Motor springt fast nicht an, läuft nur mit halbgas, unrund und dreht nicht aus

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
TMracer300
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 6. Apr 2014, 17:35

Motor springt fast nicht an, läuft nur mit halbgas, unrund und dreht nicht aus

Beitrag von TMracer300 »

Hallo zusammen,

ich habe mir vor einigen Wochen einen "Garagenfund" einer XT 600 43f gekauft. Nun wollte ich diese wieder auf Vordermann bringen. Nun habe ich folgendes Problem:

Ich bekomme den Motor nur durch kräftiges Anschieben zum Laufen und mit Halbgas. Läuft er schließlich so dreht er bei Halbgas ca. 2000 1/min. Sobald ich etwas unter Habgas gehe geht der Motor einfach aus. hochdrehen lässt er sich bis max. 3500 1/min. und kommt nur extrem langsam auf Drehzahl. Der Motor läuft unrund und unsauber.

Was ich bisher gemacht habe:

- Der Vergaser wurde ultraschallgereinigt und ist absolut sauber, alle Düsen und Kanäle sind frei

- Die Zündkerze bringt einen roten Zündfunken ( neue Zündkerze ist verbaut, Zündfunke scheint mir trotzden etwas schwach im Vergleich zu anderen Motorrädern)

Außerdem schlägt sie beim Kicken zurück (deko ist eingestellt).

Deshalb dachte ich dass die Zündng auf Frühzündung steht, aber die Spuhle lässt sich ja nicht verdrehen und somit auch nichts an der Lima einstellen.

Ich bin über Hilfestellungen SEHR dankbar.

Grüße

TMracer

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor springt fast nicht an, läuft nur mit halbgas, unrund und dreht nicht aus

Beitrag von Henner »

Hast Du mal das Ventilspiel kontrolliert ?
Sind die Ansaugstutzen wirklich dicht ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

TMracer300
Beiträge: 4
Registriert: So 6. Apr 2014, 17:35

RE: Motor springt fast nicht an, läuft nur mit halbgas, unrund und dreht nicht aus

Beitrag von TMracer300 »

Ja, Ventilspiel passt, dürfte aber selbst wenn es aus der Toleranz ist nicht solche Auswirkungen haben.

Ansaugstutzen sind auch dicht. Er zieht keine Falschluft.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Motor springt fast nicht an, läuft nur mit halbgas, unrund und dreht nicht aus

Beitrag von christian78 »

Die XT hat verschiedene ZZP´s der Drehzahl entsprechend. Das machen zwei Picups und die CDI.

Zurückschlagen soll aber eigentlich das Ausklinkblech verhindern.
Das ist aber nur aktiv, wenn man auch voll durchtritt.

Hab die Erfahrung gemacht, dass alles unter 0,05mm Ventilspiel Auslassseitig Probleme macht, wenn das Ventil warm wird.

Luftfilter muss 100 prozent ok sein.
Hast du das Sieb vor dem Nadelventil gereinigt?
Sekundärvergaser einstellen - also die hebeleien.

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

r geliehenen CDI

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
die Macke hatte meine XT600K auch mal, letzendlich war es eine defekte CDI, kannst noch die Widerstände der Pickups mal durchmessen und die Steckverbindungen zwischen Lima und CDI kontrollieren bzw. reinigen - wenn Du dabei allerdings nix abnormales finden solltest dann besorg Dir (testweise, leihweise) eine andere funktionierende CDI...
habe derzeit auch Zündkerze getauscht, Vergaser gereinigt, Schwimmerstellung kontroliert, Kabelverbindungen gereinigt, Lima + Pickups durchgemessen, Ansaugstutzen erneuert, Signale an der CDI überprüft usw., mit PKW angeschleppt.., alles erfolglos,
mit einer geliehenen CDI von einer SRX600 bekam ich meine "K" problemlos zum laufen, der warme Motor lief sogar auch mit meiner eigenen CDI noch bei höheren Drehzahlen - bei niedrigen Drehzahlen ging er jedoch einfach aus,
probiers also erstmal mit einer geliehenen CDI..

viel spass, Günter

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: r geliehenen CDI

Beitrag von Henner »

Eine 43F-CDI kann ich zum testen gegen Pfand zur Verfügung stellen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: r geliehenen CDI

Beitrag von christian78 »

Es liegt aber nicht an der CDI wetten :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

TMracer300
Beiträge: 4
Registriert: So 6. Apr 2014, 17:35

RE: r geliehenen CDI

Beitrag von TMracer300 »

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Ich habe den Vergaser komplett zerlegt, im Ultraschallbad gereinigt und wieder montiert.
Von dem Sieb wusste ich bisher garnichts, weil bei mir keines vorhanden war/ ist.
Ich habe den Sekundärvergaser so eingestellt, dass der Gasschieber bei Vollgas waagerecht im Kanal steht. Falsch/ richtig?

Das Ventilspiel ist i.O..

Eine zweite CDI habe ich noch herumliegen, ich werde sie testweise mal anschließen.

Der Luffi ist nagelneu.

Beim Kicken habe ich ein mulmiges Gefühl, weil der Bock dem Vorbestitzen das Schienbein gebrochen hat, als er versuchte die XT zu starten. Ich schiebe sie lieber an, bis der Motor ordentlich läuft.

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: r geliehenen CDI

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
>Beim Kicken habe ich ein mulmiges Gefühl, weil der Bock dem Vorbestitzen das Schienbein gebrochen hat, als er versuchte die XT zu starten. Ich schiebe sie lieber an, bis der Motor ordentlich läuft.<
nach lesen Deiner Beschreibung erinnere ich mich auch daran das meine XT beim ankicken öfter mal deftigst zurückschlug.. machte sie normalerweise nicht, vermutlich Frühzündung,

Günter

Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: r geliehenen CDI

Beitrag von ekke »

Hallo TMracer!

Hatte an meiner 43F ähnliche Symptome. Bei mir war es auch die CDI. Also versuch das bevor du was anderes machst!!!
Ich habe jetzt ne CDI von der 3AJ drinne. Da muß man halt auf die Kabelbelegung achten. Steht aber hier irgendwo im Forum. Hab´s gespeichert und könnte es bei Bedarf raussuchen.

Gruß und viel Erfolg
Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

Antworten