Seite 1 von 1

Xt 600 43f - Fehlzündungen ab ca 2000 - 2500 u/min

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 15:44
von Ericson
Hallo bin neu hier, lese aber schon eine ganze zeit mit.
Folgendes Problem bei meiner xt:

Ab ca. 2500 u/min hat sie Fehlzündungen und läuft dementsprechend nicht rund.
Habe schon ziemlich vieles gecheckt und bin mittlerweile ratlos woran es liegen könnte.
-Ventile eingestellt
-Zündkerze getauscht
-CDI und zündspule von ner 2ten xt mal eingebaut
-zündzeitgeber von der LiMa durchgemessen
-Vergaser grob gecheckt (sekundärvergaser auseinander genommen alles gereinigt etc)
-Luftfilter getauscht
--> aber alles okay, Problem besteht weiterhin

Also sie springt an, läuft auch, aber eben nur im unteren drehzahlbereich,
Hat vielleicht jemand ne Ahnung was meine kleine hat?
Oder nen link wo dieses Problem schon mal erläutert wurde?
Vielen dank schon einmal

Lg Ericson ;)

RE: Xt 600 43f - Fehlzündungen ab ca 2000 - 2500 u/min

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 16:16
von Henner
Check mal ob die Ansaugstutzen dicht sind (Bremsenreinigertest)

RE: Xt 600 43f - Fehlzündungen ab ca 2000 - 2500 u/min

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 19:13
von Ericson
Hay
Wurde auch schon getestet...alles dicht
Ansaugstutzen sind auch nich gebrochen oder so

Lg Ericson ;)

RE: Xt 600 43f - Fehlzündungen ab ca 2000 - 2500 u/min

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 19:21
von Henner
Du solltest dann den Vergaser nochmal checken, und zwar die Primärseite, also die links. Die Sekundärseite kommt erst oberhalb der 3500 RPMs zum tragen.
Düsengröße checken, alles richtig reinigen (Ultraschall) und auch checken ob der Schwimmerstand ok ist.
Genauso wie das Sieb oberhalb der Schwimmerkammer (wenn die 43F eins hat) - Anleitung in der FAQ-Gemischbildung

RE: Xt 600 43f - Fehlzündungen ab ca 2000 - 2500 u/min

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 19:42
von Ericson
Okay... Also die Düsen sind standard, hab sie ja vorher auch problemlos fahren können, diese Fehlzündungen kamen plötzlich: Motor neu angekickt, eine heftige Fehlzündung, danach lief sie anders...
Diesen Sieb Test habe ich auch schon gemacht, hatte ich im Forum gelesen ist aber alles normal. Okay ultraschallreinigung sehe ich vom optischen her noch keine große notwendigkeit, hat wie gesagt auch vorher gut gelaufen...

Wie sieht das mit dem Gemisch aus?
Kann ich das Gemisch vielleicht irgendwie wieder auf Standard Einstellungen stellen?
Weiß die jemand?

Lg Ericson ;)

RE: Xt 600 43f - Fehlzündungen ab ca 2000 - 2500 u/min

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 20:02
von Henner