Seite 1 von 1

Probleme beim Starten

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 14:36
von FinnBredenberg
Daten zur meiner Yamaha:
Yamaha XT 600
EZL: 1992

Jetzt zu meinem Problem:
Ich habe öfters Startschwierigkeiten.
Wenn die Maschine länger stand (< als einen Tag) springt sie sofort an.
Wenn ich Sie dann fahre, meistens Kurzstrecke, abstelle und anschließend wieder weiterfahren will springt Sie extrem schlecht an.
Habe schon probiert ohne Choke zu starten, geht so gut wie gar nicht.
Habe außerdem probiert mit Choke zu starten, es hört sich dann an als ob sie absäuft, mache den Choke wieder raus und nach weiteren 4-5 Tritten geht sie dann endlich an.
Zur Ergänzung ich habe habe die Batterie ausgebaut und einen Kondensator zum Anlassen eingebaut.
Habt ihr mir einen Tipp an was es liegen könnte?

Grüße Finn

RE: Probleme beim Starten

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 18:51
von christian78
Der Sprit in der Schwimmerkammer.
Der Vergaser wird warm, wenn der Motor steht und der Sprit wird schlecht.
Liegt am Sprit, weil dieser eher auf Einspritzanlagen ausgelegt ist.
Weil da haste dann immer nen Kreislauf, so dass der Sprit und die Bauteile immer kühl und frisch sind.

Versuch mal:

Entweder vorher die letzten hundert Meter mit geschlossenem Benzinhahn fahren, so dass später beim Öffnen frischer Sprit reinkommt.
Oder die Schwimmerkammer unten an der Schraube entleeren und das Zeug oben in den Tank wieder reinkippen.


lg
Chris



RE: Probleme beim Starten

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 19:00
von AXT
Meine beiden haben ähnliche Allüren wenn ich nur kurze Strecke fahre.
Kalt mit Choke - 2x kicken - richtig warm 1x kicken - halbwarm ab 3 x nehme ich den E Starter (1VJ):-)
Wenn ich halbwarm das Standgas höher einstelle klappt es auch sehr gut.

RE: Probleme beim Starten

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 19:39
von Rookie Werner
Hi
Benzinhahn zu,zwei-drei mal ohne Zündung durchkicken.
Dann Zündung an,Benzinhahn aufmachen und ohne choke ankicken.
So funktioniert das bei mir am besten.

Oder wie schon geschrieben vor dem Abstellen den Sprithahn schliessen und leer tuckern lassen bis sie ausgeht.

Gruss Werner.

RE: Probleme beim Starten

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 16:07
von FinnBredenberg
Okay danke schonmal, werde eure Tipps ausprobieren!

RE: Probleme beim Starten

Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 12:11
von motorang
Kann es sein dass der Vergaser nicht ganz dicht ist? Was ist wenn Du auch beim kurz abstellen den Benzinhahn zumachst?

Oft hilft GANZ leichtes Gasgeben beim Kicken, die alten XT/SR hatten dafür ein extra Knöpfchen am Vergaser, den sogenannten "Warmstartknopf". Entspricht etwa einer Umdrehung an der Standgas-Einstellschraube in Richtung höherer Drehzahl.

Manche Leute stecken da ein Stück Plastik (von einer alten Bankkarte oder so, halber bis ein mm Stärke) zum Warmstart auf den Anschlag so dass es geklemmt wird. Also vor dem Starten Gasgrif drehen, Plastik einlegen, Gasgriff loslassen. Das Plastik ist an einem Gummi befestigt und wird beim ersten Gasgeben von selbst rausgezogen

Gryße!
Andreas, der motorang