das Problem allerdings immer noch.
Die Maschine hat über Winter draußen gestanden und war der Witterung voll ausgesetzt.
Mein nächster Schritt wird jetzt die Zündung sein. Hat jemand einen Tipp was es vielleicht noch sein könnte?
Danke im Voraus,
Frank
RE: XT 600 2KF BJ89 geht immer aus wenn sie warm wird
Mach mal den Tankdeckel auf und probiere es nochmal.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT 600 2KF BJ89 geht immer aus wenn sie warm wird
Leider hab ich das auch an der KTM und finde den Fehler nicht.
Schwimmerstand
Filter
LLGRS
Choke
Leerlaufdüse
Luftfilter
Zündkerze
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Schwimmerstand
Filter
LLGRS
Choke
Leerlaufdüse
Luftfilter
Zündkerze
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: XT 600 2KF BJ89 geht immer aus wenn sie warm wird
Danke für den Tip, ich versuchs heute mal!
RE: XT 600 2KF BJ89 geht immer aus wenn sie warm wird
Schwimmernadelventil sauber? Manchmal ist davor noch ein kleines Sieb
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011
RE: XT 600 2KF BJ89 geht immer aus wenn sie warm wird
Der Tipp mit dem Tankdeckel hat nicht funktioniert.
Zündkabel hab ich gestern auch kontrolliert. Scheint keinen Fehlstrom zu erzeugen. Und die Luftschaube am Vergaser hab ich 3 Umdrehungen raus eingestellt.
Eie kann ich denn das Polrad und die ZDI Einheit auf ordnungsgemäße Funktion testen?
Zündkabel hab ich gestern auch kontrolliert. Scheint keinen Fehlstrom zu erzeugen. Und die Luftschaube am Vergaser hab ich 3 Umdrehungen raus eingestellt.
Eie kann ich denn das Polrad und die ZDI Einheit auf ordnungsgemäße Funktion testen?
RE: XT 600 2KF BJ89 geht immer aus wenn sie warm wird
Ist das nur im Stand oder auch Probleme beim Fahren?
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: XT 600 2KF BJ89 geht immer aus wenn sie warm wird
Mach mal nen Schlauch an die Ablassöffnung der Schwimmerkammer, das andere Ende in ein Auffangglas (Bacher o.ä.). Dann öffnest Du die Ablassschraube der Schwimmerkammer. Kommt dann kontinuierlich ein Benzinstrom geflossen oder versiegt dieser ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5130
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: XT 600 2KF BJ89 geht immer aus wenn sie warm wird
Wie ist es, wenn sie ausgeht?
Kannst du sie mit mehr oder weniger Gas am Laufen halten, oder ists als ob du die zündung ausmachst?
Wie lange musst du warten, bis sie wieder anspringt?
Ist der Fehler jedes mal gleich, oder jedesmal anders?
Schliesse mal ne Zündprüflampe an. Nicht den ZZP prüfen, sondern einfach mal blitzen lassen und in dem Moment wenn sie ausgeht kucken, obs blitzt, oder nicht.
Wenns nicht blitzt, war in dem Moment der fehlende Zündfunke das Problem.
Das gibt Aufschluss darüber, ob der Fehler in der Elektrik ist.
Das ist schon die halbe Miete.
Wenn kein Zündfunke:
- Seitenständerschalter mal abziehen und die beiden Kabelbaumseitigen Stecker verbinden
- Zündschloss und Killschalter als fehlerquelle ausschliessen. (gerne per PM)
Wenn Zündfunke:
- Luftfilter checken.
- Ventilspiel prüfen
- Durchflussmenge Benzinhahn prüfen - Schlauch abziehen und mal laufen lassen. Rost im Tank?
Ist Sprit im Tank? So abwägig ist das gar nicht, ist mir auch schon passiert... Alter Sprit?
Biosprit: 5 Prozent ist im Super nicht E10 enthalten - Wasser scheidet sich ab, das Wasser sinkt ab und gelangt in die Schwimmerkammer.
Zu mageres Gemisch/Spritmangel führt vor dem Ausgehen zu Fehlzündungen. Ein von Mäusen angeknabberter Luftfilter führt auch dazu :7
Kannst du sie mit mehr oder weniger Gas am Laufen halten, oder ists als ob du die zündung ausmachst?
Wie lange musst du warten, bis sie wieder anspringt?
Ist der Fehler jedes mal gleich, oder jedesmal anders?
Schliesse mal ne Zündprüflampe an. Nicht den ZZP prüfen, sondern einfach mal blitzen lassen und in dem Moment wenn sie ausgeht kucken, obs blitzt, oder nicht.
Wenns nicht blitzt, war in dem Moment der fehlende Zündfunke das Problem.
Das gibt Aufschluss darüber, ob der Fehler in der Elektrik ist.
Das ist schon die halbe Miete.
Wenn kein Zündfunke:
- Seitenständerschalter mal abziehen und die beiden Kabelbaumseitigen Stecker verbinden
- Zündschloss und Killschalter als fehlerquelle ausschliessen. (gerne per PM)
Wenn Zündfunke:
- Luftfilter checken.
- Ventilspiel prüfen
- Durchflussmenge Benzinhahn prüfen - Schlauch abziehen und mal laufen lassen. Rost im Tank?
Ist Sprit im Tank? So abwägig ist das gar nicht, ist mir auch schon passiert... Alter Sprit?
Biosprit: 5 Prozent ist im Super nicht E10 enthalten - Wasser scheidet sich ab, das Wasser sinkt ab und gelangt in die Schwimmerkammer.
Zu mageres Gemisch/Spritmangel führt vor dem Ausgehen zu Fehlzündungen. Ein von Mäusen angeknabberter Luftfilter führt auch dazu :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: XT 600 2KF BJ89 geht immer aus wenn sie warm wird
Hallo Frank,
auch meine 2KT BJ89 hatte die selben Probleme.
Die Hinweise aus dem Forum habe ich versucht, leider ohne Erfolg.
Deswegen habe ich die Maschine zur Reparatur gebracht.
Jetzt läuft sie wieder einwandfrei.
Was wurde gemacht / ersetzt
- Vergaser Schieber / Membrane war ausgehärtet --> ersetzt
- Ansaugstutzen zw Vergaser und Einlass zum Zylinder waren poröse und die O-Ringe beschädigt. Dadurch konnte Falschluft angesaugt werden --> ersetzt
- Unterdruckschlauch am Vergaser hatte ein Loch --> ersetzt
- Vergaser + Ventilspiel eingestellt
2,5 Arbeitsstunden und Materialien zusammen haben 470 € gekostet.
Noch ein Hinweis: der Meachaniker meint, nur Super E5 zu tanken. E10 würde die Gummiteile z.B. Membrane aushärten.
auch meine 2KT BJ89 hatte die selben Probleme.
Die Hinweise aus dem Forum habe ich versucht, leider ohne Erfolg.
Deswegen habe ich die Maschine zur Reparatur gebracht.
Jetzt läuft sie wieder einwandfrei.
Was wurde gemacht / ersetzt
- Vergaser Schieber / Membrane war ausgehärtet --> ersetzt
- Ansaugstutzen zw Vergaser und Einlass zum Zylinder waren poröse und die O-Ringe beschädigt. Dadurch konnte Falschluft angesaugt werden --> ersetzt
- Unterdruckschlauch am Vergaser hatte ein Loch --> ersetzt
- Vergaser + Ventilspiel eingestellt
2,5 Arbeitsstunden und Materialien zusammen haben 470 € gekostet.
Noch ein Hinweis: der Meachaniker meint, nur Super E5 zu tanken. E10 würde die Gummiteile z.B. Membrane aushärten.