Seite 1 von 1

Öl im Luftfilterkasten

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 14:06
von sir bimsty
servus,
meine 2kf hat seit dem kauf das Problem, dass Öl aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung in den Luftfilterkasten gedrückt wird. Durch den verölten Luftfilter verbraucht sie sprit ohne ende (ca 7,5l auf 100km), fährt nicht schneller als 100 und nach längerer fahrt verklebt der vergaser, was zum sofortigen absterben bei über 3500 umdrehungen führt.

Zu aller erst hab ich nen ölwechsel gemacht, und genau die menge an Öl eingefüllt die im Handbuch steht (2,4l mit neuem ölfilter). Mittlerweile hab ich allerdings wieder was abgelassen in der Hoffnung dass kein öl mehr raus kommt, bzw während dem fahren was verloren (wie viel ist schwer zu sagen, hat auf jeden fall die ganze rechte seite versifft).

Der Luftfilter wurde erneuert und schon x mal der vergaser und luftfilter gereinigt.

Der Motor wurde beim letzten besitzer mal überholt, deshalb hoff ich mal dass kein teil falsch rum eingebaut ist oder ein Ölkanal verstopft ist und deshalb der Öldruck zu hoch ist.

wisst ihr da einen Rat?

cheers,
Till

RE: Öl im Luftfilterkasten

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 14:07
von Henner
Eindeutig zu viel Öl. Wie man das richtig misst, weißt Du ?

RE: Öl im Luftfilterkasten

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 14:09
von sir bimsty
naja, ich hab mir alle möglichen beiträge übers ölstands messen durchgelesen und versucht sie exakt zu befolgen. allerdings zeigt der Ölstand mal voll, mal leer, mal irgendwas an

edit: und ich hab beim Ölwechsel genau 2,4l abemessen. ist das denn die richtige menge?

RE: Öl im Luftfilterkasten

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 14:20
von Henner
Dann machst Du beim messen was falsch.
Motor warmfahren (15-20km). Maschine gerade hinstellen, Motor aus, Deckel auf und nachschauen. Nicht wenn kalt oder erst ne halbe Stunde nach Motor aus.

Und es sind mit Filterwechsel nur 2,1L, nicht 2,4. Da haste Dein Problem.

RE: Öl im Luftfilterkasten

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 14:27
von sir bimsty
ok, werd nochmal alles ablassen und weniger einfüllen. bei ölwechsel ohne den Filter kommen dann 1,9l rein, oder?

RE: Öl im Luftfilterkasten

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 14:36
von Henner
nein, 100ml weniger.
Wieso alles ablassen ? 300ml raus und gut ist.

Lies auch mal das hier: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =313&page=

RE: Öl im Luftfilterkasten

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 00:18
von christian78
Ne 10ml Einwegspritze passt genau durch die Öffnung im Öltank.
Und die geht weit genug rein.

Ständig veränderter Ölstand:
Könnte am Rückschlagventil im rechten Seitendeckel liegen.
Das zu tauschen ist an sich kein großes Problem.
Ne Kugel, ne Feder und eine Gummidichtung.
Ist das undicht, läuft das KW Gehäuse über Nacht mit Öl voll und da zu viel drin ist, drückts die Suppe dann über die Entlüftung raus in den Lufikasten.



Sehr selten aber möglich:
Hinterm linken AGW Lager sitzt ein Simmerring.
Die AGW fungiert als nennen wirs mal "Gaswäscher" und logischerweise muss diese gegen die linke Motorwand nach aussen hin abgedichtet werden. Ist der undicht, gelangt das Öl, das die Motorinnenwand runterläuft in den Entlüftungsschlauch und dann in den Lufikasten.


Wahrscheinlicher und angenehmer ist aber das Rückschlagventil, besonders wenn sich der Ölstand über Nacht verändert!
Sehr gut erklärt:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... /index.htm



LG
Christian