Seite 1 von 1
XT 600 geht ab und zu einfach aus
Verfasst: Di 17. Dez 2013, 17:42
von RomanXT
Hey, hab ein Problem mit meiner XT600 BJ91
Ab und an geht sie im Stand einfach aus, aber nicht weil die Drehzahl abfällt sondern genauso wie wenn man abwürgt. Dabei kommt es manchmal auch zu einer Art Zischen ähnlich wie wenn man den Kill-schalter benutzt.
RE: XT 600 geht ab und zu einfach aus
Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 20:26
von f465gt
Tja nun also ähm, da frage ich mal mein Glaskugel und die sagt mir... Nee, Spaß beiseite.
Ich vermute jetzt einfach mal, dass die Maschine noch original ist und du keine Reparaturen in letzter Zeit vorgenommen hast. Außerdem nehme ich an, dass dein Vergaser noch sauber funktioniert und du beim Fahren entweder keine Auffälligkeiten hast, oder ab und zu mal ein kleines Ruckeln.
Spontan würde ich so vorgehen:
1. Leerlaufgemisch kontrollieren, mit nem CO Tester, eventuell nachjustieren
2. Wenn das vermehrt bei warmen Motor auftritt, sind vielleicht die Ansaugstutzen undicht geworden --> mal mit nem feinen Wassernebel absprühen, wenn der Motorlauf sich verändert, sind neue Stutzen fällig
3. Wenn du die Stutzen ohnehin neu machst, tät ich im Vergaser alle Dichtungen austauschen, den Schwimmer samt Achse und das Schwimmerventil ersetzen, rein vom Aufwand her lohnenswert
RE: XT 600 geht ab und zu einfach aus
Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 00:28
von Henner
Was hast Du für eine Leerlaufdrehzahl ? Die sollte laut Yamaha um die 1200 RPMs liegen.
RE: XT 600 geht ab und zu einfach aus
Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 08:15
von motorang
Servus
Das Zischen wie Du es nennst, kommt das von der linken Motorseite, unten? Dann wäre das am ehesten das Nachlaufen des Starterfreilaufs und für die Fehlersuche unerheblich. Sonst würd ich mal nach der Zylinderkopfdichtung sehen ob da was zu spüren oder zu sehen ist.
Einfach ausgehen im Leerlauf kann bei korrekt eingestellter Leerlaufdrehzahl am ehesten passieren weil Dreck im vergaser ist der hin und wieder vor die relevante Düse schwimmt und diese kurzzeitig verlegt (oder ein Wassertropfen was zur aktuellen Jahreszeit gerne vorkommt). Da hilft wahrscheinlich schon das Ablassen des Vergasers und neubefüllen mit frischem Sprit aus dem Tank.
Möglichkeit zwei ist eine wackelige Zündung. Bist Du schon im Salz gefahren (Autobahn)?
Entweder da ist ein Stecker gammelig (Tank runter und alle Stecker an CDI und Zündspule und alle anderen Stecker die Du sonst noch so findest (Seitenständerschalter, Killschalter, Zündschloss vor allem) aufmachen, Kontaktspray rein, ein paarmal auf und zu machen)
oder
Du hast eine salzfeuchte Zündanlage (Zündspule bis Kerze mit Kriechöl einjauchen, gut abwischen, nochmal einnebeln).
Theoretisch kann es auch nur die Kerze sein. Schon mal eine neue probiert?
Gryße!
Andreas, der motorang