Drehmomentloch

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
KoenigRigips
Beiträge: 27
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 20:31

Drehmomentloch

Beitrag von KoenigRigips »

Moin

Hab mir grade eine XT 600 ohne E-Startet angeschaut und bin probegefahren. (Bei Wikipedia müsste unter der Begriffsdefinition von Drehmoment Yamaha XT vorkommen) Habe vorher nur 125er gefahren und bin A2-Frischling.

Sie hat 40000 km drauf, 1100€, Bremsbeläge und Gabeldichtringe müssen neu. So weit so geil. Ansonsten hat sie nix, auch im kalten Zustand macht sie keine auffällig lauten Klapper/Rasselgeräusche und leckt nicht.

Aber: Wenn man das Ding hoch dreht, kommt irgendwann eine Situation, wo die Zündung komplett aussetzt (mich hättes bald übern Lenker geschoben, ich wusstes nicht)

Der Vorbesitzer sagt, wenn man weiter dranbleibt, kommt die Zündung wieder. Ich habs mich nicht getraut.

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+schra ... /index.htm sagt, das kann am Seitenständerschalter liegen. Aber kann es wirklich sein, dass das Drehzahlabhängig ist und nur so eine Sekunde dauert und dann kommt die Zündung wieder? Ich konnte den Schalter grade nicht durchmessen, dafür muss ich das iIng ja erst kaufen.

Gruß
Koenig Rigips

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Drehmomentloch

Beitrag von motorang »

Servus
normal ist das nicht
kann sein dass der Sekundärvergaser zu spät einsetzt, klingt danach. Kann man einstellen.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

KoenigRigips
Beiträge: 27
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 20:31

RE: Drehmomentloch

Beitrag von KoenigRigips »

Hi

Danke für die Antwort

Ich würde mir eh ein Werkstatthandbuch besorgen und bin was das Schrauben angeht garnicht sooooooooo dämlich. Kann ich dann (nachdem ich evtl mal den Seitenständerschalter zum Test überbrückt habe) selber die Einstellung vom Vergaser probieren? Ich bin da skeptisch, ich hab noch nie so ne ausgeklügelte Vergasertechnik gesehen.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Drehmomentloch

Beitrag von motorang »

Servus
klar, das ist keine Raketenwissenschaft (nur zwei Einstellschrauben) und ist im Buch und auch hier im Forum irgendwo beschrieben. Such einfach mal nach "Sekundärvergaser" da findet sich einiges.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

KoenigRigips
Beiträge: 27
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 20:31

RE: Drehmomentloch

Beitrag von KoenigRigips »

Ok, danke.

Und noch eine letzte saupeinliche Frage: Ich würde gerne wissen, was für ne XT das jetzt eigentlich ist. Hab das Baujahr vergessen...

-Sie hat nur einen Kickstarter (ich hab versucht die 600 ccm anzutreten, während der Vorbesitzer sich bepisst hat vor lachen, mich runtergehoben hat um das Ding dann beim ersten Versuch zu starten...)
-Öltank ist im Rahmen integriert
-Das Cockpit hat keinen Drehzahlmesser, nur links einen viereckigen Tacho, daneben einen Kasten mit Leuchten für Fernlicht, Leerlauf und Blinker
-Kleiner Tank
-Die vordere Bremsscheibe hat einen Plastikschutz

Könnte vom Aussehen her die 2KF, 2NF oder die XT 600 K sein.

Bitte nicht mobben. Ich kann im Internet suchen wie ich will, ich finds nicht raus...

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Drehmomentloch

Beitrag von motorang »

Die ersten drei Stellen von der Fahrgestellnummer ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Drehmomentloch

Beitrag von Henner »

Öltank im Rahmen hatte nur die XT600 ab Bj 90

Siehe auch: www.rallye-tenere.net (Stammbaum)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

KoenigRigips
Beiträge: 27
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 20:31

RE: Drehmomentloch

Beitrag von KoenigRigips »

Danke sehr. Ich wollt nur wissen, obs vor oder nach '90 ist.

Die Nummer kann ich grad leider nicht nachgucken.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Drehmomentloch

Beitrag von Henner »

vor kann eigentlich nicht sein, die wurde erst ab 90 gebaut.

http://rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_3tb.htm



Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Drehmomentloch

Beitrag von christian78 »

2kf ist nur bis 89 und hat den Öltank hinten links unter der Seitenverkleidung. Und hat nen Drehzahlmesser.


Den Ruck bei 110, den du wahrscheinlich meinst, hab ich auch.
Jede XT, die ich gefahren hab, hatte das mehr oder weniger auch.
Ich habe versucht das abzustellen. Ist Wetterabhängig und stark abhängig vom Luftfilter und Dichtigkeit vom Ansaugtrakt - ab Luftfilter.
Manchmal ist es gar nicht. Habs aufgegeben.
Unangenehm, wenn es beim Überholen passiert, wenn der Gegenverkehr schon in Sichtweite ist. Man sollte sowas mit einrechnen :7

Das liegt wie schon erwähnt am Sekundärvergaser, nicht an der Zündung.


Was du noch kucken oder besser gesagt hören solltest:
Vergleiche bei niedriger Geschwindigkeit (50 - 60) und geringem Gasgeben die Geräusche im 5. Gang und im 4. Sollten sich nicht unterscheiden.
Wenns im 5. singt und im 4. nicht, lässt das auf Verschleiß schliessen.

Die Gabelsimmerringe sind leicht zu tauschen, wenn du das selber machen kannst. Die XT eine "Hammer und Schraubenzieher Maschine"

Du kannst den Ständerschalter unter der Sitzbank brücken - einfach die Kabelbaumseitigen Enden zusammenstecken, sind Männchen und Weibchen :-)


Meine Erfahrung sagt: Ein Fahrzeug, dass nicht fährt, kauft man nicht.
(Die XT typischen Zicken mal ausgeschlossen)


lg
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten